Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für Leo's
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Der Neuling
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.12.2009, 15:49
- Kontaktdaten:
Beleuchtung für Leo's
Hallo,
ich habe mich jetzt endlich entschieden, welches Tier in mein 100x50x50 Terra kommt: 0.2.0 Leopardgeckos! Ist die Größe überhaupt OK?
Jetzt hätte ich zur Beleuchtung ein paar Fragen:
Ich habe mir schon was überlegt: T5 Tagleslichtröhre, ReptiGlo 10.0, und einen Wärmespot. Reicht das? Oder brauche ich noch einen Wärmespot? Und wäre eine Nachtlampe auch gut?
Dann habe ich an eine Rückwand mit Felsspalten gedacht und das andere wie Sand etc. ist auch alles klar.
Jetzt ist eben nur noch die Beleuchtung offen!
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Der Neuling
ich habe mich jetzt endlich entschieden, welches Tier in mein 100x50x50 Terra kommt: 0.2.0 Leopardgeckos! Ist die Größe überhaupt OK?
Jetzt hätte ich zur Beleuchtung ein paar Fragen:
Ich habe mir schon was überlegt: T5 Tagleslichtröhre, ReptiGlo 10.0, und einen Wärmespot. Reicht das? Oder brauche ich noch einen Wärmespot? Und wäre eine Nachtlampe auch gut?
Dann habe ich an eine Rückwand mit Felsspalten gedacht und das andere wie Sand etc. ist auch alles klar.

Jetzt ist eben nur noch die Beleuchtung offen!
Hoffe ihr könnt mir helfen

LG Der Neuling
Du musst nicht unbedingt eine T5 einbauen - wenn du sie schon hast, ok - ansonsten reicht auch ne Energiesparlampe - sie brauchen nicht so krasses Licht, wie Bartis - soll nur den Tag- Nacht Rythmus regulieren
UVB ist strittig - da sie tagsüber schlafen bringt das nciht viel - aber schaden kanns nicht
Wärmelampe muss halt ausprobieren, ob die Temps stimmen - aber einer muss genügen, weil das Terra ja auch nicht so riesig ist
Eine Nachtlampe sollte mit drin sein, da sie nachts wenn gar kein Licht da ist auch von der Rückwand stürzen könnten 




- Der Neuling
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.12.2009, 15:49
- Kontaktdaten:
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Es reicht eine einfache Tageslicht-Beleuchtung (für den Tag-/Nachtrhythmus), ein Wärmespot und eine Nachtbeleuchtung.
Auf die Nachtbeleuchtung kann man nicht verzichten da Leos Nachtaktiv sind und du sie sonst quasi nie zu sehen bekommst.
UV macht meiner Meinung nach keinen Sinn da die Tagsüber eh schlafen/sich versteccken und von dem UV nichts abbekommen.
Auf die Nachtbeleuchtung kann man nicht verzichten da Leos Nachtaktiv sind und du sie sonst quasi nie zu sehen bekommst.
UV macht meiner Meinung nach keinen Sinn da die Tagsüber eh schlafen/sich versteccken und von dem UV nichts abbekommen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag