Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Grünfutter im Sand wird gefressen, ist das gefährlich?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Grünfutter im Sand wird gefressen, ist das gefährlich?
hallo
meine beiden bartagamen sind sehr essensbegeisterte tiere. sobald ich ihre futterschüssel heraus hole um neues essen für sie vorzubereiten warten sie schon ganz sehnsüchtig. dabei kommt es auch öfters vor, dass das essen wieder in den sand fällt. besonders wenn es mal vor kommt das ich ihnen gurkenstücke zu essen gebe, klebt der sand sehr dran. kann es sein das esfür die tiere ungesund ist, wenn sie sand mit der nahrung zu sich nehmen? oder kann es gar schädlich für ihre beisserchen sein? vielen dank schon mal im vorraus

meine beiden bartagamen sind sehr essensbegeisterte tiere. sobald ich ihre futterschüssel heraus hole um neues essen für sie vorzubereiten warten sie schon ganz sehnsüchtig. dabei kommt es auch öfters vor, dass das essen wieder in den sand fällt. besonders wenn es mal vor kommt das ich ihnen gurkenstücke zu essen gebe, klebt der sand sehr dran. kann es sein das esfür die tiere ungesund ist, wenn sie sand mit der nahrung zu sich nehmen? oder kann es gar schädlich für ihre beisserchen sein? vielen dank schon mal im vorraus

falls etwas essen schon unter sand fast schon begraben liegt aber immer noch interesse darin besteht es zu essen, dann nehme ich das natürlich den tieren weg
aber da bin ich ja beruhigt das es nicht so schlimm ist.
aber noch eine kleine frage. es kam nun schon mal öfters vor, dass meine liebe beim jagen der heimchen ihre trinkschale umgeworfen haben und da hat sich das ganze wasser natürlich schön verbreitet
ist es schlimm wenn ich das wasser einfach im sand versieken bzw trocknen lassen? ich habe bis her die nassen stellen aus den terrarium entfern.



Solange die Luftfeuchte nicht darunter leidet und im grünen Bereich ist, ist es nicht schlimm 
Du solltest aber die Finger von Gurke lassen, die ist zu wasserhaltig und mitunter dessen nicht gerade das perfekte Gemüse für Bartagamen - schau mal in der Futterliste rein was man stattdessen alles verfüttern kann (z.B. Zucchini, . . . )

Du solltest aber die Finger von Gurke lassen, die ist zu wasserhaltig und mitunter dessen nicht gerade das perfekte Gemüse für Bartagamen - schau mal in der Futterliste rein was man stattdessen alles verfüttern kann (z.B. Zucchini, . . . )

Gruß Susiii
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag