Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ist Beleuchtung ausreichend
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ist Beleuchtung ausreichend
Hallo zusammen,
ich richte gerade mein erstes Terrarium ein und bin auch ein Neuzugang in diesem Forum. Mein Terrarium hat die Maße 150*60*60 und ich bin momentan an der Einrichtung und der "Konfiguration".
Was die Temperatur betrifft habe ich schon ideale Werte, die Luftfeuchtigkeit pendelt sich auch gerade ein (Sand trocknet).
Nur mit der Beleuchtung bin ich mir noch nicht sicher, bis jetzt habe ich folgendes verbaut:
1x ZooMed Spot 60W
2x OSRAM Glühbirnen DAYLIGHT 60W
1x Repti Glo 125 W
Was sagt ihr? Was muss noch rein?
Wie gesagt viel wärmer werden sollte es eigentlich nicht!
Vielen Dank
Benjamin
ich richte gerade mein erstes Terrarium ein und bin auch ein Neuzugang in diesem Forum. Mein Terrarium hat die Maße 150*60*60 und ich bin momentan an der Einrichtung und der "Konfiguration".
Was die Temperatur betrifft habe ich schon ideale Werte, die Luftfeuchtigkeit pendelt sich auch gerade ein (Sand trocknet).
Nur mit der Beleuchtung bin ich mir noch nicht sicher, bis jetzt habe ich folgendes verbaut:
1x ZooMed Spot 60W
2x OSRAM Glühbirnen DAYLIGHT 60W
1x Repti Glo 125 W
Was sagt ihr? Was muss noch rein?
Wie gesagt viel wärmer werden sollte es eigentlich nicht!
Vielen Dank
Benjamin
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also was ich an deiner Stelle anstreben würde bei der Größe von Terrarium:
Die Repti Glo mal drin lassen. Aber die Musst du eh nach nem Jahr tauschen weil die UV-Abgabe dann nachlässt. Die würde ich dann gegen ne VItalux tauschen.
Anstatt der 2 OSRAM DAYLIGHT BIRNEN würde ich nen T5 Doppelbalken mit 2*54 Watt und 960er Röhren verwenden, denn ich glaube nicht das es in dem Terra alzu hell ist, auch wenn es durch die Repti Glo den Anschein macht.
Als weiteren Sonnenplatz würde ich noch nen einfachen Spot aus dem Baumarkt einbaun, denn kannst du dann auch für den ZooMed Spot verwenden wenn der mal den Geist aufgibt.
Die Repti Glo mal drin lassen. Aber die Musst du eh nach nem Jahr tauschen weil die UV-Abgabe dann nachlässt. Die würde ich dann gegen ne VItalux tauschen.
Anstatt der 2 OSRAM DAYLIGHT BIRNEN würde ich nen T5 Doppelbalken mit 2*54 Watt und 960er Röhren verwenden, denn ich glaube nicht das es in dem Terra alzu hell ist, auch wenn es durch die Repti Glo den Anschein macht.
Als weiteren Sonnenplatz würde ich noch nen einfachen Spot aus dem Baumarkt einbaun, denn kannst du dann auch für den ZooMed Spot verwenden wenn der mal den Geist aufgibt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Würdest du sagen, dass diese Änderungen noch gemacht werden müssen bevor mein kleiner einzieht, oder kann ich das die nächsten 2-3 Monate aufstocken?Phoenix hat geschrieben:Also was ich an deiner Stelle anstreben würde bei der Größe von Terrarium:
Die Repti Glo mal drin lassen. Aber die Musst du eh nach nem Jahr tauschen weil die UV-Abgabe dann nachlässt. Die würde ich dann gegen ne VItalux tauschen.
Anstatt der 2 OSRAM DAYLIGHT BIRNEN würde ich nen T5 Doppelbalken mit 2*54 Watt und 960er Röhren verwenden, denn ich glaube nicht das es in dem Terra alzu hell ist, auch wenn es durch die Repti Glo den Anschein macht.
Als weiteren Sonnenplatz würde ich noch nen einfachen Spot aus dem Baumarkt einbaun, denn kannst du dann auch für den ZooMed Spot verwenden wenn der mal den Geist aufgibt.
Und kannst du mir sagen was du genau mit einer 960er Röhre meinst ist das die Länge von 960 mm?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Im Prinzip hast du alles drin was das Tier braucht, gewisse Helligkeit, Wärme und UV.
Meiner Meinung nach reicht es noch in kommender Zeit.
Wenn du dem Kleinen jedoch das beste bieten willst kannst du es auch gleich machen.
Mit 960er Röhre meine ich die Kennung der Röhre, d.h. Taglicht.
Die Röhren haben eine Länge von ca. 120 cm bei 54 Watt.
Meiner Meinung nach reicht es noch in kommender Zeit.
Wenn du dem Kleinen jedoch das beste bieten willst kannst du es auch gleich machen.
Mit 960er Röhre meine ich die Kennung der Röhre, d.h. Taglicht.
Die Röhren haben eine Länge von ca. 120 cm bei 54 Watt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag