Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für 180x80x80 ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2009, 23:39
- Wohnort: Arnsberg
Beleuchtung für 180x80x80 ?
Hallo,ich habe da ein parr fragen und brauche tips.Ich bekomme die tage mein neues terra mit den maßen 180x80x80.Ich bin da auf der suche nach top und auch günstiger und sparsamer beleuchtung.Habe ja schon ein terra 150x100x100 mit der beleuchtung:2x39w t5-160w solar glo-2x75w strahler.aber möchte natürlich auch etwas sparen und meine bartis trotzdem top beleuchtung bieten.Bitte um gute tips.
Danke
Danke
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.09.2009, 23:39
- Wohnort: Arnsberg
die t5 dienen dem tageslicht.achso nur eine 75w strahler als sonnenpatz.Jewel hat geschrieben:du hast so viel watt in dem kleinen becken? wie kriegste denn da vernünftige temps hin? ? ? die tiere werden doch gegrillt
die solar glo ist zur uva/b versorgung täglich 2x3 std.an.
warum grillen.
Habe gute temperaturen.-so im schatten ca.24-28 grad.-unter strahler 40-55 grad.sonst gute 30-32 grad.
Hi wunderfohle,
Da die SolarGlo allerdings eine Mischlichtlampe ist Sprich sie macht sichtbares Licht, Wärme und UVA-UVB Strahlung, sollte sie denn ganzen Tag über an sein.
Verhält sich bei allen UV Strahlern so, selbst der Bright Sun.
Mit ausnahme der Osram Vitalux da sollte die Zeit nur bei max. 30 Minuten pro Tag sein.
Wobei in deinem jetzigen Terra spricht auch nichts gegen 2*54W T5 Röhren um ein bisserl mehr Tageslicht zu bekommen. Weiß allerdings nicht ob sich die rentieren da ich selbst Lumine´s im Einsatz habe
Da die SolarGlo allerdings eine Mischlichtlampe ist Sprich sie macht sichtbares Licht, Wärme und UVA-UVB Strahlung, sollte sie denn ganzen Tag über an sein.
Verhält sich bei allen UV Strahlern so, selbst der Bright Sun.
Mit ausnahme der Osram Vitalux da sollte die Zeit nur bei max. 30 Minuten pro Tag sein.
Wobei in deinem jetzigen Terra spricht auch nichts gegen 2*54W T5 Röhren um ein bisserl mehr Tageslicht zu bekommen. Weiß allerdings nicht ob sich die rentieren da ich selbst Lumine´s im Einsatz habe
Mfg
Markus
1.1 Pogona Vitticeps ca. 34 cm & 32 cm , Beleuchtung Tageslicht: 2* ESL Realm 45 Watt, Sonnenplatz 1* LR Halogen Sun Mini 50 Watt 52 Grad,
UV-Versorgung, Exo Terra Solar Glo 125 & JBL Solar Spot Plus 100 Watt
Aktuelle Temperaturen Terra allgemein 28-31 Grad, Schattiges Plätzchen 22-25 Grad.
1.2.0 Arcantosauro Armata, 120*60*100 Glas-Terra
1.2.0 Anolis carolinensis, 60*60*100 Glas-Terra
Markus
1.1 Pogona Vitticeps ca. 34 cm & 32 cm , Beleuchtung Tageslicht: 2* ESL Realm 45 Watt, Sonnenplatz 1* LR Halogen Sun Mini 50 Watt 52 Grad,
UV-Versorgung, Exo Terra Solar Glo 125 & JBL Solar Spot Plus 100 Watt
Aktuelle Temperaturen Terra allgemein 28-31 Grad, Schattiges Plätzchen 22-25 Grad.
1.2.0 Arcantosauro Armata, 120*60*100 Glas-Terra
1.2.0 Anolis carolinensis, 60*60*100 Glas-Terra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IXIMoeweIXI
-
- 14 Antworten
- 8392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 5 Antworten
- 2098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix