Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
2 Tiere gestorben haben wir etwas falsch gemacht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2010, 16:38
2 Tiere gestorben haben wir etwas falsch gemacht?
Bin Bartagamen Anfänger und ich habe mir vor 3 Monaten die ersten zwei Bartagamen gekauft (3-4 Monate alt) 2 Monate darauf ist der erste gestorben. (eingeschlafen und dann nicht mehr aufgewacht) Er zeigte keine anzeichen von Krankheiten. Und auf einen Tag zum anderen ist er einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Ca. 2 Monate darauf verstarb dann der andere mit den selben Symptome.
Jetzt meine Frage:
Wir möchten gerne wieder welche aber davor möchten wir gerne wissen an was es lag das sie einfach so gestorben sind.
Wir bezweifeln das es am essen lag.
Hier unser Fütterungsbeispiel:
Montag: klein geschnittenes Obst
Dienstag: Insekten (Heimchen)
Mittwoch: Gemüse
Donnerstag: Heimchen und Trockenfutter
Freitag: Obst
Samstag: Gemüse
Sonntag: Heimchen
Luftfeuchtigkeit war bei 50%-60%
Temperatur war bei ca. 30 Crad
Bedanke mich jetzt schon mal für jede Hilfe
Jetzt meine Frage:
Wir möchten gerne wieder welche aber davor möchten wir gerne wissen an was es lag das sie einfach so gestorben sind.
Wir bezweifeln das es am essen lag.
Hier unser Fütterungsbeispiel:
Montag: klein geschnittenes Obst
Dienstag: Insekten (Heimchen)
Mittwoch: Gemüse
Donnerstag: Heimchen und Trockenfutter
Freitag: Obst
Samstag: Gemüse
Sonntag: Heimchen
Luftfeuchtigkeit war bei 50%-60%
Temperatur war bei ca. 30 Crad
Bedanke mich jetzt schon mal für jede Hilfe
- Jewel
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 150
- Registriert: 31.01.2010, 23:12
- Wohnort: Mönchengladbach
hi,
kannst du deine angaben konkretisieren?
welches obst, welches gemüse, heimchen in der richtigen größe (nicht größer als Breite des Bartimauls)? Was ist mit Vitaminpulver? Wenn ja, welches und wie oft?
LF tagsüber so hoch? Bedenke, dass Bartagamen Wüstentiere sind und tagsüber die LF um die 30% liegen sollte, für nachts sind die Werte ok.
Temperaturen 30° in der Umgebung oder an den Sonnenplätzen?
Wie groß ist das Terra?
MfG Jewel
kannst du deine angaben konkretisieren?
welches obst, welches gemüse, heimchen in der richtigen größe (nicht größer als Breite des Bartimauls)? Was ist mit Vitaminpulver? Wenn ja, welches und wie oft?
LF tagsüber so hoch? Bedenke, dass Bartagamen Wüstentiere sind und tagsüber die LF um die 30% liegen sollte, für nachts sind die Werte ok.
Temperaturen 30° in der Umgebung oder an den Sonnenplätzen?
Wie groß ist das Terra?
MfG Jewel
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Füll doch bitte die Liste aus, gib deine Haltungsbedingen durch !
Welche Lampen, Terragröße usw ?
Welche Lampen, Terragröße usw ?
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2010, 16:38
Re
Obst gaben wir ihnen : Mango, Äpfel, Birnen, Bananen, Papaya, Kiwi
Gemüse : Karotten, Petersilie, Lauch, Sellerie, Tomaten, Gurken, Zuchini
Überwiegend Karotten, Mango, Lauch und Petersilie
Wir gaben ihnen auch Trockenfutter wie zb Pelitts für junge Bartagamen
Heimchen gaben wir ihnen die Mittlere Größe
Terrarium Größe ist 120x60x60 im Fachhandel hieß es, es reicht für 3 Bartagamen wir haben es einrichten lassen
Lampen: 200 Watt UV und 200 Watt Wärmelampe
Die 30° waren in der Umgebung
Die Luftfeuchte war dan anscheinend wirklich zu Hoch aber wie bekommt man sie niedriger und können sie dadurch sterben ?
Vitamine gaben wir ihnen Sera Reptimineral C
Immer über die Heimchen drüber 3-4 mal in der Woche
Welche Liste meinst du kenn mich hier noch nicht so aus
Danke für eure Hilfe
Gemüse : Karotten, Petersilie, Lauch, Sellerie, Tomaten, Gurken, Zuchini
Überwiegend Karotten, Mango, Lauch und Petersilie
Wir gaben ihnen auch Trockenfutter wie zb Pelitts für junge Bartagamen
Heimchen gaben wir ihnen die Mittlere Größe
Terrarium Größe ist 120x60x60 im Fachhandel hieß es, es reicht für 3 Bartagamen wir haben es einrichten lassen
Lampen: 200 Watt UV und 200 Watt Wärmelampe
Die 30° waren in der Umgebung
Die Luftfeuchte war dan anscheinend wirklich zu Hoch aber wie bekommt man sie niedriger und können sie dadurch sterben ?
Vitamine gaben wir ihnen Sera Reptimineral C
Immer über die Heimchen drüber 3-4 mal in der Woche
Welche Liste meinst du kenn mich hier noch nicht so aus

Danke für eure Hilfe

Einen sogenannten "Fachhandel" könnt Ihr knicken
das Terrarium reicht bei weitem nicht für 3 Tiere aus - nichtmal für ein adultes Tier!
1 - 2 ausgewachsene Tiere benötigen eine Mindestgröße von 150x80x80 bei drei Tieren mind. 180x80x80, usw.
Daran werden sie aber kaum verstorben sein - galt nur zur Info.
Tier ein dem Alter brauchen täglich Lebendfutter und täglich frisches Gemüse - Obst nur selten und erst recht keine Kiwi oder sonstige Zitrusfrüchte.
Tomaten und Gurken weglassen. Petersilie und Lauch nur selten verfüttern - am besten ist es Ihr lest Euch mal ausgibig die Futterliste durch!
Trockenfutter auch nur sehr selten.
Mehr Abwechslung beim Lebendfutter bieten, es gibt nicht nur Heimchen, sondern auch Heuschrecken, Grillen, usw
Mehlwürmer und sowas aber komplett weglassen.
Luftfeuchte tagsüber bei ~30 - 40% und Nachts bei ~60% - das wird aber auch nicht der Grund gewesen sein.
Wie sah es mit einer Kotprobe aus - wurde diese abgegeben?
Die Lampen verstehe ich nicht ganz - wie kommt man bitte auf die Idee eine 200Watt Wärme- und UV-Lampe in so ein kleines Terrarium zu stecken.
Wie sind die genauen Bezeichnungen der Lampen, wie sind die Temperaturen unter den Lampen?
Wie sieht es mit Tageslichtersatz aus?
Du solltest Dir auch mal gleich die Mutterseite durchlesen sowie alle festgepinnten Beiträge hier im Forum.

1 - 2 ausgewachsene Tiere benötigen eine Mindestgröße von 150x80x80 bei drei Tieren mind. 180x80x80, usw.
Daran werden sie aber kaum verstorben sein - galt nur zur Info.
Tier ein dem Alter brauchen täglich Lebendfutter und täglich frisches Gemüse - Obst nur selten und erst recht keine Kiwi oder sonstige Zitrusfrüchte.
Tomaten und Gurken weglassen. Petersilie und Lauch nur selten verfüttern - am besten ist es Ihr lest Euch mal ausgibig die Futterliste durch!
Trockenfutter auch nur sehr selten.
Mehr Abwechslung beim Lebendfutter bieten, es gibt nicht nur Heimchen, sondern auch Heuschrecken, Grillen, usw

Luftfeuchte tagsüber bei ~30 - 40% und Nachts bei ~60% - das wird aber auch nicht der Grund gewesen sein.
Wie sah es mit einer Kotprobe aus - wurde diese abgegeben?
Die Lampen verstehe ich nicht ganz - wie kommt man bitte auf die Idee eine 200Watt Wärme- und UV-Lampe in so ein kleines Terrarium zu stecken.
Wie sind die genauen Bezeichnungen der Lampen, wie sind die Temperaturen unter den Lampen?
Wie sieht es mit Tageslichtersatz aus?
Du solltest Dir auch mal gleich die Mutterseite durchlesen sowie alle festgepinnten Beiträge hier im Forum.
Gruß Susiii
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich meinte diese Liste, aber du hast ja die wichtigsten Daten durchgegeben. Die Liste kommt, wenn du einen neuen Beitrag schreibst :
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
ich meinte diese Liste, aber du hast ja die wichtigsten Daten durchgegeben. Die Liste kommt, wenn du einen neuen Beitrag schreibst :
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2010, 16:38
danke für diese schnellen Antworten und mich ärgert das über die Maße hinaus das wen man als Anfänger in den Fachhandel geht man seine wünsche äußert und nur von hind bis vorn vera*** wird echt mieß .
Die Bezeichnung der Lampen kenn ich nicht da ich es mir eben gleich drin zusammenstellen hab lassen.
Tageslichtersatz was meinst damit ? Das Terrarium steht neben ein Fenster, Licht bekommen sie auf jedenfall ab.
Wie bekommt man den die Luftfeuchte runter ? Ich glaub da darf ich mir eh erst mal ein Terrarium Kaufen bzw selbst Basteln in einer Richtigen Größe.
Die Temperatur unter den Lampen Mess ich gerade heut Abend kann ich dan genaueres schreiben .
Danke noch mal für die Antworten

Die Bezeichnung der Lampen kenn ich nicht da ich es mir eben gleich drin zusammenstellen hab lassen.
Tageslichtersatz was meinst damit ? Das Terrarium steht neben ein Fenster, Licht bekommen sie auf jedenfall ab.
Wie bekommt man den die Luftfeuchte runter ? Ich glaub da darf ich mir eh erst mal ein Terrarium Kaufen bzw selbst Basteln in einer Richtigen Größe.
Die Temperatur unter den Lampen Mess ich gerade heut Abend kann ich dan genaueres schreiben .
Danke noch mal für die Antworten

- Jewel
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 150
- Registriert: 31.01.2010, 23:12
- Wohnort: Mönchengladbach
tja, die leute im fachhandel sind zumeist nur aufs große geld aus und sobald die merken, dass ihnen ein anfänger gegenübersteht, wittern die die große chance und jubeln einem noch mehr unsinnigen quatsch unter. deswegen besser vorher im internet informieren.
ich weiss jetzt nicht genau, aber reicht 120x60x60 nicht für zwergbartagamen?
btw; welche lampen genau sind das denn? wenn du den karton davon nicht mehr hast, kannst du auch auf der lampe selber gucken, müsste da eig. drauf stehen.

ich weiss jetzt nicht genau, aber reicht 120x60x60 nicht für zwergbartagamen?
btw; welche lampen genau sind das denn? wenn du den karton davon nicht mehr hast, kannst du auch auf der lampe selber gucken, müsste da eig. drauf stehen.

-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2010, 16:38
Also die Temperatur unter den Lampen ist bei 40 grad
Den Kot haben wir leider nicht untersuchen Lassen
Wir Reinigen es jetzt auf jedenfall mal mit Dampf und bauen uns dan ein eigenes das den Maßen entsprich was wir brauchen.
Wieviel und welche Watt Anzahl an Lampen brauch man eig. für ein Terra in der Größe 190x120x85 ? Wen ich schon eins Bau dan ein Großes
Den Kot haben wir leider nicht untersuchen Lassen
Wir Reinigen es jetzt auf jedenfall mal mit Dampf und bauen uns dan ein eigenes das den Maßen entsprich was wir brauchen.
Wieviel und welche Watt Anzahl an Lampen brauch man eig. für ein Terra in der Größe 190x120x85 ? Wen ich schon eins Bau dan ein Großes

- cyberhoney
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.02.2010, 14:56
- Wohnort: NRW
schon mal dran gedacht, dass die kleinen winterruhe halten ?2 Monate darauf ist der erste gestorben. (eingeschlafen und dann nicht mehr aufgewacht) Er zeigte keine anzeichen von Krankheiten. Und auf einen Tag zum anderen ist er einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. Ca. 2 Monate darauf verstarb dann der andere mit den selben Symptome.



will ja nicht klugscheissen, bin selber noch anfänger aaaaaaaaaaaaaaber bevor hier futter und lampen diskutiert werden und ahnungslose bartagamen in den müll verfrachtet werden (sie legen sich von einen tag auf den anderen einfach zur ruhe) möchte ich das nur mal einwerfen

*lachflash*
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.02.2010, 16:38
Wenn Du nicht klugscheißen willst, dann solltest Du es auch sein lassen - ich weiß auch nicht was daran anscheinend so lustig sein soll wenn Tiere versterben. . .
Ich gehe mal davon aus, dass Kirschtasche sehr wohl ein totes Tier von einem schlafenenden (was übrigens wach wird wenn man an ihm rumspielt) Tier unterscheiden kann - denn wie Du schon sagtest es ist wenn dann eine Winterruhe und kein Wintertiefschlaf. . .
Zudem, wenn die Beleuchtung und das ganze drumherum stimmt, wird sich ein Jungtier wenn es gesund ist auch nicht unbedingt in Winterruhe begeben wollen - auch wenn dies von Jungtier zu Jungtier verschieden sein kann und bei manchen auch vorkommt.
Also ja - Futter, Beleuchtung, Temperaturen, Kotproben, usw werden erfragt und ggf diskutiert!

Ich gehe mal davon aus, dass Kirschtasche sehr wohl ein totes Tier von einem schlafenenden (was übrigens wach wird wenn man an ihm rumspielt) Tier unterscheiden kann - denn wie Du schon sagtest es ist wenn dann eine Winterruhe und kein Wintertiefschlaf. . .
Zudem, wenn die Beleuchtung und das ganze drumherum stimmt, wird sich ein Jungtier wenn es gesund ist auch nicht unbedingt in Winterruhe begeben wollen - auch wenn dies von Jungtier zu Jungtier verschieden sein kann und bei manchen auch vorkommt.
Also ja - Futter, Beleuchtung, Temperaturen, Kotproben, usw werden erfragt und ggf diskutiert!
Zuletzt geändert von susiii am 22.02.2010, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- cyberhoney
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 16.02.2010, 14:56
- Wohnort: NRW
(was übrigens wach wird wenn man an ihm rumspielt)


zu allererst: ich habe mich nicht darüber lustig gemacht, dass ihr tier/beide verstorben sind !
nur über die antworten von euch

das mit der winterruhe wusste ich so auch nicht, erst als sie sich




habe hier auch schon gelesen, dass die bartagamen nach der winterruhe (oder in der winterruhe) steif sind

und ich verstehe dein gift nicht susiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii . kirschtasche scheint mich verstanden zu haben

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 8 Antworten
- 5530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 1512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 4 Antworten
- 3397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta