Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Pogona barbata Nachzuchten unauffindbar!?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Pogona barbata Nachzuchten unauffindbar!?
Hallo Bartagamenfreunde,
Ich habe kürzlich im Internet ein wenig recherchiert und nach käuflichen Pogona barbata gesucht. Obwohl diese Gattung in jedem mir bekanntem Buch erscheint bzw. auf sämtlichen Internetseiten zu finden ist, war es mir nicht möglich einen Züchter oder Händler für Nachzuchten ausfindig zu machen.
Sind Nachzuchten einer Pogona barbata tatsächlilch unauffindbar?!
Kennt jemand einen Weg die Tiere dennoch zu erwerben (ich spreche natürlich nicht von illegalen Tierinporten oder ähnlichem!) oder hat jemand eine "Fährte" die mich auf die richige Spur bringen könnte?
Vielen Dank im Vorraus!
Mfg
Kjen`dri
Ich habe kürzlich im Internet ein wenig recherchiert und nach käuflichen Pogona barbata gesucht. Obwohl diese Gattung in jedem mir bekanntem Buch erscheint bzw. auf sämtlichen Internetseiten zu finden ist, war es mir nicht möglich einen Züchter oder Händler für Nachzuchten ausfindig zu machen.
Sind Nachzuchten einer Pogona barbata tatsächlilch unauffindbar?!
Kennt jemand einen Weg die Tiere dennoch zu erwerben (ich spreche natürlich nicht von illegalen Tierinporten oder ähnlichem!) oder hat jemand eine "Fährte" die mich auf die richige Spur bringen könnte?
Vielen Dank im Vorraus!
Mfg
Kjen`dri
Haha, hier war sie einfach aufgetaucht
Vlt. erreichst Du die Nina ja
iwie und bekommst den Züchter heraus, sofern es einen gibt? Schon etwas
länger her der Beitrag:
http://www.bartagame-info.de/Forum/pogo ... t1185.html
Ansonsten ist die Zuchtlinie German Giant eine Mischung aus vitticeps
und barbata. Deshalb erreichen diese Tiere auch die ungewöhnliche Größe.
Evtl. bekommst Du bei Züchtern von G. Giants etwas heraus. Vlt. auch
eher bei welchen, die auch aus den USA importieren.
So, das war meine "Fährte"
Gruß,
Patrick

iwie und bekommst den Züchter heraus, sofern es einen gibt? Schon etwas
länger her der Beitrag:
http://www.bartagame-info.de/Forum/pogo ... t1185.html
Ansonsten ist die Zuchtlinie German Giant eine Mischung aus vitticeps
und barbata. Deshalb erreichen diese Tiere auch die ungewöhnliche Größe.
Evtl. bekommst Du bei Züchtern von G. Giants etwas heraus. Vlt. auch
eher bei welchen, die auch aus den USA importieren.
So, das war meine "Fährte"

Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 25.07.2009, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Moin moin,
ich hab zwei Themen hier im Forum erstellt und auf beide eine Antwort von dir bekommen^^, vielen Dank erstmal dafür.
Was die German Giants betrifft frag ich mich warum zur Hölle ich da nich selber drauf gekommen bin ich befürchte allerdings auch, dass meine Bartagame keine reine vitticeps ist sonder eher ein Mischling - vier Reihen an den Flanken, ein extrem markanter Kopf- allerdings sieht er sonst eher aus wie ne typische vitticeps wenn man von den verunstaltungen durch seinen Vorbesitzer absieht die angeblich typischen gelblich orange gefärbten Mundschleimhäute fehlen auch
Naja falls noch jemand etwas weiß dann bitte haltet euch nicht zurück!
Bis dahin werde ich den German Giants nachgehen
Mfg
Kjen`dri
ich hab zwei Themen hier im Forum erstellt und auf beide eine Antwort von dir bekommen^^, vielen Dank erstmal dafür.
Was die German Giants betrifft frag ich mich warum zur Hölle ich da nich selber drauf gekommen bin ich befürchte allerdings auch, dass meine Bartagame keine reine vitticeps ist sonder eher ein Mischling - vier Reihen an den Flanken, ein extrem markanter Kopf- allerdings sieht er sonst eher aus wie ne typische vitticeps wenn man von den verunstaltungen durch seinen Vorbesitzer absieht die angeblich typischen gelblich orange gefärbten Mundschleimhäute fehlen auch

Naja falls noch jemand etwas weiß dann bitte haltet euch nicht zurück!
Bis dahin werde ich den German Giants nachgehen
Mfg
Kjen`dri
Soooo die Fährte über die German Giants hat leider ins nichts geführt (zumindest mich). Es werden zwar immer wieder Fälle "bekannt" wobei sich Agamen als mutmaßliche Mischlinge zwischen vitticeps und barbata herausstellen oder sich gar ganz als barbata herausstellen aber wirklich konkrete Informationen bezüglich Nachzuchten oder Züchtern sind nicht auffindbar.
Ein ziemlich frustrierendes Ergebnis sollte also noch jemand irgendetwas wissen oder eine Idee, Adresse zum Nachfragen oder ähnliches haben dann bitte haltet euch nicht zurück (gern auch als PN sollte ein "Geheimniss" gewahrt werden wollen).
Nochmals Vielen Dank im Vorraus!
Mfg
Kjen`dri
Ein ziemlich frustrierendes Ergebnis sollte also noch jemand irgendetwas wissen oder eine Idee, Adresse zum Nachfragen oder ähnliches haben dann bitte haltet euch nicht zurück (gern auch als PN sollte ein "Geheimniss" gewahrt werden wollen).
Nochmals Vielen Dank im Vorraus!
Mfg
Kjen`dri
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 10905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vava
-
- 8 Antworten
- 2865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 2742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jarvis
-
- 5 Antworten
- 3182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier