Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie frisst man Melone?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.04.2009, 11:45
- Wohnort: Berlin
Wie frisst man Melone?
Hallo,
mein Gonzo hat sich inzwischen gut eingelebt und freut sich anscheinend immer, wenn ich Futter reinstelle. Letztens hat meine Mutter dann Wassermelone mitgebracht und wir wollten ihn damit füttern. Das Problem ist, dass er es nicht fressen kann. Er bekommt das Stück Melone (egal wie groß oder klein) einfach nicht in seinen Mund. Ich habe sogar versucht mit der Pinzette zu helfen, aber es hat alles nicht geholfen. Er geht immer mit der Zunge ran und versucht es anscheinend aufzunehmen, aber mehr passiert nicht.
Stellt sich Gonzo einfach zu doof an oder wie fressen Bartagemen Melone?
(Heidelbeeren bekommt er übrigens sehr gut in seinen Mund rein.)
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.
mein Gonzo hat sich inzwischen gut eingelebt und freut sich anscheinend immer, wenn ich Futter reinstelle. Letztens hat meine Mutter dann Wassermelone mitgebracht und wir wollten ihn damit füttern. Das Problem ist, dass er es nicht fressen kann. Er bekommt das Stück Melone (egal wie groß oder klein) einfach nicht in seinen Mund. Ich habe sogar versucht mit der Pinzette zu helfen, aber es hat alles nicht geholfen. Er geht immer mit der Zunge ran und versucht es anscheinend aufzunehmen, aber mehr passiert nicht.
Stellt sich Gonzo einfach zu doof an oder wie fressen Bartagemen Melone?
(Heidelbeeren bekommt er übrigens sehr gut in seinen Mund rein.)
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.
Kenn ich von meinen. Die haben auch oft Probleme mit Obststücken oder auch mit dem Gemüse, das auf dem Boden des Napfes liegt. Das kriegen sie einfach nicht hin.
Ich nehm das entsprechende Stück dann immer in die Hand, "stelle" es quasi aufrecht zwischen die Finger (ich mach aus dem Grund auch längliche Stückchen, keine Würfel), so dass der Barti das Stück greifen kann, ohne dass es runterfällt, wenn es dann beim ersten Mal doch nicht klappt.
Funktioniert ganz gut.
Alternativ kannste auch einfach ein paar Stücke vom Obst auf den Salat drauf tun. Dadurch, dass es oben drauf liegt und nicht auf dem Boden, kann der Barti das Obststück besser "umgreifen" mit dem Maul und fressen.
Ich nehm das entsprechende Stück dann immer in die Hand, "stelle" es quasi aufrecht zwischen die Finger (ich mach aus dem Grund auch längliche Stückchen, keine Würfel), so dass der Barti das Stück greifen kann, ohne dass es runterfällt, wenn es dann beim ersten Mal doch nicht klappt.
Funktioniert ganz gut.
Alternativ kannste auch einfach ein paar Stücke vom Obst auf den Salat drauf tun. Dadurch, dass es oben drauf liegt und nicht auf dem Boden, kann der Barti das Obststück besser "umgreifen" mit dem Maul und fressen.
„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.04.2009, 11:45
- Wohnort: Berlin
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.04.2009, 11:45
- Wohnort: Berlin
Vielleicht mag er auch einfach keine Melone! Wäre ja auch eine Erklärung
Meine beiden stehen auch überhaupt nicht auf Obst.
Weder Erdbeere, Heidelbeere, Banane, Kiwi, Weintrauben, u.s.w.
Sie belecken es nur kurz, so dass es aussieht, als wollten sie es fressen und dann lassen sie es doch sein.
Das einzige was sie ab und zu mal fressen ist Melone. Aber da haben die Bärte ja jeder ihren eigenen Geschmack!

Meine beiden stehen auch überhaupt nicht auf Obst.
Weder Erdbeere, Heidelbeere, Banane, Kiwi, Weintrauben, u.s.w.
Sie belecken es nur kurz, so dass es aussieht, als wollten sie es fressen und dann lassen sie es doch sein.
Das einzige was sie ab und zu mal fressen ist Melone. Aber da haben die Bärte ja jeder ihren eigenen Geschmack!
Zuletzt geändert von Plakita am 05.05.2009, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
the same here!Plakita hat geschrieben:Vielleicht mag er auch einfach keine Melone! Wäre ja auch eine Erklärung![]()
Meine beiden stehen auch überhaupt nicht auf Obst.
Weder Erdbeere, Heidelbeere, Banane, Kiwi, Weintrauben, u.s.w.
Sie belecken es nur kurz, so dass es aussieht, als wollten sie es fressen und dann lassen sie es doch sein.
Das einzige was sie ab und zu mal fressen ist Melone. Aber da haben die Bärte ja jeder ihren eigenen Geschmack!
salate, kräuter und gemüse ok, aber obst wird nur angeleckt und dann links liegen gelassen.
@ matze320cd: was hat das mit den haltungsbedingungen zu tun?
also meiner hat am anfang zB nix rotes gegessen. jetzt ist er am liebsten rotes ^^ aber manchmal hat er auch probleme, dass in sein maul zu befördern =)
meistens nehme ich es zwischen daumen und zeigefinger und biete ihm es so an, dass er es gut nehmen kann! er hat mir zwar im eifer des gefechts auch schon mal in den finger gebissen (himbeere war runtergefallen, da wollte er scheinbar meinen finger
) aber das find ich jetzt nicht so schlimm! tut nicht so weh, wie wenn dich ne katze beißt ^^
die idee von sieben mit den länglichen stücken ist da natürlich super!
zum anderen gewöhnt er sich schneller an deine hand, wenn du versuchst, mit der hand zu füttern! (zum zweiten sind bartis - meiner zu mindest recht faul und froh, wenn das futter vor den mund gehalten wird =)
morgen wird meiner zum ersten mal dann melone bekommen, da bin ich ja gespannt
lg maaja
also meiner hat am anfang zB nix rotes gegessen. jetzt ist er am liebsten rotes ^^ aber manchmal hat er auch probleme, dass in sein maul zu befördern =)
meistens nehme ich es zwischen daumen und zeigefinger und biete ihm es so an, dass er es gut nehmen kann! er hat mir zwar im eifer des gefechts auch schon mal in den finger gebissen (himbeere war runtergefallen, da wollte er scheinbar meinen finger

die idee von sieben mit den länglichen stücken ist da natürlich super!
zum anderen gewöhnt er sich schneller an deine hand, wenn du versuchst, mit der hand zu füttern! (zum zweiten sind bartis - meiner zu mindest recht faul und froh, wenn das futter vor den mund gehalten wird =)
morgen wird meiner zum ersten mal dann melone bekommen, da bin ich ja gespannt

lg maaja
hehe, gestern hat unser sammy das erste mal melone bekommen - wassermelone =)
er war total begeistert davon - logisch, ist ja rot, nur leider habe ich genau das gleiche problem gehabt wie AwieAnfänger ^^
normal beisst er ja richtig zu und bei der melone hat er immer seine zunge rausgestreckt und sie dadurch nicht bekommen, weder vom boden (die er richtig gejagt hat, weil sie ja immer rumgehüpft ist, wenn er sie sich schnappen wollte) noch aus meiner hand, wo ich sonst nie probleme hatte.
komischen phänomen
lg maaja
er war total begeistert davon - logisch, ist ja rot, nur leider habe ich genau das gleiche problem gehabt wie AwieAnfänger ^^
normal beisst er ja richtig zu und bei der melone hat er immer seine zunge rausgestreckt und sie dadurch nicht bekommen, weder vom boden (die er richtig gejagt hat, weil sie ja immer rumgehüpft ist, wenn er sie sich schnappen wollte) noch aus meiner hand, wo ich sonst nie probleme hatte.
komischen phänomen

lg maaja
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 11487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian V.
-
- 7 Antworten
- 2504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Royalbunker
-
- 7 Antworten
- 2944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dat kleene
-
- 10 Antworten
- 4764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von denis1503
-
- 6 Antworten
- 2990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Molimo