Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frösche im Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Der Neuling
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.12.2009, 15:49
- Kontaktdaten:
Frösche im Terra
Hallo an alle,
ich habe mir schon länger überlegt, Frösche im Terrarium zu halten und jetzt wollte ich mal fragen, ob sich jemand damit auskennt? Weil ich hab da noch nicht viel Ahnung.
Ich hätte da so einige Fragen, wie z.B.: Welche Art für Anfänger, Größe des Terrariums, Welche Temperaturen, welche Terraeinrichtung, etc.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
LG Der Neuling
ich habe mir schon länger überlegt, Frösche im Terrarium zu halten und jetzt wollte ich mal fragen, ob sich jemand damit auskennt? Weil ich hab da noch nicht viel Ahnung.

Ich hätte da so einige Fragen, wie z.B.: Welche Art für Anfänger, Größe des Terrariums, Welche Temperaturen, welche Terraeinrichtung, etc.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
LG Der Neuling
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also Erfahrungen habe ich damit nicht in der Praxis, aber in der Theorie.
Frösche sind Regenwaldbewohner, d.h. sie brauchen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und eine relativ hohe Temperatur.
Und wie wir alle wissen:
Feuchtigkeit in Verbindung mit Wärme -> Bakterienherd
Ob das für einen Anfänger geeignet ist?
Aber im Netz gibt es sehr viele gute Seiten. Einfach mal bei Google suchen.
Frösche sind Regenwaldbewohner, d.h. sie brauchen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und eine relativ hohe Temperatur.
Und wie wir alle wissen:
Feuchtigkeit in Verbindung mit Wärme -> Bakterienherd
Ob das für einen Anfänger geeignet ist?
Aber im Netz gibt es sehr viele gute Seiten. Einfach mal bei Google suchen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Der Neuling
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.12.2009, 15:49
- Kontaktdaten:
Wow
die Antwort kam wirklich schnell! Vielen Dank!
Ja, das mit den Bakterien hab ich mir auch schon überlegt, deswegen will ich eigentlich keine Regenwaldbewohner, sondern ehe Laubfrösche oder Kröten.
Aber vielen Dank! Ich werde mich erkundigen.
LG Der Neuling


Ja, das mit den Bakterien hab ich mir auch schon überlegt, deswegen will ich eigentlich keine Regenwaldbewohner, sondern ehe Laubfrösche oder Kröten.
Aber vielen Dank! Ich werde mich erkundigen.

LG Der Neuling
Zuletzt geändert von Der Neuling am 09.03.2010, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hm, ob Laubfrösche so interessant sind?
Naja, das musst du wissen.
Wie gesagt, ich würde es keinem Anfänger im Bereich Regenwaldreptilien empfehlen direkt mit Fröschen anzufangen.
Naja, das musst du wissen.
Wie gesagt, ich würde es keinem Anfänger im Bereich Regenwaldreptilien empfehlen direkt mit Fröschen anzufangen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
also da es tausende von pfeilgiftfroscharten gibt gibt es da auch kompliziertere und einfachere. also ich hab ein halb feuchtes terrarium mit jungferngeckos. diesejungferngeckos waren mit lauter pfeilgiftfröschen vergesellschaftet welche ziemlich feucht gelebt haben. ich habe den hobbxzüchter auf das problem mit shimmel und bakterien angesprochen und er meinte das man zum beispiel als bodengrund cocossubstrat nehmen sollte da es nicht so schnell schimmelt und springschwänze und/oder weiß asseln mit rein setzen soll da die alles organische fressen, sowohl auch schimmel. also es ist ein problem, aber man kann das risiko schon gut eindämmen
1.0.0 Pogona Vitticeps
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
Hey ,
wenn du Pfeilgiftfrösche haben möchtest würde ich Phyllobates vittatus nehmen, da sie sehr leicht zu pflegen sind und man kann sie auch mit Jungferngeckos zusammen halten.
@Skinhead
Wenn sich Schimmelt bilden dann ist der Boden zu feucht. Da kann man nur eins machen und zwar den Boden komplett raus und Tonkügele rein und eine Lage Flies und Laub trauf, so kann das Wasser gut ablaufen und die Springschwänze und Co haben etwas zum fressen.
wenn du Pfeilgiftfrösche haben möchtest würde ich Phyllobates vittatus nehmen, da sie sehr leicht zu pflegen sind und man kann sie auch mit Jungferngeckos zusammen halten.
@Skinhead
Wenn sich Schimmelt bilden dann ist der Boden zu feucht. Da kann man nur eins machen und zwar den Boden komplett raus und Tonkügele rein und eine Lage Flies und Laub trauf, so kann das Wasser gut ablaufen und die Springschwänze und Co haben etwas zum fressen.
Ich würde Phyllobates vittatus nicht einem Anfänger empfehlen. Ich halte sie selber und auch weitere Arten. Aber sie sind häufig sehr scheu und leben oft versteckt oder brauchen sehr lange bis sie sich auch mal zeigen. Somit hat man als Anfänger sehr wenig von diesen Tieren. Im Allgemeinen ist die Haltung von Dendrobaten nicht gerade einfach und auch recht kostspielig. Wenn dich diese Frösche interessieren informiere dich am besten in einem Dendrobaten-Forum.
Viele Grüße
Caro
Viele Grüße
Caro
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman