Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Transport
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Transport
Hallo,
ich muss meine Agame Morgen transportieren, hab hier auch schon etwas darueber gelesen.
Da es noch kalt ist, muss ich ihn in eine Thermobox packen. Der Transport dauert 5 Minuten, ca 7 Kilometer. Die Box ist recht gross, Luftloecher sind allerdings nicht drin. Ist das ein Problem? Oder haelt er das fuer 5 Min locker aus?
Ich bin mir auch bei der Warmhaltung nicht sicher. Wenn ich ein Kirschkernkissen / Waermflasche warm mach, wie warm sollte sie sein? Ich moechte ihn natuerlich auf keinen Fall verbruehen! Die Box haelt 5 Stunden warm, ist also gut isoliert. Ich hab Sorge, dass ich das Kissen zu warm hab und dass durch die gute Isolierung eine Art Hitzestau entsteht.
Soll ich waehrend der Fahrt ein Thermometer reinpacken und nach 3 KM mal kontrollieren, dass es ihm gut geht? Nur wie warm mach ich das Kissen.
Danke!
PS. Auto wird natuerlich vorgewaermt
ich muss meine Agame Morgen transportieren, hab hier auch schon etwas darueber gelesen.
Da es noch kalt ist, muss ich ihn in eine Thermobox packen. Der Transport dauert 5 Minuten, ca 7 Kilometer. Die Box ist recht gross, Luftloecher sind allerdings nicht drin. Ist das ein Problem? Oder haelt er das fuer 5 Min locker aus?
Ich bin mir auch bei der Warmhaltung nicht sicher. Wenn ich ein Kirschkernkissen / Waermflasche warm mach, wie warm sollte sie sein? Ich moechte ihn natuerlich auf keinen Fall verbruehen! Die Box haelt 5 Stunden warm, ist also gut isoliert. Ich hab Sorge, dass ich das Kissen zu warm hab und dass durch die gute Isolierung eine Art Hitzestau entsteht.
Soll ich waehrend der Fahrt ein Thermometer reinpacken und nach 3 KM mal kontrollieren, dass es ihm gut geht? Nur wie warm mach ich das Kissen.
Danke!
PS. Auto wird natuerlich vorgewaermt
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
Die Wärmflasche sollte warm genug sein, dass das Tier in der kurzen Zeit nicht auskühlt. Also Wasserkocher weglassen und einfach heißes Wasser auf dem Wasserhahn hineinmachen und wie marleyundbob schon schrieb mit einem Küchen- oder Handtuch umwickeln.
Luftlöcher sollten bestenfalls schon vorhanden sein
Luftlöcher sollten bestenfalls schon vorhanden sein

Gruß Susiii
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Ich nehme immer ein paar Socken, fülle die mit Reis und mache die in der Mikro warm.
Diese lege ich in eine ausreichend große Faunabox und leg noch eine Kuscheldecke drauf (Bei einem längeren Transport würde ich aber lieber eine Styroporbox nehmen).
Zur sicherheit nehme ich immer diese Gel-Taschenwärmer noch mit die man durch knicken aktivieren kann (falls der Transport mal länger dauert als erwartet).
Außerdem solltest du darauf achten das die Agame keine Zugluft abbekommt.
Damit Sie keine Angst hat lege ich (zumindest bis zum Auto) ein Tuch über die Box damit sie nicht zuviel sieht.
Diese lege ich in eine ausreichend große Faunabox und leg noch eine Kuscheldecke drauf (Bei einem längeren Transport würde ich aber lieber eine Styroporbox nehmen).
Zur sicherheit nehme ich immer diese Gel-Taschenwärmer noch mit die man durch knicken aktivieren kann (falls der Transport mal länger dauert als erwartet).
Außerdem solltest du darauf achten das die Agame keine Zugluft abbekommt.
Damit Sie keine Angst hat lege ich (zumindest bis zum Auto) ein Tuch über die Box damit sie nicht zuviel sieht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Inu
-
- 7 Antworten
- 5669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 1 Antworten
- 3340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 1 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 8 Antworten
- 2739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordfriese