Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eigenbau Terrarium, Hilfe bei Planung bitte (Erfahrungswerte
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Michael WBS
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.12.2009, 12:20
- Wohnort: Grevenbroich / Neuss
Eigenbau Terrarium, Hilfe bei Planung bitte (Erfahrungswerte
Hallo Zusammen,
ich bin der Neuzugang hier, naja ich habe bisher mitgelesen, bräuchte jetzt aber mal selbst etwas erfahrungswert basierte Hilfe.
Ich bin mit meinem Glas-Terrarium nicht gerade zufrieden, ich denke meine Batis haben etwas mehr Platz verdient und etwas besser zur Einrichtung passen darf es gerne auch. Daher habe ich ein Eigenbau Terrarium in Planung, würde aber gerne noch auf Eure Erfahrungswerte zurückgreifen.
Im Dateianhang ein Bild der Draufsicht, Ihr werdet merken das sich das Terrarium teilen lässt, für den Fall das mal ein Fremdtier dazu kommt, für Quarantäne, zum trennen falls erforderlich oder ähnlichem. Das teilen in 2 Segmente/Terrarien soll nur ein Option sein und nicht der Standartfall. Das Terrarium wird eine Höhe von 92cm haben.
Meine Fragen dabei:
a) Wo und wieviele Lüftungen würdet Ihr anbringen? (Die Beleuchtungsfrage ist leider noch nicht ganz geklärt, 4 Tageslichtlampen, 2 UV Leuchten, soviel steht fest, Wattzahlen werd ich später ausprobieren müssen ebenso wo eine Spotleuchte je Segment hinkommt).
b) an den 60cm breiten Kopfseiten würde ich gerne Glasscheiben einbauen, mit dem Hintergrund das ich die Batis sehen kann und nicht zu vergessen das die Kleinen mich auch sehen können und ich sie nicht erschrecke weil ich plötzlich aus dem "Nichts" vor Ihnen stehe.
Leider habe ich weder eine Idee wie ich vollflächtig Glas anbringen soll, noch wie ich eine teilverglaste Wand hinbekommen kann. Da wären mir Tipps und Anregungen sehr willkommen.
mit bestem Dank im voraus,
Michael

ich bin der Neuzugang hier, naja ich habe bisher mitgelesen, bräuchte jetzt aber mal selbst etwas erfahrungswert basierte Hilfe.
Ich bin mit meinem Glas-Terrarium nicht gerade zufrieden, ich denke meine Batis haben etwas mehr Platz verdient und etwas besser zur Einrichtung passen darf es gerne auch. Daher habe ich ein Eigenbau Terrarium in Planung, würde aber gerne noch auf Eure Erfahrungswerte zurückgreifen.
Im Dateianhang ein Bild der Draufsicht, Ihr werdet merken das sich das Terrarium teilen lässt, für den Fall das mal ein Fremdtier dazu kommt, für Quarantäne, zum trennen falls erforderlich oder ähnlichem. Das teilen in 2 Segmente/Terrarien soll nur ein Option sein und nicht der Standartfall. Das Terrarium wird eine Höhe von 92cm haben.
Meine Fragen dabei:
a) Wo und wieviele Lüftungen würdet Ihr anbringen? (Die Beleuchtungsfrage ist leider noch nicht ganz geklärt, 4 Tageslichtlampen, 2 UV Leuchten, soviel steht fest, Wattzahlen werd ich später ausprobieren müssen ebenso wo eine Spotleuchte je Segment hinkommt).
b) an den 60cm breiten Kopfseiten würde ich gerne Glasscheiben einbauen, mit dem Hintergrund das ich die Batis sehen kann und nicht zu vergessen das die Kleinen mich auch sehen können und ich sie nicht erschrecke weil ich plötzlich aus dem "Nichts" vor Ihnen stehe.
Leider habe ich weder eine Idee wie ich vollflächtig Glas anbringen soll, noch wie ich eine teilverglaste Wand hinbekommen kann. Da wären mir Tipps und Anregungen sehr willkommen.
mit bestem Dank im voraus,
Michael

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm
sollen denn nur die beiden Seitenteile aus Glas bestehen oder auch die Vorderansicht?
wo soll das Terrarium zu öffnen sein ?
ich würde vorne ( Frontansicht ) diese 30cm und 40cm Abstufung sein lassen und direkt , von einer Kante zur anderen gehen.
Dort kann man dann eine schöne zweigeteilte Glasfront machen.
Klar wird es dadurch etwas tiefer, nur so viel macht das nicht aus.
Selbst durch die Abstufung wird man um ein "hineinklettern" beim Reinigen nicht herum kommen.
Gruß Oli
wo soll das Terrarium zu öffnen sein ?
ich würde vorne ( Frontansicht ) diese 30cm und 40cm Abstufung sein lassen und direkt , von einer Kante zur anderen gehen.
Dort kann man dann eine schöne zweigeteilte Glasfront machen.
Klar wird es dadurch etwas tiefer, nur so viel macht das nicht aus.
Selbst durch die Abstufung wird man um ein "hineinklettern" beim Reinigen nicht herum kommen.
Gruß Oli
- Michael WBS
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.12.2009, 12:20
- Wohnort: Grevenbroich / Neuss
Die Abstufung muss leider sein, denn sonst wird das Terrarium so tief das ich es hinten in der Ecke nicht mehr reinigen kann. Selbst mit der Abstufung drin hat es an besagter Stelle noch 1m Tiefe, was schon recht schwer zu reinigen wird denke ich. Ohne die Abstufung wären es schon knappe 1,25m.
Aus Glas wird die Diagonale Front, sowie die kurzen Schenkel werden. Alle 3 Flächen werden zum öffnen und herausnehmen sein.
Die Lösung für die 60iger Kopfseiten wurde auch gefunden, Loch in der Holzplatte einsägen, von der Innenseite her mit einer Oberfräse eine Stufe einfräsen. Glasscheibe einlegen und von innen Viertelstäbe anbringen welche die Scheibe "festhalten"
Bleibt noch die Frage ob eine Lüftungsschiene an der Diagonalen ausreicht, oder an jedem Schenkel noch eine montiert werden sollte.
Aus Glas wird die Diagonale Front, sowie die kurzen Schenkel werden. Alle 3 Flächen werden zum öffnen und herausnehmen sein.
Die Lösung für die 60iger Kopfseiten wurde auch gefunden, Loch in der Holzplatte einsägen, von der Innenseite her mit einer Oberfräse eine Stufe einfräsen. Glasscheibe einlegen und von innen Viertelstäbe anbringen welche die Scheibe "festhalten"
Bleibt noch die Frage ob eine Lüftungsschiene an der Diagonalen ausreicht, oder an jedem Schenkel noch eine montiert werden sollte.
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm
- Knötterjocke
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 18.02.2007, 06:03
Hallo!
Also wenn Du an Quarantäne denkst, darfst Du das Becken nicht so bauen, daß Neuzugänge und Altbestand nebenan hohnen. ( Meine Ansicht )
Wenn Du Tiere trennen willst / mußt, die schon länger im Bestand sind, sieht die Lösung schon gut aus. ( Ich konnte das Bild leider nicht vergrößern )
Aber wenn Neuzugänge da sind, die Du in Quarantäne setzen willst und evtl. mußt, ist meiner Meinung nach ein seperates Terrarium, welches NICHT in unmittelbarer Umgebung steht besser.
Also wenn Du an Quarantäne denkst, darfst Du das Becken nicht so bauen, daß Neuzugänge und Altbestand nebenan hohnen. ( Meine Ansicht )
Wenn Du Tiere trennen willst / mußt, die schon länger im Bestand sind, sieht die Lösung schon gut aus. ( Ich konnte das Bild leider nicht vergrößern )
Aber wenn Neuzugänge da sind, die Du in Quarantäne setzen willst und evtl. mußt, ist meiner Meinung nach ein seperates Terrarium, welches NICHT in unmittelbarer Umgebung steht besser.
Gruß,
Thomas
Thomas
- Michael WBS
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.12.2009, 12:20
- Wohnort: Grevenbroich / Neuss
Hauptsächlich geht es sich darum Tiere zeitweilig zu trennen, aber die Möglichkeit zu haben die Trennung als Glasscheibe und als undurchsichtige Holzwand zu machen.
Hintergrund dessen: Holzwand wenn sich Tiere echt mal gar nicht vertragen, das se sich dann auch nicht sehen müssen und etwas weniger Stress haben.
Die Glaswand hingegen soll zum Eingewöhnen und erhalten der Rangordnung eingesetzt werden, das Jungtiere sich erstmal in sicherer Entfernung unterwerfen können bevor sie attakiert werden (muss ja nicht sein).
Als Quarantäne Unterkunft würde das bisherige 120*60*80 Terrarium wohl auch reichen. Da muss ich Dir wohl zustimmen, Jocke. Danke für den Hinweis.
Hintergrund dessen: Holzwand wenn sich Tiere echt mal gar nicht vertragen, das se sich dann auch nicht sehen müssen und etwas weniger Stress haben.
Die Glaswand hingegen soll zum Eingewöhnen und erhalten der Rangordnung eingesetzt werden, das Jungtiere sich erstmal in sicherer Entfernung unterwerfen können bevor sie attakiert werden (muss ja nicht sein).
Als Quarantäne Unterkunft würde das bisherige 120*60*80 Terrarium wohl auch reichen. Da muss ich Dir wohl zustimmen, Jocke. Danke für den Hinweis.
Zuletzt geändert von Michael WBS am 24.12.2009, 00:39, insgesamt 2-mal geändert.
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
ich habs so ähnlich gemacht nur im 90grad winkel ums eck. auch abtrennbar.als "trennwand" hab ich ne holzwand.
mach die belüftung einfach unten rein. ich hab bei mir nur n fehler gemacht und net viel gedacht
.mach die ersten 10cm von unten aus plexiglass dann holzquerbalken, dann vielleicht 5-8cm lochblech zum lüfte, holzquerbalken, glass zum aufschieben oder eben fest einbauen, von oben auch 5-8cm lochblech, dach.
mach die belüftung einfach unten rein. ich hab bei mir nur n fehler gemacht und net viel gedacht

- Michael WBS
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.12.2009, 12:20
- Wohnort: Grevenbroich / Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 2881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von comFX
-
- 6 Antworten
- 12576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloPsen
-
- 1 Antworten
- 3005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 2376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RainbowMrs