Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagamen nach 2 Jahren Zusammenleben trennen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.04.2008, 14:52
- Wohnort: Leverkusen
Bartagamen nach 2 Jahren Zusammenleben trennen
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Problem hören.
Wir haben zwei zweijährige Bartagamen-Männchen in einem Terrarium !
Das Terra ist (B)300x(T)120x(H)110 mit einem Durchgang in ein Aussengehege von (B)160x(T)60.
Die beiden haben also sehr viel Platz, das bietet Platz zum rennen.
Seit ungefähr einer Woche bemerken wir das die beiden Männer (Geschwister) sich gegenseitig anwippen, sehr schnelle, schlagartiges Kopfnicken. Ich denke mal das es bald soweit ist und die beiden sich bekämpfen. Da auch das etwas größere (circa 2cm) und kräftigere Männchen ständig auf den anderen drauf geht und naja sagen wir es mal so, ins Leere schießt!
Welcher Weg ist am sinnvollsten,
- Ein Bartagame abgeben und das andere alleine halten
- Beide behalten und nichts tun
- Beide behalten aber das Terra in der Mitte trennen
ICH MÖCHTE KEINE ZUSÄTZLICHEN BARTIS HABEN, möchte aber auch nur im absoluten Notfall eins abgeben. Doch bevor ich nachher nur noch zwei halbe habe, bitte ich euch um Rat.
Lieben Gruß
Chris
ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Problem hören.
Wir haben zwei zweijährige Bartagamen-Männchen in einem Terrarium !
Das Terra ist (B)300x(T)120x(H)110 mit einem Durchgang in ein Aussengehege von (B)160x(T)60.
Die beiden haben also sehr viel Platz, das bietet Platz zum rennen.
Seit ungefähr einer Woche bemerken wir das die beiden Männer (Geschwister) sich gegenseitig anwippen, sehr schnelle, schlagartiges Kopfnicken. Ich denke mal das es bald soweit ist und die beiden sich bekämpfen. Da auch das etwas größere (circa 2cm) und kräftigere Männchen ständig auf den anderen drauf geht und naja sagen wir es mal so, ins Leere schießt!
Welcher Weg ist am sinnvollsten,
- Ein Bartagame abgeben und das andere alleine halten
- Beide behalten und nichts tun
- Beide behalten aber das Terra in der Mitte trennen
ICH MÖCHTE KEINE ZUSÄTZLICHEN BARTIS HABEN, möchte aber auch nur im absoluten Notfall eins abgeben. Doch bevor ich nachher nur noch zwei halbe habe, bitte ich euch um Rat.
Lieben Gruß
Chris
Hallo, wir hatten das gleiche Problem.
Nach der letzten Winterruhe waren sie knapp zwei Jahre alt und dann ging der Streß los.
Wir haben uns das zwei Wochen angesehen und sie dann trennen müssen.
Der Große hat den Kleinen dermaßen gejagt und gebissen, dass wir keine Wahl mehr hatten.
Traurig, aber besser so, für beide!
VG
Nach der letzten Winterruhe waren sie knapp zwei Jahre alt und dann ging der Streß los.
Wir haben uns das zwei Wochen angesehen und sie dann trennen müssen.
Der Große hat den Kleinen dermaßen gejagt und gebissen, dass wir keine Wahl mehr hatten.
Traurig, aber besser so, für beide!
VG
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.04.2008, 14:52
- Wohnort: Leverkusen
Hi,
habt ihr die beiden jetzt alleine gehalten?
Mir wird immer gesagt das man Männer am besten mit 2 Frauen halten soll.
Ich mache mir eben auch Gedanken darüber was im Fall der Fälle wäre, also Einzelhaltung. Ist für die Tiere auch eine gewöhnungsbedürftige Umstellung auf einmal keinen "Kumpel" mehr zu haben.
habt ihr die beiden jetzt alleine gehalten?
Mir wird immer gesagt das man Männer am besten mit 2 Frauen halten soll.
Ich mache mir eben auch Gedanken darüber was im Fall der Fälle wäre, also Einzelhaltung. Ist für die Tiere auch eine gewöhnungsbedürftige Umstellung auf einmal keinen "Kumpel" mehr zu haben.
Das vielleicht schon, aber dann eher eine positive! Denn dann bleibt ihnen viel Stress (den sie jetzt haben) ja erspart!Micrachris hat geschrieben: Ist für die Tiere auch eine gewöhnungsbedürftige Umstellung auf einmal keinen "Kumpel" mehr zu haben.
Und da Bartagamen Einzelgänger sind, werden sie nichts vermissen und sich auch nicht einsam fühlen!

Denke auch, dass eine Trennung das Beste ist, bevor noch was wirklich Schlimmes passiert und es dann zu spät ist.
Du kannst dein Terra ruhig in der MItte trennen - würde dann beide einzeln halten. Denn wenn du den beiden GEsellschaft gönnen möchtest - dann müsstest du pro Männchen mind. zwei Weibchen holen - und dafür ist dein TErra wiederrum zu klein
Du musst ein Männchen nicht unbedingt mit zwei Weibchen zusammen halten - es ist nur so, wenn Vergesellschaft wird dann sollte nicht nur EIN Mädel mit einem Männchen zusammenleben - weil das viel zu stressig werden könnte 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von irielion
-
- 2 Antworten
- 7011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 5 Antworten
- 3559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 6 Antworten
- 4490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roborowski
-
- 3 Antworten
- 6529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tmion120