Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Das neue Zuhause entsteht...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Nightcrawler
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.06.2009, 23:03
- Wohnort: Wolfach
Das neue Zuhause entsteht...
So da unser 2tes Terra nun seinen Probebetrieb aufgenommen hat, will ich auch mal ein paar Bilder hier reinstellen.
Den Korpus haben wir diese Mal fertig zugeschnitten bestellt. Die Größe beträgt 180*80*80

Dann kam auch gleich die Rückwand aus Styrodur hinein. Geklebt mit Montagekleber aus dem Baumarkt.

Nachdem die Liegeflächen angebracht waren, wurden einige Stellen mit Bauschaum aufgefüllt und der Wand mit einem Heißluftfön etwas Struktur verliehen.

Erster Anstrich mit einer dünnflüssigen Flexmörtelmischung

2er Anstrich und kurze Bauabnahme durch unseren Sicherheitsinspektor

Letzter Anstrich mit einer Mischung aus Flexmörtel, Sand und Farbe. Die Tageslichtröhren sind auch schon an ihrem Platz.

Die erste Schicht Sand und zwei Spots auf den oberen Sonnenplätzen haben ihren Weg ins Terra gefunden.

So langsam lässt es sein entgültiges Aussehen erahnen.

Alle Lampen sind nun angebracht, die Dekoration fast vollständig. Zeit für den Probelauf.


Noch nicht auf dem Bild zu sehen ist die Osram Vitalux die zum Bestrahlen ausserhalb des Terras hängt. (natürlich bei geöffneten Scheiben )
So und wenn alles passt dürfen Peppy und Chill noch diese Wochenende in ihr neues Zuhause umziehen.
Dann werde ich das 1. Terra reinigen und für unseren kleinen Neo umbauen.
Den Korpus haben wir diese Mal fertig zugeschnitten bestellt. Die Größe beträgt 180*80*80

Dann kam auch gleich die Rückwand aus Styrodur hinein. Geklebt mit Montagekleber aus dem Baumarkt.

Nachdem die Liegeflächen angebracht waren, wurden einige Stellen mit Bauschaum aufgefüllt und der Wand mit einem Heißluftfön etwas Struktur verliehen.

Erster Anstrich mit einer dünnflüssigen Flexmörtelmischung

2er Anstrich und kurze Bauabnahme durch unseren Sicherheitsinspektor

Letzter Anstrich mit einer Mischung aus Flexmörtel, Sand und Farbe. Die Tageslichtröhren sind auch schon an ihrem Platz.

Die erste Schicht Sand und zwei Spots auf den oberen Sonnenplätzen haben ihren Weg ins Terra gefunden.

So langsam lässt es sein entgültiges Aussehen erahnen.

Alle Lampen sind nun angebracht, die Dekoration fast vollständig. Zeit für den Probelauf.


Noch nicht auf dem Bild zu sehen ist die Osram Vitalux die zum Bestrahlen ausserhalb des Terras hängt. (natürlich bei geöffneten Scheiben )
So und wenn alles passt dürfen Peppy und Chill noch diese Wochenende in ihr neues Zuhause umziehen.
Dann werde ich das 1. Terra reinigen und für unseren kleinen Neo umbauen.
Zuletzt geändert von Nightcrawler am 25.07.2009, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Beleidigung mit Beleidigung zu vergelten ist die Art des Pöbels."
-Friedrich der Große-
-Friedrich der Große-
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Sieht toll aus
Du bestrahlst außerhalb lese ich gerade und Deine beiden Damen waren 7 Monate alt, gell!?
Die Replux 100W oder die 160W ist z.B. für die ganztägige Bestrahlung mit einem Mindestabstand von 30cm
ausgelegt. Nun ist die 160er wahrscheinlich a bisserl heiß für die Terragröße, aber die 100er könnte z.B. 4 Stunden
täglich brennen und würde abgewinkelt angebracht auch sinnvoll einsetzbar sein. Ich setze die 160er in meinem
großen Terra auch 4-6 Stunden ein und hab' damit bis jetzt keine Probleme gehabt.
http://www.terrarientechnik.de/product_ ... ts_id=2500
Ob das nun für Dich eine sinnvolle Alternative ist weiß ich net. Aber mit der Vitalux musst Du ja eine halbe Stunde
vor geöffneten Scheiben arbeiten, da sie ihre volle UV Strahlung erst nach 15 Minuten erreicht.
Aber die Farbe der Rückwand find ich auch toll
Überlege gerade, ob das net was für mich ist. A bisserl mehr
Bodengrund könnte aber noch rein. Lange dauert es net mehr und die drei werden geschlechtsreif und das
Gebuddel geht los
Gruß,
Patrick

Die Replux 100W oder die 160W ist z.B. für die ganztägige Bestrahlung mit einem Mindestabstand von 30cm
ausgelegt. Nun ist die 160er wahrscheinlich a bisserl heiß für die Terragröße, aber die 100er könnte z.B. 4 Stunden
täglich brennen und würde abgewinkelt angebracht auch sinnvoll einsetzbar sein. Ich setze die 160er in meinem
großen Terra auch 4-6 Stunden ein und hab' damit bis jetzt keine Probleme gehabt.
http://www.terrarientechnik.de/product_ ... ts_id=2500
Ob das nun für Dich eine sinnvolle Alternative ist weiß ich net. Aber mit der Vitalux musst Du ja eine halbe Stunde
vor geöffneten Scheiben arbeiten, da sie ihre volle UV Strahlung erst nach 15 Minuten erreicht.
Aber die Farbe der Rückwand find ich auch toll

Bodengrund könnte aber noch rein. Lange dauert es net mehr und die drei werden geschlechtsreif und das
Gebuddel geht los

Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 25.07.2009, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist nur Fassade vom Sicherheitsinspektor. Süß tun und dabei eigentlich ganz streng sein und immer nur am "meckern" und wuseln
Als ich gestrichen habe, musste ich den Inspektor leider aussperren. Eine rote mietzi ist zwar auch ganz süß, aber ich glaub nicht das sie da so begeistert wäre^^
LG
Nama

Als ich gestrichen habe, musste ich den Inspektor leider aussperren. Eine rote mietzi ist zwar auch ganz süß, aber ich glaub nicht das sie da so begeistert wäre^^
LG
Nama
- Nightcrawler
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.06.2009, 23:03
- Wohnort: Wolfach
Danke euch.
@bluespoon
Wir bestrahlen sie als in meiner Mittagspause. So hatt man immer was zu tun wenn man seine Tasse Kaffee trinkt.
Aber dein Vorschlag habe ich zur Kenntniss genommen und wird auch sicherlich in Erwägung gezogen wenn die Lebensdauer der Vitalux (ein Jahr war es glaub ich) ausgereizt ist.
Viele Grüße
Andreas
@bluespoon
Wir bestrahlen sie als in meiner Mittagspause. So hatt man immer was zu tun wenn man seine Tasse Kaffee trinkt.

Aber dein Vorschlag habe ich zur Kenntniss genommen und wird auch sicherlich in Erwägung gezogen wenn die Lebensdauer der Vitalux (ein Jahr war es glaub ich) ausgereizt ist.
Viele Grüße
Andreas
"Beleidigung mit Beleidigung zu vergelten ist die Art des Pöbels."
-Friedrich der Große-
-Friedrich der Große-
Genau. ich glaube die UV Strahlung lässt nach 9 Monaten langsam nach und deshalb wird der Austausch
alle 12 Monate empfohlen. Kann mich aber auch irren. Eine andere Möglichkeit wären die ReptiGlo
Kompaktlampen in 10.0 mit denen ich aber keine Erfahrungen gemacht hab'. Ich persönlich würde wohl
zwei von den kleinen Dingern reinhängen wollen
Sag, wie heißt die Farbe auf der Rückwand?
Edit: Ich hab' grad noch einmal quergelesen und durchschnittlich wird eine Nutzungsdauer von
etwa 1.000 Stunden angegeben. Bei 182-200 Stunden im Jahr kommt man auf gerundete 5 Jahre
Gruß,
Patrick
alle 12 Monate empfohlen. Kann mich aber auch irren. Eine andere Möglichkeit wären die ReptiGlo
Kompaktlampen in 10.0 mit denen ich aber keine Erfahrungen gemacht hab'. Ich persönlich würde wohl
zwei von den kleinen Dingern reinhängen wollen

Sag, wie heißt die Farbe auf der Rückwand?

Edit: Ich hab' grad noch einmal quergelesen und durchschnittlich wird eine Nutzungsdauer von
etwa 1.000 Stunden angegeben. Bei 182-200 Stunden im Jahr kommt man auf gerundete 5 Jahre

Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 25.07.2009, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
finde Dein Terra ist richtig hübsch geworden. Gefällt mir sehr gut.
Naja Bodengrund sollte noch mehr rein.
Bei der UV-Bestrahlung könntest Du später auch auf die Bright Sun UV Desert 70 Watt umsteigen. Mindestabstand zum Tier ist da 30 cm. Hatte vorher auch die Vitalux, allerdings fest verbaut und bin auf die Bright Sun umgestiegen. Nutze aber die Vitalux hin und wieder trotzdem noch.
Bei ca. 30 Min. täglich hat man die Vitalux gut 5 Jahre. Bei der Bright Sun muß man ca. alle 5 Monate auswechseln könnte sie dann aber noch gut als reinen Sonnenplatz ohne UV nutzen.
LG
Brigitte
finde Dein Terra ist richtig hübsch geworden. Gefällt mir sehr gut.
Naja Bodengrund sollte noch mehr rein.
Bei der UV-Bestrahlung könntest Du später auch auf die Bright Sun UV Desert 70 Watt umsteigen. Mindestabstand zum Tier ist da 30 cm. Hatte vorher auch die Vitalux, allerdings fest verbaut und bin auf die Bright Sun umgestiegen. Nutze aber die Vitalux hin und wieder trotzdem noch.
Bei ca. 30 Min. täglich hat man die Vitalux gut 5 Jahre. Bei der Bright Sun muß man ca. alle 5 Monate auswechseln könnte sie dann aber noch gut als reinen Sonnenplatz ohne UV nutzen.
LG
Brigitte

Zuletzt geändert von Brigitte Gall am 25.07.2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
- Homer Simpson
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 72
- Registriert: 26.07.2009, 18:11
- Wohnort: Dortmund
Danke
Bodengrund wurde noch nachgefüllt.
Die Farbe ist meine Spezialmischung
Aber Terracotta ist drin oder eher gesagt der Hauptteil der Farbe, ich musste einmal nachmischen, da ich nicht genug beim ersten mal gemischt hatte. War so froh, das mir die Mischung beim zweiten mal auch gelungen ist.
@ Homer
Also wie gesagt man nehme Terracotta, recht viel, man gebe einen kleinen Klecks schwarz hinzu und vermische das ganze. Es sollte ein klein wenig dunkler werden, aber nicht zu viel. Danach gibt man noch ein klein wenig rot hinzu, aber auch nur einen Klecks. Das ganze sollte im "nassen" Zustand eher bräunlich aussehen, sobald es trocknet wird es dann rötlicher. Besser kann ich es nicht erklären. Ich habe es halt nach Gefühl gemischt.
@ Oranear
Ja, an die Seile kommt eine Hängebrücke hin, beim letzten Foto was er rein gestellt hat, müsste man sie etwas sehen können, ist etwas versteckt hinter der Ranke.
LG
Cathy
Bodengrund wurde noch nachgefüllt.
Die Farbe ist meine Spezialmischung

Aber Terracotta ist drin oder eher gesagt der Hauptteil der Farbe, ich musste einmal nachmischen, da ich nicht genug beim ersten mal gemischt hatte. War so froh, das mir die Mischung beim zweiten mal auch gelungen ist.
@ Homer
Also wie gesagt man nehme Terracotta, recht viel, man gebe einen kleinen Klecks schwarz hinzu und vermische das ganze. Es sollte ein klein wenig dunkler werden, aber nicht zu viel. Danach gibt man noch ein klein wenig rot hinzu, aber auch nur einen Klecks. Das ganze sollte im "nassen" Zustand eher bräunlich aussehen, sobald es trocknet wird es dann rötlicher. Besser kann ich es nicht erklären. Ich habe es halt nach Gefühl gemischt.
@ Oranear
Ja, an die Seile kommt eine Hängebrücke hin, beim letzten Foto was er rein gestellt hat, müsste man sie etwas sehen können, ist etwas versteckt hinter der Ranke.
LG
Cathy
- Nightcrawler
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 18.06.2009, 23:03
- Wohnort: Wolfach
Hei ihr.
Wie meine Freundin schon schrieb, hab ich ihr das mischen der Farbe überlassen. (sie hatt da einfach eher ein Auge für
)
Der überwiegende Bestandteil ist Terracotta und das Rot macht ein übriges.
Der Spot im rechten Eck ist eine Hobby Sunlight 100W diese hat ja auch UVA und UVB Anteil, aber wie gesagt sobald die Vitalux ausgedient hat werd ich eine fest installierte Version den Vorzug geben.
@Oranear
Ja genau da ist eine Hängebrücke entstanden. Als Planken hab ich gepressten Naturkork benutzt. Stabil und warm
Damit man das Seil nachher nicht mehr sieht der Trick mit dem Kunstefeu.
LG
Andreas
Wie meine Freundin schon schrieb, hab ich ihr das mischen der Farbe überlassen. (sie hatt da einfach eher ein Auge für

Der überwiegende Bestandteil ist Terracotta und das Rot macht ein übriges.
Der Spot im rechten Eck ist eine Hobby Sunlight 100W diese hat ja auch UVA und UVB Anteil, aber wie gesagt sobald die Vitalux ausgedient hat werd ich eine fest installierte Version den Vorzug geben.
@Oranear
Ja genau da ist eine Hängebrücke entstanden. Als Planken hab ich gepressten Naturkork benutzt. Stabil und warm

Damit man das Seil nachher nicht mehr sieht der Trick mit dem Kunstefeu.
LG
Andreas
"Beleidigung mit Beleidigung zu vergelten ist die Art des Pöbels."
-Friedrich der Große-
-Friedrich der Große-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3179 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 9 Antworten
- 3284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Minimirki
-
- 3 Antworten
- 2120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mastergame
-
- 11 Antworten
- 15536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 4 Antworten
- 3198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratosfaer