Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heimchenboxen schädlich - da nicht lebensmittelecht?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Heimchenboxen schädlich - da nicht lebensmittelecht?
Hallo!
Mein Arbeitskollege (ziemlich fit was Chemie betrifft) hat gesagt, dass diese Heimchenboxen (die durchsichtigen Plastikbehälter für Futtertiere) nicht lebensmittelecht sind und somit schädlich sind für die Futtertiere und dementsprechend auch für Bartis.
Er hatte auch ein recht gutes Beispiel:
Er hatte Nachzuchten seiner Vogelspinne - eine Grammostola Rosea (ca 80 Spiderlinge) die alle seperiert werden mussten. Und wie es so üblich ist, kommt jede Spinne in so eine Heimchendose - von denen gibts ja genügend. Jetzt hat er zusätzlich noch ein paar Spinnen in ausgespülte "Fleischsalatbehälter" mit der selben größe wie so ne Heimchenbox gepackt. Und alle Spiderlinge, die in Heimchenboxen gehalten wurden waren wesentlich kleiner als die in den Fleischsalatverpackungen. (bei gleicher Beleuchtung)
Gibt es hier einen Chemiker unter euch der mir das bestätigen kann?
Stimmt es das diese Dinger giftige Gase abgeben und Weichmacher enthalten?
Ich siedle meine Futtertiere zwar sofort um, aber interessieren würds mich trotzdem.
Ich danke schon mal für antworten.
Mein Arbeitskollege (ziemlich fit was Chemie betrifft) hat gesagt, dass diese Heimchenboxen (die durchsichtigen Plastikbehälter für Futtertiere) nicht lebensmittelecht sind und somit schädlich sind für die Futtertiere und dementsprechend auch für Bartis.
Er hatte auch ein recht gutes Beispiel:
Er hatte Nachzuchten seiner Vogelspinne - eine Grammostola Rosea (ca 80 Spiderlinge) die alle seperiert werden mussten. Und wie es so üblich ist, kommt jede Spinne in so eine Heimchendose - von denen gibts ja genügend. Jetzt hat er zusätzlich noch ein paar Spinnen in ausgespülte "Fleischsalatbehälter" mit der selben größe wie so ne Heimchenbox gepackt. Und alle Spiderlinge, die in Heimchenboxen gehalten wurden waren wesentlich kleiner als die in den Fleischsalatverpackungen. (bei gleicher Beleuchtung)
Gibt es hier einen Chemiker unter euch der mir das bestätigen kann?
Stimmt es das diese Dinger giftige Gase abgeben und Weichmacher enthalten?
Ich siedle meine Futtertiere zwar sofort um, aber interessieren würds mich trotzdem.
Ich danke schon mal für antworten.
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Hallo!
So wirklich weiter helfen kann ich dir nicht weil ich auch nich genau weiß woraus/wie diese Heimchendosen gemacht werden- das sie nicht aus lebensmittelgeeignetem Kunststoff sind ist aber wohl richtig.
Das es gefährlich für unsere Bartis ist denke ich nicht- die Dinger sind ja nur für den Transport gedacht- in so kurzer Zeit wird das wohl keine Auswirkungen haben- wie das hingegen aussieht wenn man Tiere dahin aufzieht lass ich mal so dahin gestellt.
Vorstellen kann ich es mir allerdings nicht wirklich da die Aufzucht von Spinnen darin üblich ist & dein Bekannter wohl auch nicht der erste ist der gleichzeitig mal andere Boxen genommen hat- das wäre doch schon viel früher aufgefallen & hätte die Runde gemacht.
Im Net konnte ich nichts darüber finden das jemand eine ähnliche beobachtung gemacht hat.
Lg
So wirklich weiter helfen kann ich dir nicht weil ich auch nich genau weiß woraus/wie diese Heimchendosen gemacht werden- das sie nicht aus lebensmittelgeeignetem Kunststoff sind ist aber wohl richtig.
Das es gefährlich für unsere Bartis ist denke ich nicht- die Dinger sind ja nur für den Transport gedacht- in so kurzer Zeit wird das wohl keine Auswirkungen haben- wie das hingegen aussieht wenn man Tiere dahin aufzieht lass ich mal so dahin gestellt.
Vorstellen kann ich es mir allerdings nicht wirklich da die Aufzucht von Spinnen darin üblich ist & dein Bekannter wohl auch nicht der erste ist der gleichzeitig mal andere Boxen genommen hat- das wäre doch schon viel früher aufgefallen & hätte die Runde gemacht.
Im Net konnte ich nichts darüber finden das jemand eine ähnliche beobachtung gemacht hat.
Lg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 24508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 7 Antworten
- 7241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Outback
-
- 3 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Isobeutel
-
- 3 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Neuling
-
- 3 Antworten
- 3674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama