Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
optimale Temperatur zum Züchten von Schaben und Grillen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
optimale Temperatur zum Züchten von Schaben und Grillen
Hallo.
Jupp, ich bräuchte von euch doch bitte mal die optimale Temperatur um größtmögliche Zucht-Erfolge zu bekommen!
Und zwar die Temperatur für Arg. Wald-Schaben und Steppengrillen.
Wie siehts denn nachts aus? wie weit darf denn die Temperatur bei beiden Arten sinken?
Und was kann ich bei Grillen ausser Erde noch an Eiablage-substanz verwenden?
Kann mir von euch jemand nen Link geben, über die Zucht dieser großen Heuschrecken?
Danke
Jupp, ich bräuchte von euch doch bitte mal die optimale Temperatur um größtmögliche Zucht-Erfolge zu bekommen!
Und zwar die Temperatur für Arg. Wald-Schaben und Steppengrillen.
Wie siehts denn nachts aus? wie weit darf denn die Temperatur bei beiden Arten sinken?
Und was kann ich bei Grillen ausser Erde noch an Eiablage-substanz verwenden?
Kann mir von euch jemand nen Link geben, über die Zucht dieser großen Heuschrecken?
Danke
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Ich habe ausschließlich Holzterrarien, diese lassen so gut wie keine Wärme nach oben hin durch.
Lüftung habe ich Seitlich
Mein Aquarium mit Schaben steht mom. auf ner Heizmatte, da hatts ca. 30 Grad.
Die Plastikwanne mit den Grillen ist mit nem Spot versehen, hat ca. 27 Grad.
Es ist allerdings so, dass die Temperatur abends (Heizmatte und Spot gehen um 9 aus) weit runter geht, da dieser Raum nicht allzu warm ist. (ca. 20 Grad)
Macht es den Tieren etwas aus?
Lüftung habe ich Seitlich
Mein Aquarium mit Schaben steht mom. auf ner Heizmatte, da hatts ca. 30 Grad.
Die Plastikwanne mit den Grillen ist mit nem Spot versehen, hat ca. 27 Grad.
Es ist allerdings so, dass die Temperatur abends (Heizmatte und Spot gehen um 9 aus) weit runter geht, da dieser Raum nicht allzu warm ist. (ca. 20 Grad)
Macht es den Tieren etwas aus?
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Ich habe ausschließlich Holzterrarien, diese lassen so gut wie keine Wärme nach oben hin durch.
Lüftung habe ich Seitlich
Mein Aquarium mit Schaben steht mom. auf ner Heizmatte, da hatts ca. 30 Grad.
Die Plastikwanne mit den Grillen ist mit nem Spot versehen, hat ca. 27 Grad.
Es ist allerdings so, dass die Temperatur abends (Heizmatte und Spot gehen um 9 aus) weit runter geht, da dieser Raum nicht allzu warm ist. (ca. 20 Grad)
Macht es den Tieren etwas aus?
Lüftung habe ich Seitlich
Mein Aquarium mit Schaben steht mom. auf ner Heizmatte, da hatts ca. 30 Grad.
Die Plastikwanne mit den Grillen ist mit nem Spot versehen, hat ca. 27 Grad.
Es ist allerdings so, dass die Temperatur abends (Heizmatte und Spot gehen um 9 aus) weit runter geht, da dieser Raum nicht allzu warm ist. (ca. 20 Grad)
Macht es den Tieren etwas aus?
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
Hallöle,
Also Grillen und Heuschrecken hatte ich auch mal gezüchtet machen allerdings sehr viel Arbeit.
Ich verwende für meine Futtertiere einen eigenen Futtertierschrank (selbstgebaut) im Keller.
Die Bedingungen für die Schaben sind eigentlich ziemlich einfach. Schaben lieben die Dunkelheit und werden erst Nachts aktiver. Daher ist ein dunkler Platz gerade richtig. Dennoch ist es natürlicher und besser wenn sie für ein paar Std. so viel Licht abbekommen, dass sie inaktiv werden.
Bei einer Temperatur von 23-25°C brauchen Jungtiere etwa 6 Monate und bei 28-32°C ca 6-9Wochen bis zur letzten Häutung. Etwa 6 Wochen später sind die dann geschlechtsreif. Alle, 7-8Wochen bei 23-25°C, 3-4Wochen bei 28-32°C entlässt ein Weibchen eine Oothek mit 15-30 Jungtiere. Beachte aber das die Höchsttemperatur nicht über 30°C liegen sollte, denn bei längerer Erwärmung auf 35°C verfallen die Schaben in eine Wärmestarre und Sterben schließlich.
Ich halte aus meiner eigenen Erfahrung die Schaben bei 29-30°C Umgebungstemperatur sowie 3std. Licht.
Heizmatte hatte ich auch schon probiert, nur hatte ich da sehr viele Ausfälle bei den Jungtieren. Außerdem saßen da dann immer die Schaben auf dem Boden und ni in der Eierpappe, was zur folge hatte auch weniger Jungtiere wegen Platzmangel.
Wenn de sonst noch paar Fragen hast einfach per PN mailen.
LG Mario
Also Grillen und Heuschrecken hatte ich auch mal gezüchtet machen allerdings sehr viel Arbeit.
Ich verwende für meine Futtertiere einen eigenen Futtertierschrank (selbstgebaut) im Keller.
Die Bedingungen für die Schaben sind eigentlich ziemlich einfach. Schaben lieben die Dunkelheit und werden erst Nachts aktiver. Daher ist ein dunkler Platz gerade richtig. Dennoch ist es natürlicher und besser wenn sie für ein paar Std. so viel Licht abbekommen, dass sie inaktiv werden.
Bei einer Temperatur von 23-25°C brauchen Jungtiere etwa 6 Monate und bei 28-32°C ca 6-9Wochen bis zur letzten Häutung. Etwa 6 Wochen später sind die dann geschlechtsreif. Alle, 7-8Wochen bei 23-25°C, 3-4Wochen bei 28-32°C entlässt ein Weibchen eine Oothek mit 15-30 Jungtiere. Beachte aber das die Höchsttemperatur nicht über 30°C liegen sollte, denn bei längerer Erwärmung auf 35°C verfallen die Schaben in eine Wärmestarre und Sterben schließlich.
Ich halte aus meiner eigenen Erfahrung die Schaben bei 29-30°C Umgebungstemperatur sowie 3std. Licht.
Heizmatte hatte ich auch schon probiert, nur hatte ich da sehr viele Ausfälle bei den Jungtieren. Außerdem saßen da dann immer die Schaben auf dem Boden und ni in der Eierpappe, was zur folge hatte auch weniger Jungtiere wegen Platzmangel.
Wenn de sonst noch paar Fragen hast einfach per PN mailen.
LG Mario

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
Die Seite hab ich zufällig gefunden. Liefert glaub ich ganz gute Info´s zu dem Thema Heimchenzucht
Klick hier
Klick hier
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angie
-
- 1 Antworten
- 2903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 10 Antworten
- 13403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tuning-freak-77
-
- 6 Antworten
- 14242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raphael1998
-
- 13 Antworten
- 2607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shiros