Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
ein ei seit 2 Tagen eingedellt, alle anderen geschlüpft.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
ein ei seit 2 Tagen eingedellt, alle anderen geschlüpft.
Hy @ll,
haben ein kleines Problem, von meinen 14 Eiern sind bis jetzt 13 ohne Probleme geschlüpft, nur ein ei ist seit gestern Morgen eingedellt, aber noch nicht angeschlitzt. soll ich noch warten oder versuchen vorsichtig zu öffnen. Danke schon mal für die Hilfe.
haben ein kleines Problem, von meinen 14 Eiern sind bis jetzt 13 ohne Probleme geschlüpft, nur ein ei ist seit gestern Morgen eingedellt, aber noch nicht angeschlitzt. soll ich noch warten oder versuchen vorsichtig zu öffnen. Danke schon mal für die Hilfe.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
Hy, Hercules,
Es wäre heute der 71 tag. Das Ei ist eingefallen seit gestern morgen. wassertröpfchen ( schwitzen ) war vorher da . bei allen anderen war es genauso, nur das sie direkt angefangen hatten zu schlitzen.
Es wäre heute der 71 tag. Das Ei ist eingefallen seit gestern morgen. wassertröpfchen ( schwitzen ) war vorher da . bei allen anderen war es genauso, nur das sie direkt angefangen hatten zu schlitzen.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
Hy, Hercules,
Es wäre heute der 71 tag. Das Ei ist eingefallen seit gestern morgen. wassertröpfchen ( schwitzen ) war vorher da . bei allen anderen war es genauso, nur das sie direkt angefangen hatten zu schlitzen.
Es wäre heute der 71 tag. Das Ei ist eingefallen seit gestern morgen. wassertröpfchen ( schwitzen ) war vorher da . bei allen anderen war es genauso, nur das sie direkt angefangen hatten zu schlitzen.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
Ja das einfallen ist ein Zeichen das er bald kommen sollte. Die Trächtigkeit beträgt 50-90 Tage, das heißt er hätte noch ein bisschen Zeit.
Ich würde ihm noch bisschen Zeit geben.
Lg
Ich würde ihm noch bisschen Zeit geben.
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
oki, dann warten wir noch ab, danke für deine schnelle Hilfe.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
befruchtet ist es, man kann den kleinen körperumriß sehen und spüren. deshalb bin ich ja etwas besorgt.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
jou, ich werde einfach noch was abwarten und hoffen. (13 ist doch normalerweise ne unglückszahl,
hier aber wohl nicht.)
Ich hatte übrigens bei 28-28,5Grad gezeitigt in Vermiculite und über den Eiern Sphagnum Moss wegen dem Tropfenwasser. brauchte in der ganzen zeit kein nachbefeuchten vornehmen.

Ich hatte übrigens bei 28-28,5Grad gezeitigt in Vermiculite und über den Eiern Sphagnum Moss wegen dem Tropfenwasser. brauchte in der ganzen zeit kein nachbefeuchten vornehmen.
Zuletzt geändert von Schraubermicha am 17.07.2009, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
wir haben übrigens in einer umgebauten Campingkühlbox ähnlich der Aquarienmethode gezeitigt. Die eier in Heimchendosen mit Vermiculite und über die Eier Sphagnum Moos. Es gab kein Problem mit Schimmel, wir brauchten noch nicht mal Nachzufeuchten. Es waren immer 90-95% Lf drin. Ihr zweites Gelege entwickelt sich auch prächtig. ( haben für alle abnehmer, falls keiner abspringt.)
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
- Schraubermicha
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2009, 10:55
- Wohnort: Rösrath
jou, das hatte sie uns ein paar wochen später geschenkt. aber nu wird sie schon wieder dicker, hoffe nicht das noch eins kommt, das würden wir dann einfrieren. (Trotz Getrennt haltung. aber wer weiss wieviel sperma sie gespeichert hat.)
Wir sind die freundlichen Biker mit den Fliegen auf den Zähnen
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
1,0 Hauskater Schwarz
1,0 Waldkater schw./wß.
1,1,13 Pogona Vitticeps
0,1 Parasphendale agrionina
0,0,20 Medauroidea Extadentata
0,38 Syploidea Syplius
0,0,14 Hierodula membranacea
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 2 Antworten
- 2904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MiezeKatze
-
- 7 Antworten
- 4072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 2978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shogi
-
- 5 Antworten
- 7804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman