Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Was machen Eure Bartis den ganzen Tag?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Was machen Eure Bartis den ganzen Tag?
Hallo,
wollte mal fragen was Eure Bartis den ganzen Tag so machen bzw. wie lange sie eigentlich gar nichts machen als von Ihrem Lieblingsplatz die Gegend zu beobachten.
Wir haben unseren Barti jetzt seid 3 Monaten und seit einem Monat lebt er im großen Terra. Nach dem er sich zu Anfang alles neugierig angeschaut hat sitzt er jetzt fast den ganzen Tag auf einer Wurzel. Hin und wieder kommt er runter frisst,dreht ne Runde-meistens an der Scheibe(könnte ja jemand was zu fressen bringen)und geht dann wieder auf die Wurzel.
Klar morgens nach dem aufwachen sitzt er auch erst mal lange auf dem Sonnenplatz, aber danach meistens nur auf dieser Wurzel. Er hat tolle Höhlen, Kletter und auch Versteckmöglichkeiten, aber diese Wurzel scheint sein Lieblingsplatz zu sein.
Ist das bei Euren Bartis auch so?
LG
Orear
wollte mal fragen was Eure Bartis den ganzen Tag so machen bzw. wie lange sie eigentlich gar nichts machen als von Ihrem Lieblingsplatz die Gegend zu beobachten.
Wir haben unseren Barti jetzt seid 3 Monaten und seit einem Monat lebt er im großen Terra. Nach dem er sich zu Anfang alles neugierig angeschaut hat sitzt er jetzt fast den ganzen Tag auf einer Wurzel. Hin und wieder kommt er runter frisst,dreht ne Runde-meistens an der Scheibe(könnte ja jemand was zu fressen bringen)und geht dann wieder auf die Wurzel.
Klar morgens nach dem aufwachen sitzt er auch erst mal lange auf dem Sonnenplatz, aber danach meistens nur auf dieser Wurzel. Er hat tolle Höhlen, Kletter und auch Versteckmöglichkeiten, aber diese Wurzel scheint sein Lieblingsplatz zu sein.
Ist das bei Euren Bartis auch so?
LG
Orear
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Halloooo,
juhu, gestern ist "Paul" bei mir eingezogen!
Ein wunderschönes 8 Wochen altes Jungtier. mischling aus, mh, hab i etz vergessen. sandfire und mh, naja das schreib i dann morgen nochmal alles!
Also, Paul flitzt im Terra rum, frisst wunderbar, grün und lebend. dann sitzt er mal wieder stundenlang auf seiner aussichtsplattform. dann wieder aufm ast!
is eigentlich relativ lebhaft.
Gehäutet hat er sich auch schon halb.
juhu, gestern ist "Paul" bei mir eingezogen!
Ein wunderschönes 8 Wochen altes Jungtier. mischling aus, mh, hab i etz vergessen. sandfire und mh, naja das schreib i dann morgen nochmal alles!

Also, Paul flitzt im Terra rum, frisst wunderbar, grün und lebend. dann sitzt er mal wieder stundenlang auf seiner aussichtsplattform. dann wieder aufm ast!
is eigentlich relativ lebhaft.
Gehäutet hat er sich auch schon halb.
Hallo
meiner braucht erst mal ewig bis er überhaupt mal vom Schlafplatz wegkommt. Dann geht er fressen und dreht seine Runde oder flitzt an der Scheibe lang. Dann legt er sich auf sein Lieblingsplatz und beobachtet die Umgebung
:) . Also auch ein eher gemütlicher Genosse 
LG
meiner braucht erst mal ewig bis er überhaupt mal vom Schlafplatz wegkommt. Dann geht er fressen und dreht seine Runde oder flitzt an der Scheibe lang. Dann legt er sich auf sein Lieblingsplatz und beobachtet die Umgebung


LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
also meiner ist jetzt bald 4 monate alt und sitz die meiste zeit auf seinem ast da schläft er auch irgendwie mag der da gar nicht mehr runter auser wenn er unsere katze sieht dann stürmt er runter an die scheibe und läuft da hin und her das macht der bestimmt 15 minuten und unser kater flipt fast aus es sieht so aus als würde der barki (Bartagame) das mit absicht machen unseren karter so zu ärgern aber wirklich sonnen tut er sich nur in der früh dann nicht mehr und wenn er gefressen hat macht er seine terra runde
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.01.2010, 14:15
Erst mal 2stunden weiter schlafen (nach dem das licht an ist),danach mal was auf dem stein sonnen, fressen, auf dem lieblings platz sonnen, auf der korkröhre sonnen, ne runde drehen, mi,t dem spiegelbild spielen, fressen, sonnen auf dem lieblings platz und schlafen auf der korkröhre.
meine ist eher ruhig und gemütlich, ach ja er beohbachtet immer alles was sich so im zimmer abspielt.
meine ist eher ruhig und gemütlich, ach ja er beohbachtet immer alles was sich so im zimmer abspielt.
- Outback
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.02.2010, 21:10
- Wohnort: Bielefeld und Köln
Albrecht hat im laufe seiner Karriere den Lieblings - bzw. Schlafplatz mehrfach gewechselt. Im Moment ist der auf einem seiner Plateus. Dort schläft er, wird dann wenn das Licht langsam angeht wach, bleibt aber einfach faul liegen weil die Bright Sun ihn dann genau anstrahlt und er sich nichtmal zum Aufwärmen bewegen muss.
Wenn ich das Grünfutter reingestellt habe wird es grundsätzlich ignoriert. Abendsa sehe ich dann, dass er doch was gefressen hat oder zumindest im Terra verteilt hat.
Sobald es Heimchen gibt, rennt er wie wild umher und schnappt nach der Pinzette (auch wenn nix dran ist, man muss echt aufpassen).
Danach besteigt er seinen Golliwoog, welchen er als Klo auserkoren hat. Er kackt fast nur noch in die Pflanze. Und den Rest leider mit Vorliebe auf seine Höhle.
Ansonsten beobachtet er mich viel, verfolgt jeden meiner Schritte und spaziert immer vom linken PLateu zum rechten und wieder zurück. Ab und an besteigt er auch seine Wurzel.
Wenn ich das Grünfutter reingestellt habe wird es grundsätzlich ignoriert. Abendsa sehe ich dann, dass er doch was gefressen hat oder zumindest im Terra verteilt hat.
Sobald es Heimchen gibt, rennt er wie wild umher und schnappt nach der Pinzette (auch wenn nix dran ist, man muss echt aufpassen).
Danach besteigt er seinen Golliwoog, welchen er als Klo auserkoren hat. Er kackt fast nur noch in die Pflanze. Und den Rest leider mit Vorliebe auf seine Höhle.
Ansonsten beobachtet er mich viel, verfolgt jeden meiner Schritte und spaziert immer vom linken PLateu zum rechten und wieder zurück. Ab und an besteigt er auch seine Wurzel.
Es ist doch sehr erfrischend zu lesen, was unsere Racker den lieben langen Tag so treiben. Unser Brommel tut´s seinen Artgenossen gleich: schlafen, fressen, sonnen, fressen, rumlungern, schlafen. Den morgenspaziergang an der Scheibe möchte ich natürlich nicht unterschlagen...
Viele Grüße die Katy aus Berlin
Viele Grüße die Katy aus Berlin
Mein etwas üer 5 Jahre alter Speedy wacht morgens auf, sitzt 1-2 Stunden auf dem Sonnenplatz, danach wandert er durchs Terrarium, zum nächsten Sonnenplatz.
Dies geht eigentlich den ganzen Tag so, außer wenn es ihm zu warm wird, und er sich für ein paar Minuten in einer seiner Höhlen verkriecht.
Lg
Kai
Dies geht eigentlich den ganzen Tag so, außer wenn es ihm zu warm wird, und er sich für ein paar Minuten in einer seiner Höhlen verkriecht.

Lg
Kai
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MEDUSA
-
- 4 Antworten
- 2204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 8871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sasch21
-
- 7 Antworten
- 4764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 5 Antworten
- 3457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter86