Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
meine Bartagame bekommt immer einen dicken hals
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
meine Bartagame bekommt immer einen dicken hals
Informationen zur Haltung:
Anzahl:2
Alter:5 Monate
Geschlecht:weiblich,männlich
Größe:20cm
Terrariumgröße:120x50x50
Beleuchtung:
Temperaturen:
Auffälligkeiten:weibchen dicken hals
Wie lange schon in Besitz des Tieres:1 woche
hi.
also meine weibliche bartagame bekommt immer einen dicken hals wenn ich in das terarrium gucke!warum macht sie das?
und was kann ich dagegen tun?
Anzahl:2
Alter:5 Monate
Geschlecht:weiblich,männlich
Größe:20cm
Terrariumgröße:120x50x50
Beleuchtung:
Temperaturen:
Auffälligkeiten:weibchen dicken hals
Wie lange schon in Besitz des Tieres:1 woche
hi.
also meine weibliche bartagame bekommt immer einen dicken hals wenn ich in das terarrium gucke!warum macht sie das?
und was kann ich dagegen tun?
Mit dicken Hals - meinst du damit dass sie den Hals nach vorne aufplustert ?
Es könnte Gründe dafür geben - z.B. dass sie einfach nur gestresst vom Umzug ist - also bitte in Ruhe lassen, damit mein ich auch nicht ständig ins Terra gucken
Hast du schon eine Kotprobe abgegeben, zwecks Parasitenuntersuchung ? Bist du dir bei den Geschlechtern der beiden sicher ? Dein Terrarium ist zu klein für zwei Tiere, bitte schnellstmöglich ein Terra mit den Mindestmaßen von 150x80x80 besorgen 
Es könnte Gründe dafür geben - z.B. dass sie einfach nur gestresst vom Umzug ist - also bitte in Ruhe lassen, damit mein ich auch nicht ständig ins Terra gucken


-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
ja genau das mein ich damit!
nein ne kotprobe haben wir noch nicht abgegeben!
also bei dem männchen sind wir uns 100%ig sicher, das haben die zoohändler uns gesagt und bei den weibchen wissen wir es nicht genau weil es noch nicht zu erkennen ist! aber der zoohändler meinte es könnte vielleicht eins sein wegen der kopfform und weil das weibchen kleiner ist!
nein ne kotprobe haben wir noch nicht abgegeben!
also bei dem männchen sind wir uns 100%ig sicher, das haben die zoohändler uns gesagt und bei den weibchen wissen wir es nicht genau weil es noch nicht zu erkennen ist! aber der zoohändler meinte es könnte vielleicht eins sein wegen der kopfform und weil das weibchen kleiner ist!
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
Re: meine Bartagame bekommt immer einen dicken hals
Sollen die Beiden auf Dauer in dem Terrarium bleiben? Es ist viel zu klein und für 2 Bartagame nicht geeignet, auch nicht wenn sie jetzt noch so jung sind.durchgeknallt91 hat geschrieben:
Terrariumgröße:120x50x50
hi.
also meine weibliche bartagame bekommt immer einen dicken hals wenn ich in das terarrium gucke!warum macht sie das?
und was kann ich dagegen tun?
Ich denke sie bekommt einen "dicken Hals" weil das Terrarium zu klein ist und sich die beiden dort stressen.
Und ob es tatsächlich ein Pärchen ist, bleibt abzuwarten. Sollten es zwei Männchen sein, brauchst Du zwei Terrarien á 150 cm Länge und 80 cm Tiefe. Hoffentlich hast Du genug Platz für 2 solcher Terrarien.
Warum hast Du Dir nicht gleich ein Terrarium in der richtigen Größe geholt? Es gibt doch so viele Informationen im Internet, und zwischenzeitlich auch richtig gute Lektüre.
PS: Auch bei einem Pärchen kann es Probleme geben, sodass die Tiere getrennt werden müssen, ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe jetzt 2 Terrarien. Da ich das aber schon vorher wußte, dass das passieren kann war ich entsprechend gerüstet.
Du auch?
Barbara
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
durchgeknallt91 hat geschrieben:die zoohändler haben uns aber gesagt das es ausreicht!
aber sie sitzen ja auch gerne übereinander!
also warum sollten sie sich dann gegenseitig stressen?
oder liegt es vielleicht an unsere katzen?
ICH WUSSTE ES


Er sagt es, weil er Terrarien in der Mindestgröße gar nicht hat. Und er verdient sein Geld nicht mit dem Verkauf von Bartagame, sondern mit dem ZUBEHÖR. Bei unserem "fachkundigen" Zoohändler um die Ecke kann man zurzeit Bartagame zum Sonderpreis kaufen: "Sonderangebot der Woche: Zwei Bartagame zum Preis für eine: nur 12.00 €". Daran verdient der doch nix. Aber daran, dass er Dir das zu kleine Terrarium die (zu 100% falschen

Folgenden dringenden Ratschlag:
1.: Hier im Forum dringend ALLES über die Haltungsbedingungen lesen.
2. Buch kaufen und zwar: Günther Köhler u.a. "Bartagamen".
Buch sehr aufmerksam lesen und die Haltungsbedingungen sofort umstellen.
Ansonsten wirst Du wenig Spass und Freude mit und an Deinen Bartagamen haben.
Warum nur habt Ihr Euch nicht VORHER ausgiebig über die Haltung dieser WILDTIERE erkundigt? Es gibt doch so viele Möglichkeiten. Ich kann es einfach nicht verstehen. Es geht doch hier nicht um einen Hamster oder ein Meerschweinchen, sondern um einen Exoten. Da kann man doch nicht einfach in den Zooladen gehen und einkaufen.
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 14.11.2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Als erstes vergisst du bitte, was der Zoohändler dir alles verklickert hat - das Geschlecht der beiden ist somit unbekannt
Man kann das nicht von der Kopfform oder der Größe ausmachen
- Terra ist definitiv zu klein, das übereinander liegen hat andere Gründe,
kannst dir mal die Mutterseite durchlesen, da erfährst du einiges über
das Verhalten der Tiere, die du hälst
- Kotprobe ist sehr wichtig
- wenn du einen guten reptilienkundigen TA in der Nähe hast, dann
kannst du ihm die Tiere mal vorstellen, vielleicht kann er dir dann
die Geschlechter bestimmen
Gibst du mir mal bitte deine Beleuchtung im Terra durch ?


- Terra ist definitiv zu klein, das übereinander liegen hat andere Gründe,
kannst dir mal die Mutterseite durchlesen, da erfährst du einiges über
das Verhalten der Tiere, die du hälst

- Kotprobe ist sehr wichtig

- wenn du einen guten reptilienkundigen TA in der Nähe hast, dann
kannst du ihm die Tiere mal vorstellen, vielleicht kann er dir dann
die Geschlechter bestimmen

Gibst du mir mal bitte deine Beleuchtung im Terra durch ?
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
wir haben das terrarium nicht bei ihm gekauft. laut der formel (kopf-rumpflänge x5x4x3) reicht das terrarium erstmal aus. das soll ja nicht für die ewigkeit sein. wenn die tiere größer sind gibts auch n neues terrarium.
zur beleuchtung. wir haben eine röhre exoterra 10.0 40w 105cm und einen spot mit 75 watt. unser "weibchen" macht das ja nicht immer, es ist bloß ab und zu dass sie n dicken hals kriegt wenn man ins terrarium schaut.
zur beleuchtung. wir haben eine röhre exoterra 10.0 40w 105cm und einen spot mit 75 watt. unser "weibchen" macht das ja nicht immer, es ist bloß ab und zu dass sie n dicken hals kriegt wenn man ins terrarium schaut.
Nein es reicht nicht aus. Und die Tiere werden sehr schnell größer. Und da man noch nicht mal genau weiß, welches Geschlecht sie haben, ist der Stress vorprogrammiert.durchgeknallt91 hat geschrieben:wir haben das terrarium nicht bei ihm gekauft. laut der formel (kopf-rumpflänge x5x4x3) reicht das terrarium erstmal aus. das soll ja nicht für die ewigkeit sein. wenn die tiere größer sind gibts auch n neues terrarium.
zur beleuchtung. wir haben eine röhre exoterra 10.0 40w 105cm und einen spot mit 75 watt. unser "weibchen" macht das ja nicht immer, es ist bloß ab und zu dass sie n dicken hals kriegt wenn man ins terrarium schaut.
Und die Aussage: "Wenn die Tiere größer sind, gibts auch ein neues Terrarium" habe ich zuletzt bei einer Bekannten gehört, die auch zwei Tiere in so einem Terrarium hielt. Zum größeren Terrarium kam es dann gar nicht mehr, eins der Tiere ist nach knapp 12 Wochen gestorben und das andere Tier wurde danach abgegeben. Mit der Begründung: "War mir zu langweilig, der bewegt sich ja kaum".
Und leider ist das kein Einzelfall

Mein adultes Männchen ist mit Schwanz 53 cm lang. Der könnte sich in Deinem Terrarium noch nicht mal umdrehen, ohne sich den Schwanz anzustoßen.
Und die Beleuchtung ist mehr als unzureichend

Es fehlt zum einen eine richtige UV-Lampe (Röhren taugen gar nichts) und
mit einer Röhre von 50 Watt und einer Wärmelampe von 75 Watt ist es im Terrarium zu dunkel.
Entweder muss hier mit HQI-STrahlern aufgerüstet werden, oder T5-Balken eingebracht werden. Bei der Größe des Terrariums würde ich eher zu den T5 Balken raten, die geben nicht so viel Wärme ab, aber sehr viel Licht. Und so ein kleines Terrarium überhitzt sich sehr schnell.
Als UV-Lampe habe ich die Solar Glo 125 Watt.
Nochmals ganz dringender Rat: Entsprechende Bücher kaufen und im Internet schlau machen. Hier auf der Mutterseite lesen. Und dann das Gelesene umsetzen.
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 15.11.2009, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
es war ja nie die rede davon dass sie ewig in dem terrarium bleiben.keine sorge wir werden uns noch ein anderes holen . wir haben schon ein buch!
jetzt können sie sich noch locker umdrehen!
ich denke mal das es noch der stress vom umzug ist, da wir sie erst eine woche haben!wir lassen sie jetzt einfach erstmal in ruhe!
jetzt können sie sich noch locker umdrehen!
ich denke mal das es noch der stress vom umzug ist, da wir sie erst eine woche haben!wir lassen sie jetzt einfach erstmal in ruhe!
Wenn ihr schon ein Buch habt, warum ist dann die Beleuchtung so bescheiden? In allen guten Büchern wird darauf hingewiesen, wie wichtig gerade die Beleuchtung ist. An der Beleuchtung darf nicht gespart werden.durchgeknallt91 hat geschrieben:es war ja nie die rede davon dass sie ewig in dem terrarium bleiben.keine sorge wir werden uns noch ein anderes holen . wir haben schon ein buch!
jetzt können sie sich noch locker umdrehen!
ich denke mal das es noch der stress vom umzug ist, da wir sie erst eine woche haben!wir lassen sie jetzt einfach erstmal in ruhe!
Es gilt als Grundregel, dass ein Bartagamenterrarium so hell wir möglich zu beleuchten ist und den Tieren sowohl warme Aufheizplätze als auch kühle Rückzugsflächen anzubieten sind. Bartagamen, die in zu dunklen Terrarien gehalten werden, verhalten sich überwiegend inaktiv, verweigern oftmals Futter und können an dem Mangel an Helligkeit sogar eingehen.
Und Eure Beleuchtung ist mehr als dürftig. Und das muss zum Wohle der Tiere unbedingt schnellstmöglich geändert werden.
Zur UV-Bestrahlung:
Die Agilität, Aufmerksamkeit und Fortpflanzungsbereitschaft wird durch UV Bestrahlung erhöht und zudem wird die Strahlung benötigt, um körpereigenes Vitamin D3 zu produzieren, das zu einer Mineralisierung des Knochengewebes benötigt wird.
Fehlende (oder wie in Deinem Fall unzureichende) UV-Bestrahlung führt zu Vitmanin D Mangel und somit zu Rachitis, die leider nur sehr schwierig und unzureichend zu behandeln ist. Das Tier muss (wenn es denn überlebt) mit den Folgeschäden weiterleben. Rückgängig kann man die Schädigungen nicht mehr machen.
Bei Röhren beträgt die Reichweite des wirksamen UV-Anteils selbst bei neuen Röhren nur 20-30 cm und wird vom Glas nahezu komplett herausgefiltert.
Hier rate ich, so schnell wie möglich eine wirklich gute UV Lampe anzuschaffen (Bright Sun, Solar Glo (Ganztageslampen), oder die Osram Ultra vitalux (für 30 Minuten täglich mit einem Mindestabstand von 80 cm zum Tier).
Barbara
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.11.2009, 15:39
- Wohnort: Strausberg
also das terrarium ist wirklich hell genug und warm auch!
und schattenplätze haben sie auch!die tiere sind auch richtig hell im gegensatz zu morgens bevor das licht angeht!
für das noch kleine terrarium reicht die lampe erstmal!
sie haben auch die möglichkeit mal näher an die lampe zu kommen durch einen stamm!
und schattenplätze haben sie auch!die tiere sind auch richtig hell im gegensatz zu morgens bevor das licht angeht!
für das noch kleine terrarium reicht die lampe erstmal!
sie haben auch die möglichkeit mal näher an die lampe zu kommen durch einen stamm!
@durchgeknallt - also ich versteh nicht ganz, warum du hier nach Hilfe suchst
Dir wird dir hier in erster Linie gesagt, dass deine Haltungsbedingungen nicht in Ordnung sind - was ein Grund sein kann, warum dein Tier so gestresst reagiert
Von dir kommt nur, dass es ihnen ja gut geht und es daran nicht liegen kann
Ich hab persönlich keine Lust mehr auf deine Fragen einzugehen - weil es meiner Meinung nach nix bringt, wenn jemand so uneinsichtig ist - geh mit deinen Tieren zu einem TA - den Kot hast du ja anscheinend immer noch nicht eingereicht 




-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag