Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Winterruhe Einer Schläft, der andere nicht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Winterruhe Einer Schläft, der andere nicht
Hallo,
Ich bin noch Anfänger in Sachen Bartagamen, meine beiden habe ich jetzt seit mitte Dezember.
Sie sind jetzt ca. 3 Monate alt.
Einer der beiden hat sich auch sehr gut eingelebt, ist von anfang an im Terrarium rumgerannt und hat auch gut gefressen.
Der andere hat mir zu beginn etwas kummer bereitet. Die ersten zwei Tage hat er auch gut gefressen, dann mal zwei Tage gar nicht und dann wieder ein bischen gefressen.
Eine Winterruhe wollte ich jetzt zu beginn noch nicht machen, erst dann im nächsten Jahr. Also habe ich auch die beleuchtungszeit nicht geändert und habe auch normal weitergefüttert.
Der eine ist aber anscheinden seit drei Tagen doch in die Winterruhe gefallen. Er schläft den ganzen Tag, eine änderung des Ruheplatzes ist zwar mehrmals am Tag festzustellen. Aber immer nur um ein paar Zentimeter.
Der andere ist aber noch Sehr munter, frisst und verhält sich auch normal.
Was soll ich nun machen?
Vielen Dank
Gruß
Dominic
Ich bin noch Anfänger in Sachen Bartagamen, meine beiden habe ich jetzt seit mitte Dezember.
Sie sind jetzt ca. 3 Monate alt.
Einer der beiden hat sich auch sehr gut eingelebt, ist von anfang an im Terrarium rumgerannt und hat auch gut gefressen.
Der andere hat mir zu beginn etwas kummer bereitet. Die ersten zwei Tage hat er auch gut gefressen, dann mal zwei Tage gar nicht und dann wieder ein bischen gefressen.
Eine Winterruhe wollte ich jetzt zu beginn noch nicht machen, erst dann im nächsten Jahr. Also habe ich auch die beleuchtungszeit nicht geändert und habe auch normal weitergefüttert.
Der eine ist aber anscheinden seit drei Tagen doch in die Winterruhe gefallen. Er schläft den ganzen Tag, eine änderung des Ruheplatzes ist zwar mehrmals am Tag festzustellen. Aber immer nur um ein paar Zentimeter.
Der andere ist aber noch Sehr munter, frisst und verhält sich auch normal.
Was soll ich nun machen?
Vielen Dank
Gruß
Dominic
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wenn deine Tiere erst 3 Monate alt sind, sind sie noch zu jung für eine Winterruhe!
Normal halten so junge Tiere auch keine WR, wenn alle Haltungsparameter und die Gesundheit stimmt.
Hast du eine Kotuntersuchung machen lassen, wenn ja wann?
Bitte schreib uns deine Haltungsparameter (Terrariumgröße, Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ernährung, Vitamin/-Calziumversorgung, Geschlecht, etc.)
Normal halten so junge Tiere auch keine WR, wenn alle Haltungsparameter und die Gesundheit stimmt.
Hast du eine Kotuntersuchung machen lassen, wenn ja wann?
Bitte schreib uns deine Haltungsparameter (Terrariumgröße, Beleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Ernährung, Vitamin/-Calziumversorgung, Geschlecht, etc.)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hallo,
Also Kotprobe habe ich noch keine Abgegeben, die war bzw. ist jetzt für Anfang Januar geplant.
Das Terrarium ist 120x60x60 (LBH)
Als Beleuchtung ist 1x Bright Sun UV Dessert 70W, 2x T8 Leuchtstoffröhren, und noch eine Energiesparlampe, da mir das Terrarium vorher noch zu Dunkel war.
Für die Temperaturregelung ist noch eine "Wärmebirne" drin die nur Warm macht, aber kein Licht. Die Temperatur liegt zwischen 25 und 40 Grad, unter der Bright Sun 45 Grad Aufwärts.
Die Luftfeuchtigkeit liegt Tagsüber um die 40% Nachts etwas Höher.
Als Ernährung gibt es Heimchen, Grillen, Heuschrecken dazu verschiedenes Vegetarisches Futter.
Als zusatz Vitamin/ Calzium versorgung werden die Futtertiere einmal pro Woche mit Nekton-Rep und einmal pro Woche mit Nekton-MSA beststäubt dazu noch gekochte Eierschalen.
Das Geschlecht ist laut aussage der Züchterin einmal Männlich und einmal Weiblich,
Das momentan schlafende Tier soll ein Weibchen sein.
Irgendwelche Formen der Unterdrückung konnte ich bis jetzt noch nicht Feststellen, weder beim Fressen, noch beim Ruhen auf dem Sonnenplatz.
Gruß
Also Kotprobe habe ich noch keine Abgegeben, die war bzw. ist jetzt für Anfang Januar geplant.
Das Terrarium ist 120x60x60 (LBH)
Als Beleuchtung ist 1x Bright Sun UV Dessert 70W, 2x T8 Leuchtstoffröhren, und noch eine Energiesparlampe, da mir das Terrarium vorher noch zu Dunkel war.
Für die Temperaturregelung ist noch eine "Wärmebirne" drin die nur Warm macht, aber kein Licht. Die Temperatur liegt zwischen 25 und 40 Grad, unter der Bright Sun 45 Grad Aufwärts.
Die Luftfeuchtigkeit liegt Tagsüber um die 40% Nachts etwas Höher.
Als Ernährung gibt es Heimchen, Grillen, Heuschrecken dazu verschiedenes Vegetarisches Futter.
Als zusatz Vitamin/ Calzium versorgung werden die Futtertiere einmal pro Woche mit Nekton-Rep und einmal pro Woche mit Nekton-MSA beststäubt dazu noch gekochte Eierschalen.
Das Geschlecht ist laut aussage der Züchterin einmal Männlich und einmal Weiblich,
Das momentan schlafende Tier soll ein Weibchen sein.
Irgendwelche Formen der Unterdrückung konnte ich bis jetzt noch nicht Feststellen, weder beim Fressen, noch beim Ruhen auf dem Sonnenplatz.
Gruß
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Okay also Beleuchtung ist ok
Das Terrarium geht auch noch aber du weist das du bald ein größeres brauchst!?
Also von dem Nekton muss ich sagen halt ich leider garnix
würde dir da eher zu Korvimin ZVT raten. Und bei so jungen Tieren sollte noch jede bis jede 2 Fütterung bestäubt werden 
Eierschalen sollten nicht gegeben werden, diese sind scharfkantik und können innere Blutungen verursachen! Wechsel da bitte auf zerkleinerte Sepiaschale oder auf Kalziumpulver - damit da nix passiert.
Mit 3 Monaten kann man normal nicht 100% sagen ob es Männlein und Weiblein sind, ich wär also mit dem Geschlecht erstmal noch vorsichtig.
Könnte durchaus sein das es z.B. doch zwei Männchen sind (was nicht selten passiert) und schon hätten wir die Unterdrückung.
Schau bitte das du so bald wie möglich Kotproben zum Untersuchen gibst. Am besten über 3 Tage sammeln!
Ich geh vom Verhalten her mal schwer davon aus, dass das Tier Parasiten hat.
Das Terrarium geht auch noch aber du weist das du bald ein größeres brauchst!?

