Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Moin Moin aus dem hohen Norden
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Moin Moin aus dem hohen Norden
Guten Tag,
ich wollte mich nun auch mal vorstellen. Mein Name ist Torben, 22 Jahre aus Heikendorf in der Nähe bei Kiel. Ich spiele schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken mir einen Bartagamen zuzulegen. Ich habe mir diverse Bücher zu Gemüte geführt und auch im Internet recherchiert und ich denke ich bin gut informiert
.
Ich habe die Gelegenheit von einem Arbeitskollegen ein Terrarium mit den Maßen 150x60x60 zu bekommen, welches er abgibt, da er seinem Barti ( 9 Monate ) ein größeres baut.
Genauso hatte ich mir das auch gedacht, für die erste Zeit sollte diese Größe reichen, denke ich. Danach will ich mich dann auch an einem Eigenbau versuchen.
Jetzt habe ich allerdings nur ein Problem. und zwar bin ich in einer 4-Tage Woche berufstätig. Das heisst ich gehe morgens um 7 aus dem Haus und komme erst gegen 18:30 wieder. Nun bin ich ein bisschen ratlos, wegen der Beleuchtung und der Fütterung.
Wenn man davon ausgeht, dass die Beleuchtung 14 Stunden an ist, sagen wir mal von 8:30-22:30 so hätte mein Barti noch Zeit das Lebendfutter welches er dann gegen 19 Uhr bekommen würde noch zu verdauen. Allerdings wäre dann das Licht morgens noch aus, wenn ich aus dem Haus gehe.
Ist es schlimm wenn ich dann Morgens ein bisschen im Terra rumhantiere und das Licht noch aus ist oder wäre das in Ordnung?
Wie das mit dem Futter so vonstatten geht weiss ich, sprich Grünzeug jeden morgen frisch und dann halt Lebendfutter abends. Deswegen frage ich ja auch ob ich das Grünzeug schon ins Terra tun kann wenn das Licht noch aus ist.
So. ich hoffe ihr versteht mich und nehmt es mir nicht übel das ich soviele Fragen in meinem Vorstellungsthread stelle.
mfg Torben
ich wollte mich nun auch mal vorstellen. Mein Name ist Torben, 22 Jahre aus Heikendorf in der Nähe bei Kiel. Ich spiele schon seit über einem Jahr mit dem Gedanken mir einen Bartagamen zuzulegen. Ich habe mir diverse Bücher zu Gemüte geführt und auch im Internet recherchiert und ich denke ich bin gut informiert

Ich habe die Gelegenheit von einem Arbeitskollegen ein Terrarium mit den Maßen 150x60x60 zu bekommen, welches er abgibt, da er seinem Barti ( 9 Monate ) ein größeres baut.
Genauso hatte ich mir das auch gedacht, für die erste Zeit sollte diese Größe reichen, denke ich. Danach will ich mich dann auch an einem Eigenbau versuchen.
Jetzt habe ich allerdings nur ein Problem. und zwar bin ich in einer 4-Tage Woche berufstätig. Das heisst ich gehe morgens um 7 aus dem Haus und komme erst gegen 18:30 wieder. Nun bin ich ein bisschen ratlos, wegen der Beleuchtung und der Fütterung.
Wenn man davon ausgeht, dass die Beleuchtung 14 Stunden an ist, sagen wir mal von 8:30-22:30 so hätte mein Barti noch Zeit das Lebendfutter welches er dann gegen 19 Uhr bekommen würde noch zu verdauen. Allerdings wäre dann das Licht morgens noch aus, wenn ich aus dem Haus gehe.
Ist es schlimm wenn ich dann Morgens ein bisschen im Terra rumhantiere und das Licht noch aus ist oder wäre das in Ordnung?
Wie das mit dem Futter so vonstatten geht weiss ich, sprich Grünzeug jeden morgen frisch und dann halt Lebendfutter abends. Deswegen frage ich ja auch ob ich das Grünzeug schon ins Terra tun kann wenn das Licht noch aus ist.
So. ich hoffe ihr versteht mich und nehmt es mir nicht übel das ich soviele Fragen in meinem Vorstellungsthread stelle.

mfg Torben
Erstmal Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum 
Die größe reicht, aber wenn du ein größeres bauen wirst wird sich dein neuer Barti sicher freuen.
Also unnötig hantieren würde ich im Terrarium nicht sondern einfach das Gemüse reinstellen und die Türe wieder zu.
Lebendfutter gibst du ihm dann halt nach der Arbeit.
Lg
Nathi

Die größe reicht, aber wenn du ein größeres bauen wirst wird sich dein neuer Barti sicher freuen.
Also unnötig hantieren würde ich im Terrarium nicht sondern einfach das Gemüse reinstellen und die Türe wieder zu.
Lebendfutter gibst du ihm dann halt nach der Arbeit.
Lg
Nathi
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 4 Antworten
- 1581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaos159198
-
- 13 Antworten
- 2106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von katiudavid
-
- 7 Antworten
- 2795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fanta-Dragons