Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Deckenbelastung

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Deckenbelastung

Beitrag von Udo »

Hallo,
ich habe da ein Problem.Meine neue Wohnung ist wahrscheinlich in der 1. Etage.Nun habe ich mal ausgerechnet wie schwer das neue Terrarium
180x100x100 wird.Ich komme da ca auf 800Kg.Muß ich jetzt einen Statiker zu rate ziehen wegen der Deckenbelastung? Wäre schade wenn
mein Projekt scheidern würde.
Gruß Udo
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Nein das glaube ich nicht! Die alten Antik Möbel waren ja auch Sack schwer!
Und die Leute hatten ja die Wohnung voll mit denen!
Viele haben ja auch große Aquarien und mit den riesen Mengen Wasser ist das auch so schwer!
Mein Bruder ist Statiker :D
Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 11.08.2009, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Hallo Udo ich habe schlecht Nachrichten, du wirst doch einen Statiker
hinzu ziehen müssen!
Die normale Auslastung für eine Fläche von 100 x 100 wäre um die 200 kilo
da bist du ja weit drüber!
Es kommt natürlich drauf an was du für eine Decke hast, Holzbalken oder Beton!
Und wie groß der Raum ist, und wo die Träger sind! Aber mein Bruder sagt
um den Statiker kommst du nicht drum rum! Zu gefährlich!
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hallo Pimpi & Ling,
das sind ja super Aussichten und da ich die Wohnung erst besichtige
kann ich noch keine Aussage machen in Bezug auf Decke und Träger.
Bei einer größe von 150x80x80 kommen ja auch noch schlappe 480Kg
zusammen.Muß halt jetzt die Besichtigung abwarten.Da ist ja ein Projektant mit dabei,vieleicht kann der schon eine Aussage machen.Der
hat ja den Ausbau projektiert.Ich danke dir für deine Hilfe.
Gruß Udo
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
Benutzeravatar
Homer Simpson
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 72
Registriert: 26.07.2009, 18:11
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Homer Simpson »

Hi,


wie kommste denn auf 800kg ?

bzw. 480kg bei nem 150er, hier sind das ja bei 10cm quarzsand ca. 180kg ich würde das dann komplett auf 300kg schätzen, mmmmhhhhhh

Hab ich da irgendwo nen Denkfehler?


gruß
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach :-)

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Ja der Denkfehler ist das du eigentlich 20 cm Sandschicht haben solltest :wink:
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hi,
habe mit Sand Rechner gearbeitet .
Länge x Breite x Sanddicke mal Dichte.
Habe 20cm Höhe Sand Lehm Gemisch gerechnet.
Gruß Udo
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
Benutzeravatar
Homer Simpson
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 72
Registriert: 26.07.2009, 18:11
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Homer Simpson »

Soweit ich weis würden 10-15cm reichen und 20cm müssten die Weibchen zur eiablage haben?!?!

ok, ist warscheinlich das er/du weibchen hat bei so einer größe^^

Dann hab ich nix gesagt :D :!:
Meine Rechtschreibfehler sind immer geplant,
ohne wäre es ja auch zu einfach :-)

.oder einfach mal die Suchfunktion benutzen;-)
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Ich rechne immer erst mal mit dem höchsten man kann ja immer noch
bisschen ändern. Übrigens mein Männchen gräbt auch gern Höhlen.
Gruß Udo
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Hallo Pimpi & Ling,
es wendet sich doch noch zum Guten. Haben heute 2.Wohnungen besichtigt.In einer die uns auch zusagt gibt es kein Problem mit Terra.In
der Decke liegen im Abstand von einen Meter 24.er Doppel T Träger.
Projektant sagt, wenn ich es nicht in die Mitte vom Wohnzimmer stelle wäre es Ok.Haben die Decken bei Sanierung drin gelassen weil jeder
zweite Mieter irgend welche schwere Sachen hat Aquarium usw.
Da brauche ich nur noch den Zuschlag bekommen.
Gruß Udo
Ps. Lasse ich mir natürlich schriftlich geben.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
Benutzeravatar
Pimpi & Ling
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 506
Registriert: 02.05.2009, 06:44
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpi & Ling »

Hallo Udo, na das ist doch super, hast du ja Glück gehabt! :D
Ich drück dir die Daumen das du die Wohnung bekommst! :up:
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm! :lol:
Benutzeravatar
Udo
Pogona Minima Juvenile
Pogona Minima Juvenile
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2009, 13:01
Wohnort: Röblingen am See

Beitrag von Udo »

Ja das hoffe ich.
Danke noch mal
LG Udo
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
miri
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.10.2009, 12:32

Beitrag von miri »

Ein guter Freund von mir ist vor einiger Zeit nach Neubrandenburg in eine 4 Zimmer Mietwohnung gezogen und diese Wohnung befindet sich im dritten Stock des Hauses. Das Problem war, dass er ein sehr großes Aquarium hat und das bringt natürlich auch schon ein stattliches Gewicht auf die Waage. Leider kann ich nicht sagen wie schwer es genau ist, aber auf alle Fälle musste er einen Statiker hinzuziehen, weil ja das Gewicht auf eine relativ kleine Fläche wirkt. Gott sei Dank konnte der Statiker dann grünes Licht geben, aber ich würde mich nicht drauen sowas aufzustellen ohne vorher einen Experten zu fragen.
Antworten