Also von dem Nekton muss ich sagen halt ich leider garnix


Eierschalen sollten nicht gegeben werden, diese sind scharfkantik und können innere Blutungen verursachen! Wechsel da bitte auf zerkleinerte Sepiaschale oder auf Kalziumpulver - damit da nix passiert.
Mit 3 Monaten kann man normal nicht 100% sagen ob es Männlein und Weiblein sind, ich wär also mit dem Geschlecht erstmal noch vorsichtig.
Könnte durchaus sein das es z.B. doch zwei Männchen sind (was nicht selten passiert) und schon hätten wir die Unterdrückung.
Schau bitte das du so bald wie möglich Kotproben zum Untersuchen gibst. Am besten über 3 Tage sammeln!
Ich geh vom Verhalten her mal schwer davon aus, dass das Tier Parasiten hat.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Na dann mal los! Wir haben ja schon Januar.Kenny112 hat geschrieben:Hallo,
Also Kotprobe habe ich noch keine Abgegeben, die war bzw. ist jetzt für Anfang Januar geplant.

Und wie Wüstendrache schon sagte, am besten von drei aufeinanderfolgenden Tagen. In der Zwischenzeit in einer kleinen Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Das zeigen Bartagamen nicht unbedingt sichtlich. Auch wenn die Tiere zusammenliegen und sich friedlich verhalten, kann trotzdem eine Unterdrückung vorliegen.Kenny112 hat geschrieben: Irgendwelche Formen der Unterdrückung konnte ich bis jetzt noch nicht Feststellen, weder beim Fressen, noch beim Ruhen auf dem Sonnenplatz.

Aber erstmal Kotprobe abwarten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Balko1966
-
- 3 Antworten
- 2313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 3 Antworten
- 2995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DenisePetereit
-
- 9 Antworten
- 1916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stechtier40
-
- 4 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07