Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Futtertiere auf der Flucht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Futtertiere auf der Flucht?
Guten Tag,
ich bin im Sinne des Forums ein Anfänger und hoffe, die Frage ist hier richtig aufgehoben. Mein 11-jähriger Sohn wünscht sich ein Reptil. Nach einigen Gesprächen in Zoohandlungen und dem Studium von Webseiten, Foren und Büchern meinen wir, dass eine Bartagame ein guter Einstieg wäre. Das Tier würde im Wohnzimmer stehen und der junge Mann wäre nicht alleinverantwortlich. Soweit, so gut.
Meine Bauchschmerzen haben sich verstärkt, je mehr Informationen ich gesammelt habe. Es geht nicht um die Agame, auch de Nebenkosten sind ok, aber überall lese ich davon, dass man sich vor Futtertieren nicht ekeln darf, diese aber gerne aus dem Terrarium entkommen. Tja. Ich kann nicht behaupten, dass ich mein Haus mit Heimchen oder Kakerlaken teilen möchte. Da ich das Herz meines Sohnes nicht unnötig brechen möchte, interessieren mich eure Erfahrungen. Kann man solche Fluchten wirksam verhindern? Gibt es Alternativen? Für Hinweise und Informationen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
chicken
ich bin im Sinne des Forums ein Anfänger und hoffe, die Frage ist hier richtig aufgehoben. Mein 11-jähriger Sohn wünscht sich ein Reptil. Nach einigen Gesprächen in Zoohandlungen und dem Studium von Webseiten, Foren und Büchern meinen wir, dass eine Bartagame ein guter Einstieg wäre. Das Tier würde im Wohnzimmer stehen und der junge Mann wäre nicht alleinverantwortlich. Soweit, so gut.
Meine Bauchschmerzen haben sich verstärkt, je mehr Informationen ich gesammelt habe. Es geht nicht um die Agame, auch de Nebenkosten sind ok, aber überall lese ich davon, dass man sich vor Futtertieren nicht ekeln darf, diese aber gerne aus dem Terrarium entkommen. Tja. Ich kann nicht behaupten, dass ich mein Haus mit Heimchen oder Kakerlaken teilen möchte. Da ich das Herz meines Sohnes nicht unnötig brechen möchte, interessieren mich eure Erfahrungen. Kann man solche Fluchten wirksam verhindern? Gibt es Alternativen? Für Hinweise und Informationen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
chicken
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Hallo Chicken,
wir haben auch erst seit 3 Monaten unseren Barti und die Sache mit dem Lebendfutter war ebenfalls meine größte Sorge.
Aber ich kann Dich beruhigen. Kauft Euch ne schöne große Heimchen Box 40x40 dann entkommt nix. Dazu noch ne große lange Pinzette(vielleicht möchte Dein Sohn sie ja auch von Hand füttern?)dann geht da nichts schief. Das größere Problem ist das sich ein Heimchen im Terra versteckt und Euch die ganze Nacht "bezirpt". Aber auch hier gibt es Mittel und Wege.
Wünsch Euch viel Spass mit Eurem Barti,
LG
Orear
Es gibt auch gekochte tote Futtertiere aber die schaut unserer nicht mal .an!
wir haben auch erst seit 3 Monaten unseren Barti und die Sache mit dem Lebendfutter war ebenfalls meine größte Sorge.
Aber ich kann Dich beruhigen. Kauft Euch ne schöne große Heimchen Box 40x40 dann entkommt nix. Dazu noch ne große lange Pinzette(vielleicht möchte Dein Sohn sie ja auch von Hand füttern?)dann geht da nichts schief. Das größere Problem ist das sich ein Heimchen im Terra versteckt und Euch die ganze Nacht "bezirpt". Aber auch hier gibt es Mittel und Wege.
Wünsch Euch viel Spass mit Eurem Barti,
LG
Orear
Es gibt auch gekochte tote Futtertiere aber die schaut unserer nicht mal .an!
Na ja, mir sind auch noch nie die Futtertiere ausgebüchst. Allenfalls hüpft mal eine Heuschrecke davon
Aber die sind ja fix wieder eingefangen
Was natürlich vermieden werden sollte, sind Futtertiere (insbesondere Heimchen/Grillen), die im Terrarium übernachten. Mir selbst ist es noch net passiert, aber man liest des öfteren, dass Echsen und Fröschlein ganz gern von den Futtertieren selbst in der Nacht angeknabbert werden 
Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Holt Euch ein, zwei Faunaboxen, Cricketboxen oder ähnliches und Ihr könnt die Tiere problemlos verfüttern
Ich glaub Britta hatte die fast schon geniale Idee die Tierchen in resp. über der Badewanne aus den kleinen Dosen in die Boxen umzusetzen, falls mal eins entwischt 
Und sollte doch mal eins weg sein, gibt es ja Fallen & Co. Wobei sich Heimchen zB auch gern in der Nähe von Pflanzen und Heizungen aufhalten.
Edit: Hier findet Ihr noch ein paar Anregungen zur Unterbringung:
http://www.bartagame-info.de/Forum/unte ... t7693.html
Gruß,
Patrick



Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Holt Euch ein, zwei Faunaboxen, Cricketboxen oder ähnliches und Ihr könnt die Tiere problemlos verfüttern


Und sollte doch mal eins weg sein, gibt es ja Fallen & Co. Wobei sich Heimchen zB auch gern in der Nähe von Pflanzen und Heizungen aufhalten.
Edit: Hier findet Ihr noch ein paar Anregungen zur Unterbringung:
http://www.bartagame-info.de/Forum/unte ... t7693.html
Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 28.07.2009, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Futtertiere auf der Flucht?
Hallo,

Es gibt neben den oben erwähnten Hilfsmitteln (Faunabox/Cricket-Keeper usw.) noch ein paar Dinge, die dir die Sache erleichtern können.Zum Beispiel sind Grillen und Heuschrecken nicht ganz so schnell wie Heimchen.Ausserdem ist es hilfreich, wenn du die Futtertiere, bevor du sie ins Terra gibst, nochmal in den Kühlschrank stellst (in einer Schachtel versteht sich
) damit sie etwas träger werden.Wenn du bei der Inneneinrichtung des Terras keine grösseren Spalten und Schlitze produzierst, haben die FT´s auch keine Chance sich zu verstecken.
Sollte dann doch einmal ein FT in die Wohnung entwischen, gibt es wirkungsvolle Fallen, die mit Duftlockstoff für die Insekten ausgestatten sind.Die wirken auf jeden Fall (ist nachweislich von mir getestet
)
Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/wie- ... t2754.html hatte ich im letzten Beitrag vor geraumer Zeit mal beschrieben, wie ich die Futtertiere aus der Faunabox hole, ohne dass sie mir entwischen.
Fakt ist, dass immer mal ein Insekt in die Wohnung oder das Terra entkommen kann.Aber du siehst es gibt auch genügend Möglichkeiten sie wieder einzufangen.
ich glaube das will kein User hier im Forum.chicken hat geschrieben: . . . Ich kann nicht behaupten, dass ich mein Haus mit Heimchen oder Kakerlaken teilen möchte. . . .

Es gibt neben den oben erwähnten Hilfsmitteln (Faunabox/Cricket-Keeper usw.) noch ein paar Dinge, die dir die Sache erleichtern können.Zum Beispiel sind Grillen und Heuschrecken nicht ganz so schnell wie Heimchen.Ausserdem ist es hilfreich, wenn du die Futtertiere, bevor du sie ins Terra gibst, nochmal in den Kühlschrank stellst (in einer Schachtel versteht sich

Sollte dann doch einmal ein FT in die Wohnung entwischen, gibt es wirkungsvolle Fallen, die mit Duftlockstoff für die Insekten ausgestatten sind.Die wirken auf jeden Fall (ist nachweislich von mir getestet

Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/wie- ... t2754.html hatte ich im letzten Beitrag vor geraumer Zeit mal beschrieben, wie ich die Futtertiere aus der Faunabox hole, ohne dass sie mir entwischen.
Fakt ist, dass immer mal ein Insekt in die Wohnung oder das Terra entkommen kann.Aber du siehst es gibt auch genügend Möglichkeiten sie wieder einzufangen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
ich füttere Heuschrecken und da gab es noch nie ein Problem damit. Halten tu ich die in einer Faunabox und hol sie mit einer langen Pinzette raus. Ich dachte früher immer ich könnte die Tiere nicht anfassen, aber mittlerweile hab ich kein Problem meine Bartis per Hand damit zu füttern.
Heimchen sind mir zu wuselig.Hin und wieder kriegen meine mal Schaben da sind sie auch ganz scharf drauf.
LG
Brigitte
ich füttere Heuschrecken und da gab es noch nie ein Problem damit. Halten tu ich die in einer Faunabox und hol sie mit einer langen Pinzette raus. Ich dachte früher immer ich könnte die Tiere nicht anfassen, aber mittlerweile hab ich kein Problem meine Bartis per Hand damit zu füttern.
Heimchen sind mir zu wuselig.Hin und wieder kriegen meine mal Schaben da sind sie auch ganz scharf drauf.
LG
Brigitte

Hallöchen, also ich füttere Heuschrecken und Grillen. Ich tu die die ich verfüttern will in ne kleinere Box und tu sie kurz in den kühlschrank.
Sie sind dann wie betäubt und das füttern ist leichter.
es ist aber auch schon vorgekommen( weiß leider nicht wie) das welche im Wohnzimmer rum sausen, aber da habe ich ebendfalls eine gute Waffe, meinen Hund Jacky der liebt alles kleine was sich bewegt und spiel mit dennen erst rum und dann sind sie wech!
Sie sind dann wie betäubt und das füttern ist leichter.
es ist aber auch schon vorgekommen( weiß leider nicht wie) das welche im Wohnzimmer rum sausen, aber da habe ich ebendfalls eine gute Waffe, meinen Hund Jacky der liebt alles kleine was sich bewegt und spiel mit dennen erst rum und dann sind sie wech!
Also ab und an entwischt mal eine Heuschrecke kurzzeitig, wenn ich sie aus dem Nahrungs-Terra (wo die Heuschrecken drin sind) in den kleinen Behälter packe, indem die Tierchen vor der Verfütterung bestäubt werden.
Aber die sind mit einer flinken Bewegung schnell eingefangen.
Der Vorteil (meiner Meinung nach) an Heuschrecken : Sie machen keinerlei Krach und wenn mal eine wirklich abdampft verreckt die in der Wohnung ziemlich schnell
Aber die sind mit einer flinken Bewegung schnell eingefangen.
Der Vorteil (meiner Meinung nach) an Heuschrecken : Sie machen keinerlei Krach und wenn mal eine wirklich abdampft verreckt die in der Wohnung ziemlich schnell

Danke und noch eine Frage
Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten. Die haben mich etwas entspannt ( so lange ich nicht die grusligen Flucht- und Jagdberichte anderenorts lese).
Denke, der Kompromiss könnte sein, eben keine Heimchen zu verfüttern. Und da kommt dann auch die nächste Frage. Kann ich auch junge Tiere (schätzungsweise 1-2 Monate alt) schon mit kleinen Heuschrecken füttern?
Und eher rhetorisch: Ist es normal, dass ich immer mehr Fragen habe, um so mehr ich mich informiere? *seufz*

Denke, der Kompromiss könnte sein, eben keine Heimchen zu verfüttern. Und da kommt dann auch die nächste Frage. Kann ich auch junge Tiere (schätzungsweise 1-2 Monate alt) schon mit kleinen Heuschrecken füttern?
Und eher rhetorisch: Ist es normal, dass ich immer mehr Fragen habe, um so mehr ich mich informiere? *seufz*
Grundsätzlich gilt, dass das Futter nicht grösser sein soll, als der Kopf des Bartis breit ist.
Auf die rhetorische Frage brauch ich ja dann nicht zu antworten.
Aber so ging es bestimmt allen mal zum Anfang.

Auf die rhetorische Frage brauch ich ja dann nicht zu antworten.

Aber so ging es bestimmt allen mal zum Anfang.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalle1985
-
- 5 Antworten
- 2580 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 2602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yuccapalme
-
- 28 Antworten
- 6932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dennis0712
-
- 6 Antworten
- 7038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils