Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Leinöl zur Versiegelung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Woodi
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.02.2009, 18:25
- Wohnort: Halle Saale (Dunkeldeutschland)
Leinöl zur Versiegelung
Servus zusammen .
hat evtl. jemand Erfahrung gemacht mit Leinöl als Versiegelung ? (auf Styropor / Flexkleber)
Die Suchfunktion hat mir hier im Forum nicht weiter geholfen .
Evtl. findet sich hier der/die ein oder andere, der/die mir weiter helfen kann.
Ansonsten werd ich wohl doch auf Lack oder Capaplax zurück greifen müssen.
lg
w00di
hat evtl. jemand Erfahrung gemacht mit Leinöl als Versiegelung ? (auf Styropor / Flexkleber)
Die Suchfunktion hat mir hier im Forum nicht weiter geholfen .
Evtl. findet sich hier der/die ein oder andere, der/die mir weiter helfen kann.
Ansonsten werd ich wohl doch auf Lack oder Capaplax zurück greifen müssen.
lg
w00di
Leopardgeckos (derzeit nur meine 7jährige Susi, Witwe, aber nicht mehr lange alleine)
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
2 Bartis die bald in ihr neues großes Terrarium umziehen sollen
2 Kinder und ne stubenreine Lebensabschnittsgefahr
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Hallo,
meines Wissens nach ist Leinöl wohl eher als Versiegelung für Holz gedacht, da es in den Werkstoff eindringen muss, um wasserabweisend zu wirken.Das wird wohl bei Flexkleber nicht so richtig funktionieren.
Würde dir eher zu Capaplax (was ja auch wasserabweisend ist) oder zu lösungsmittelarmen Lack (mit blauem Engel) raten.
meines Wissens nach ist Leinöl wohl eher als Versiegelung für Holz gedacht, da es in den Werkstoff eindringen muss, um wasserabweisend zu wirken.Das wird wohl bei Flexkleber nicht so richtig funktionieren.

Würde dir eher zu Capaplax (was ja auch wasserabweisend ist) oder zu lösungsmittelarmen Lack (mit blauem Engel) raten.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Wenn die Versiegelung für die Bartagamen (Wüsten-Terrarium) sein soll, kann ich zu wasserfestem Holzleim von Ponal (blaue Kappe) raten. Dieser trocknet transparent auf und bindet den Sand hervorragend. Bei Bedarf kann man damit sogar kleinere Steine „ankleben“. Die Lösungsstoffe verflüchtigen sich viel schneller als bei normalen Lacken.
Viel Erfolg,
mit freundlichen Grüßen Uwe
Viel Erfolg,
mit freundlichen Grüßen Uwe
juhu
jap leinöl ist für holz das wird wohl nicht klappen
ich würde dir raten alles schön mit harz zu versiegeln frisst sich nicht durch den fliesenkleber durch ist alles jein problem komplett mit sand bedecken trocknen lassen abschütteln fertig ich habe denn mit abtönfarbe und einer sprühpistole den sand denn noch ganz fein besprüht und mit verschieden farbigen sand beschmissen und ist super geworden dann gibt es noch grislyleim so wie der bär der ist auch speziell für rückwandbauten gedacht kann man im internet bestellen
jap leinöl ist für holz das wird wohl nicht klappen
ich würde dir raten alles schön mit harz zu versiegeln frisst sich nicht durch den fliesenkleber durch ist alles jein problem komplett mit sand bedecken trocknen lassen abschütteln fertig ich habe denn mit abtönfarbe und einer sprühpistole den sand denn noch ganz fein besprüht und mit verschieden farbigen sand beschmissen und ist super geworden dann gibt es noch grislyleim so wie der bär der ist auch speziell für rückwandbauten gedacht kann man im internet bestellen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dragonfire
-
- 3 Antworten
- 2819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 1 Antworten
- 2123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Woodi
-
- 10 Antworten
- 4036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall