Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie bekomme ich Heimchen aus dem Terra?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie bekomme ich Heimchen aus dem Terra?
Hi!
Leider hat sich ein Heimchen in dem Gehäuse der UV-Röhre eingenistet. Ich bekomme das da einfach nicht raus. (Es ist aber definitiv noch da, weil es nachts immer zirpt) Nun lasse ich immer etwas Grünfutter über Nacht im Terra, weil ich einerseits nicht will, dass das Heimchen meine Bartis anknabbert (die sind nämlich erst 8 Mon. alt
) und ich hatte gehofft, dass das Heimchen mal zum Grünfutter läuft und ich es dann fangen kann.
Hat aber leider nicht funktioniert.
Nun brauche ich Eure Hilfe: Habt Ihr ein paar Tipps, wie ich das da raus bekomme? Soll ich ne Insektenfalle kaufen und die so anbringen, dass die Bartis nicht ran können?
Vielen Dank und lieben Gruß, Jenn
Leider hat sich ein Heimchen in dem Gehäuse der UV-Röhre eingenistet. Ich bekomme das da einfach nicht raus. (Es ist aber definitiv noch da, weil es nachts immer zirpt) Nun lasse ich immer etwas Grünfutter über Nacht im Terra, weil ich einerseits nicht will, dass das Heimchen meine Bartis anknabbert (die sind nämlich erst 8 Mon. alt

Hat aber leider nicht funktioniert.
Nun brauche ich Eure Hilfe: Habt Ihr ein paar Tipps, wie ich das da raus bekomme? Soll ich ne Insektenfalle kaufen und die so anbringen, dass die Bartis nicht ran können?
Vielen Dank und lieben Gruß, Jenn
Hallo!
Nein, das Gehäuse kann man leider nicht auseinander bauen
Da ist ein kleines Loch drin und dort ist das Heimchen wohl reingeschlüpft. Ich krieg das da leider nicht raus. Es sitzt da mittlerweile schon ne Woche und ich hab es nachts / abends nie beim Grünzeug zum futtern gesehen. Vielleicht ist es innen drin eingeklemmt? Wie lang überleben die denn ohne Futter? Was haltet Ihr denn von der Ungezieferfallenidee? Und wo bekomme ich solche Fallen?
LG
Nein, das Gehäuse kann man leider nicht auseinander bauen

Da ist ein kleines Loch drin und dort ist das Heimchen wohl reingeschlüpft. Ich krieg das da leider nicht raus. Es sitzt da mittlerweile schon ne Woche und ich hab es nachts / abends nie beim Grünzeug zum futtern gesehen. Vielleicht ist es innen drin eingeklemmt? Wie lang überleben die denn ohne Futter? Was haltet Ihr denn von der Ungezieferfallenidee? Und wo bekomme ich solche Fallen?
LG
Heimchen können lange überlegen und kommen meistens erst dann raus wenn Du nicht zuschaust 
Was ich in so einem Fall mache ist meine Bartis aus dem Terra holen und mit Sterillium auf das Insekt träufeln/sprühen (je nachdem) - innerhalb von Sekunden ist es dann tot.

Was ich in so einem Fall mache ist meine Bartis aus dem Terra holen und mit Sterillium auf das Insekt träufeln/sprühen (je nachdem) - innerhalb von Sekunden ist es dann tot.

Zuletzt geändert von susiii am 18.03.2010, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das Loch, in das dein Heimchen reingeklettert ist zuzumachen und einfach abzuwarten.
Klingt aber echt nach nem nervigen Problem
By the way: Ich rate jedem von Heimchen als Futtertiere ab! Heimchen zählen zu den Hausschädlingen, d.h. falls mal ein oder zwei Heimchen aus dem Terrarium entkommen sollten kann das in deiner Wohnung/deinen Haus zu einen nicht gerade kleinen Problem werden. Ein Bekannter von mir hat sogar schonmal den Kammerjäger rufen müssen. Denn die Heimchen vermehren sich in deiner Wohnung.
Ich steh da eher auf Heuschrecken, Schaben, Mehlwürmer, Zophobas, Wachsmaden etc.!
Vielleicht kannst du bezügl. deines Problems auch einfach versuchen es mit genug Wasser aus seinem Versteck zu spülen. Sowas simples funktioniert eigtl. meistens ganz gut
Frohes Gelingen
Klingt aber echt nach nem nervigen Problem

By the way: Ich rate jedem von Heimchen als Futtertiere ab! Heimchen zählen zu den Hausschädlingen, d.h. falls mal ein oder zwei Heimchen aus dem Terrarium entkommen sollten kann das in deiner Wohnung/deinen Haus zu einen nicht gerade kleinen Problem werden. Ein Bekannter von mir hat sogar schonmal den Kammerjäger rufen müssen. Denn die Heimchen vermehren sich in deiner Wohnung.
Ich steh da eher auf Heuschrecken, Schaben, Mehlwürmer, Zophobas, Wachsmaden etc.!
Vielleicht kannst du bezügl. deines Problems auch einfach versuchen es mit genug Wasser aus seinem Versteck zu spülen. Sowas simples funktioniert eigtl. meistens ganz gut

Frohes Gelingen
- jessimaus
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 62
- Registriert: 07.02.2010, 20:16
- Wohnort: Cuxhaven
versuchen kannste es ja mal. es gibt aber auch heimchen fallen, die kannst du nachts ins terra stellen und dann morgens wieder rausholen bevor die bartis wach werden. das sind solche pappstreifen da ist ein süßer kleber drauf der die heimchen anzieht, da kleben sie dann dran fest und du kannst es rausnehmen. ich würde dir aber auch von heimchen abraten. ich fütter nur heuschrecken, steppengrillen, mittelmeergrillen, regenwürmer.etc.
Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
2x Exo Terra Repti Glo 2.0 - 25 Watt
Temp. unter spot: 50°C
Temp. umgebung: 25°C - 31°C
Luftf. Tag: ca. 40%
Luftf. Nacht: ca. 60%
Lebendfutter:
Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken
Gemüse/Obst:
jeden Tag
Salat/Gemüse Obst: manchmal
Calzium 2-3 pro W
Vitamine 1 pro W
Mineralwasser zum trinken
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 12 Antworten
- 3582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JabJab1009
-
- 4 Antworten
- 3631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 2 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbert
-
- 14 Antworten
- 22769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümel1990