Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Natürliches Sonnenlicht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2007, 19:06
- Wohnort: Hildesheim
Natürliches Sonnenlicht
Hallo,
ich habe meine beiden ca. 6jährigen Agamen erst seit Januar und bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind (deshalb heißen sie auch Maria und Josef), doch nun zur Frage: bei dem derzeitigen herrlichen Wetter setze ich sie täglich stundenlang in meinen Garten in die Sonne, komplett vergittert natürlich, ein Schattenplätzchen ist auch vorhanden, sie genießen es sehr, draussen zu sein, da ja auch hier schon fast australische Witterungsverhältnisse herrschen - muss ich sie trotzdem noch täglich mit der Osram Vita-Lux-Lampe bestrahlen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Susanne
ich habe meine beiden ca. 6jährigen Agamen erst seit Januar und bin dazu gekommen wie die Jungfrau zum Kind (deshalb heißen sie auch Maria und Josef), doch nun zur Frage: bei dem derzeitigen herrlichen Wetter setze ich sie täglich stundenlang in meinen Garten in die Sonne, komplett vergittert natürlich, ein Schattenplätzchen ist auch vorhanden, sie genießen es sehr, draussen zu sein, da ja auch hier schon fast australische Witterungsverhältnisse herrschen - muss ich sie trotzdem noch täglich mit der Osram Vita-Lux-Lampe bestrahlen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Susanne
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Schaden kann es nicht! ABer daran denken max. 30 Minuten am Tag!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Translucent
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.04.2007, 11:25
- Wohnort: FN
Hallo, wie schon geschrieben ist Sonnenlicht das beste was man seinen Tieren bieten kann. Allerdings ist die reine Sonne stärker als die Osram, da eine Lampe nie das echte Licht nachahmen kan (was UV anteile angeht). Somit sollte man seine Tiere langsam an die Sonne gewöhnen, wen das erfolgte steht meiner meinung nach nichts gegen eine ganztägige Freilandhaltung. Du must nur vorsichtig sein, da die Tiere im freien sehr viele fremde Gerüche, Gereusche und natürlich viele dinge sehen die sie nicht kennen. So kann es passieren das sich die Bartis sogar bei ihrem Pfleger erschrecken und fersuchen zu fliehen, Drohgeberden eingeschlossen.
Gruß Translucent
Gruß Translucent
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26.03.2007, 19:06
- Wohnort: Hildesheim
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten.
dann lasse ich die Vitalux-Lampe an den Tagen weg, an denen sie stundenlang in der Sonne gehockt bzw. wie wild nach schwirrenden Insekten geschnappt haben und herumgerast sind. Das macht ihnen soviel Spass, dass sie, wenn ich gegen Mittag die Terrariumscheibe öffne, schon auf meine Hand springen, um in den Garten getragen zu werden!
Ein weiterer riesiger Vorteil: sie kacken jetzt immer draussen!
Liebe Grüße
Susanne
vielen Dank für Eure Antworten.
dann lasse ich die Vitalux-Lampe an den Tagen weg, an denen sie stundenlang in der Sonne gehockt bzw. wie wild nach schwirrenden Insekten geschnappt haben und herumgerast sind. Das macht ihnen soviel Spass, dass sie, wenn ich gegen Mittag die Terrariumscheibe öffne, schon auf meine Hand springen, um in den Garten getragen zu werden!
Ein weiterer riesiger Vorteil: sie kacken jetzt immer draussen!
Liebe Grüße
Susanne
- Translucent
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.04.2007, 11:25
- Wohnort: FN
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag