Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarienbau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarienbau
Ich würde gerne selbst ein Terrarium bauen, nur weiß ich nicht genau welches Holz dafür geeignet wäre, kann mir da jemand weiter helfen?
Also ich hab ja das gleiche vor ^^
Hab scho rumgefragt und im Forum gesucht. Das Beste Holz dafür sind OSB platten. Wobei du die halt noch mit klarlack (ungiftig) versiegeln musst.
Die Platten sehen zwar nicht gut aus. aber vlt kann man sie ja streichen oder so. da muss ich mich auch erst erkundigen.
Hab uach schon 2 preise.
Toom markt 1,5cm dicke 11,99€ 1,8cm 16,99€
Praktiker 1,5cm 10,99 1,8cm 15,99
jeweils pro m²
Die Platten werden dnan direkt auf die gewünschte größe zugeschnitten
Hab scho rumgefragt und im Forum gesucht. Das Beste Holz dafür sind OSB platten. Wobei du die halt noch mit klarlack (ungiftig) versiegeln musst.
Die Platten sehen zwar nicht gut aus. aber vlt kann man sie ja streichen oder so. da muss ich mich auch erst erkundigen.
Hab uach schon 2 preise.
Toom markt 1,5cm dicke 11,99€ 1,8cm 16,99€
Praktiker 1,5cm 10,99 1,8cm 15,99
jeweils pro m²
Die Platten werden dnan direkt auf die gewünschte größe zugeschnitten
Hallo,rik hat geschrieben:danke für die info!
habe bei ebay jemanden gefunden, der terrarien aus osb-platten baut für ´n appel und ´n ei. kann ich denn 2 barti´s in ein terri der größe 120x60x60 stecken?
von meiner Seite kommt jetzt ein ganz klares " NEIN " !
Das Mindestmaß für 1 Tier, ist bei 150 x 80 x 80 ( sind 1,2 m² ),
für jedes weitere Tier sollten ca. 15 % dazugerechnet werden.
Ja, du hast vollkommen recht.Hoppe hat geschrieben:Hallo,rik hat geschrieben:danke für die info!
habe bei ebay jemanden gefunden, der terrarien aus osb-platten baut für ´n appel und ´n ei. kann ich denn 2 barti´s in ein terri der größe 120x60x60 stecken?
von meiner Seite kommt jetzt ein ganz klares " NEIN " !
Das Mindestmaß für 1 Tier, ist bei 150 x 80 x 80 ( sind 1,2 m² ),
für jedes weitere Tier sollten ca. 15 % dazugerechnet werden.
Wenns so günstig ist werden die paar mehr cm wohl kein Problem sein!
Bei mir is das thema. ich brauch nur die platten zuschneiden geht allein da wir alle werkzeuge haben (vater arbeitet bei DeWalt) und insofern. Aber die im Baumarkt haben halt nur die im Zuschnitt bis 2 meter. und da ich nen 2 meter terra will :/
120cm für 2 bartis is bissl sehr klein ^^ ich werd in mein 2m max 3 reinpacken, wobei ich 2 bevorzuge
120cm für 2 bartis is bissl sehr klein ^^ ich werd in mein 2m max 3 reinpacken, wobei ich 2 bevorzuge

-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Also ich halte nix von diesen OSB Platten.
Ich finde sie einfach nicht schön und zu klobig sind sie auch.
Warum nehmt Ihr nicht einfach Spanplatten? Die gibts ua. in 16 und 19mm Stärke und kosten viel weniger.
Die Platten gibts für die Sichtflächen auch unterschiedlichst beschichtet.
Oder Ihr könnt diese event. auch aus Fichtenholz machen und im gewünschten Farbton streichen.
Ich finde sie einfach nicht schön und zu klobig sind sie auch.
Warum nehmt Ihr nicht einfach Spanplatten? Die gibts ua. in 16 und 19mm Stärke und kosten viel weniger.
Die Platten gibts für die Sichtflächen auch unterschiedlichst beschichtet.
Oder Ihr könnt diese event. auch aus Fichtenholz machen und im gewünschten Farbton streichen.
----und das ist mein Ernst---
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Sperrholz ist nicht so stabil, deswegen!
Bei 150er oder 200 Länge hängt das ganz schön!
Bei 150er oder 200 Länge hängt das ganz schön!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Sperrholz würd' ich auch schon alleine wegen dem Preis nicht nehmen.Phoenix hat geschrieben:Sperrholz ist nicht so stabil, deswegen!
Bei 150er oder 200 Länge hängt das ganz schön!
Und bei Spanplatten ist das mit der Stabilität , wenn man's bei der Konstruktion beachtet, überhaupt kein problem.
lg
----und das ist mein Ernst---
humphreysammy hat geschrieben:Sperrholz würd' ich auch schon alleine wegen dem Preis nicht nehmen.Phoenix hat geschrieben:Sperrholz ist nicht so stabil, deswegen!
Bei 150er oder 200 Länge hängt das ganz schön!
Und bei Spanplatten ist das mit der Stabilität , wenn man's bei der Konstruktion beachtet, überhaupt kein problem.
lg
Hallo,
wenn Du das bei der Konstruktion mit einbeziehen willst,
dann heißt das, daß Du mehrere Latten mit einbauen mußt.
Und schwupps, schon ist der Preisvorteil dahin.

Und dreh mal eine Schraube in eine normale Spanplatte
und zum Vergleich in eine OSB-Platte.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Kann man eig. auch Acrylglas nehmen? Oder hat es irgendeine Auswirkung auf das Terra oder die Tiere (auch wenn ich es mir nicht vorstellen kan aber sicher ist sicher)?
mfg: ich
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 4076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 3323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules
-
- 3 Antworten
- 2012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neo0816