Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Osram Vitalux für B150xH80xT50 ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Osram Vitalux für B150xH80xT50 ?
Hallo! Ich habe mir nun bei ebay eine OSRAM Vitalux 300W gekauft und auch gleich eine E27 Lampe mit Keramikfassung dazu! Wie empehlt ihr mir deren Einsatz unter Berücksichtigung der angegebenen Maße?
Danke schon einmal für die Antworten!
Frdl. Grüße, Michel
Danke schon einmal für die Antworten!
Frdl. Grüße, Michel

MfG. ***tHe LiZarD***
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Was für eine Fassung? Abgewinkelt?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hm, da wird das schwer, auf jeden Fall musst du die ganz oben anbringen und nur 15 Minuten am Stück laufen lassen, denn sonst kommts du den Tieren damit zu nah.
Ich würde überlegen ob ich mir keine abgewinkelte holen würde, denn dann kannst du die an eine Seitenwand ganz vorne und ganz oben hinmachen und schräg ins Terra strahlen lassen, so hab ich das auch.
Ich würde überlegen ob ich mir keine abgewinkelte holen würde, denn dann kannst du die an eine Seitenwand ganz vorne und ganz oben hinmachen und schräg ins Terra strahlen lassen, so hab ich das auch.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Das ist überhaupt _die_ IdeeTrunX hat geschrieben:oder du machst halt ein loch in die decke und erhöst die lampe.

Einen richtigen "Kasten" wo die Vitalux drinnen ist übers Terra. Dieser muss natürlich, wegen der Wärmeentwicklung, dementsprechend ausgeführt sein und das Ganze geht nur bei einem Terrarium das oben kein Glas hat.
Mist- ich hab' keinen Platz mehr

lg
----und das ist mein Ernst---
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
Na so wie schon TrunX geschrieben hat: ein Loch in die Decke.
Und ich würde dann noch so eine Art "Kasten" darüber bauen.
Weil offen kannst Du es ja nicht lassen. Erstens wegen dem Wärmeverlust und weil Dir dann doch hin und wieder mal ein paar Futtertiere entkommen.
Diesen "Kasten" groß genug und/oder vielleicht aus Metall machen - wegen der Wärme die die 300W-Lampe abgibt.
lg
Und ich würde dann noch so eine Art "Kasten" darüber bauen.
Weil offen kannst Du es ja nicht lassen. Erstens wegen dem Wärmeverlust und weil Dir dann doch hin und wieder mal ein paar Futtertiere entkommen.
Diesen "Kasten" groß genug und/oder vielleicht aus Metall machen - wegen der Wärme die die 300W-Lampe abgibt.
lg
----und das ist mein Ernst---
So, endlich nun habe ich meine OSRAM Vitalux. Die Frage die sich mir nun stellt ist, auf welche Seite baue ich mir meinen Kasten auf mein Holz-Terra?! Habe mal ein kleines Skizzchen angefertigt: hier klicken Wo würdet Ihr den Kasten hinbauen und welche Größe. Frage lieber mal, bevor ich was falsch mache! Danke schon einmal für die Antworten...
Verwendet wird eine ganz normale E27 Keramikfassung (nicht abgewinkelt)

MfG. ***tHe LiZarD***
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 74
- Registriert: 17.03.2007, 17:56
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag