Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eck Terra endlich fertig
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Wow . da wird man neidisch 
Also das Eckterra ist euch voll gelungen. Viel Lauffläche und Klettermöglichkeiten.
Schreib doch mal bissl was zur verbauten Technik, zum Bau . wie hast du versiegelt etc
lg

Also das Eckterra ist euch voll gelungen. Viel Lauffläche und Klettermöglichkeiten.
Schreib doch mal bissl was zur verbauten Technik, zum Bau . wie hast du versiegelt etc

lg
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
- maui
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 97
- Registriert: 21.04.2009, 19:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
also fang ich mal an 
licht : T5 röhre 36w 2. folgt
2 x 100watt spott´s
2x gepti GLO 10.0
ich weiss einige werden sagen nur 2x repti glo usw. aber ich bin mir noch nciht schlüssig welche uv quelle nun für immer rein kommt mal sehn
so dann hab ich noch 15cm lehm sand gemisch ( spielsand)
die rückwand ist aus styropor und PU schaum hergestellt und mehr lagig 4x mit fliesen kleber überstrichen letztere schicht hab ich mit latex farbe unter gemischt für die feuchtigkeit
links und rechts sind jeweils Plexiglas scheiben drinn und vorderfront echtglas 4mm.
die bartis haben sich echt prima eingelebt die ersten häutungen waren auch schon
hoffe konnte dir einige fragen somit beantworten falls nciht direkt fragen

licht : T5 röhre 36w 2. folgt
2 x 100watt spott´s
2x gepti GLO 10.0
ich weiss einige werden sagen nur 2x repti glo usw. aber ich bin mir noch nciht schlüssig welche uv quelle nun für immer rein kommt mal sehn
so dann hab ich noch 15cm lehm sand gemisch ( spielsand)
die rückwand ist aus styropor und PU schaum hergestellt und mehr lagig 4x mit fliesen kleber überstrichen letztere schicht hab ich mit latex farbe unter gemischt für die feuchtigkeit
links und rechts sind jeweils Plexiglas scheiben drinn und vorderfront echtglas 4mm.
die bartis haben sich echt prima eingelebt die ersten häutungen waren auch schon
hoffe konnte dir einige fragen somit beantworten falls nciht direkt fragen

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bitte informier dich über gewise Dinge vorher richtig, bevor die sie an andere USer weiter geben willstTerrarium hat geschrieben:HI sieht sehr gut aus nur ^^ Fehlen noch gescheite Uv lampen die reptiglo 10.0 brinegn nur für kurze Zeit Uv . Ich kann dier die Bright sun deser 70 watt + 70 watt evg empfehlen oder die Osram Vitalux.

Die ReptiGlo 10.0 Compakt ist eine gute UV Lampe und bringt dementsprechend auch zuverlässig Uv sie sollte jedoch wie der Hersteller empfiehlt nach einer gewissen Zeit ausgewechselt werden da sie erst nach diesem Zeitpunkt zu viel UV verliehrt^^!
Die Vitalux eignet sich für den Einbau in eine solche Terrariumhöhe schonmal nicht wirklich, da man den Mindestabstand zum Tier nicht einhalten kann!
@ maui
Mit den SolarGlo wärst du recht gut bediehnt

Mit den Plexiglas Scheiben links und rechts wirst du dir wohl keinen großen gefallen getan haben. Die dürften recht schnell vergilben und verkratzen.
Dein Terrarium hat ne schöne größe, aber ich finde es recht lieblos und eintönig eingerichtet

Die eine oder andere Dekoration würde der Optik sicher gut tun

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
gefällt mir wirklich gut das Terra, ganz schön groß !
gefällt mir wirklich gut das Terra, ganz schön groß !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hey,
ich finde Euer Terra super
Schön wenn mann soviel Platz hat und ihn auch nutzt
Aber-auch mir fehlt ein bißchen die liebevolle Einrichtung. Ein paar Tillandsien und ein bißchen Kunstgrün oder ein paar Kakteen fände ich toll.
LG
Orear
ich finde Euer Terra super


Aber-auch mir fehlt ein bißchen die liebevolle Einrichtung. Ein paar Tillandsien und ein bißchen Kunstgrün oder ein paar Kakteen fände ich toll.
LG
Orear
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 7093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorsten 1965
-
- 3 Antworten
- 1882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 11 Antworten
- 5029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von number_23
-
- 14 Antworten
- 5811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 10 Antworten
- 3476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.