Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vernichtung von Vitaminen durch UV
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Vernichtung von Vitaminen durch UV
Hi!
Ich hoffe, dass ich das richtige Bord erwischt hab, sonst bitte ich das Thema zu verschieben.
Ich hab mich grade gefragt, wie schnell das UV-Licht Vitamine im Futter zerstört. Und, ob es besser wäre, das Futter auserhalb des "UV-Bereiches" aufzustellen?
Danke für die Antworten.
Ich hoffe, dass ich das richtige Bord erwischt hab, sonst bitte ich das Thema zu verschieben.
Ich hab mich grade gefragt, wie schnell das UV-Licht Vitamine im Futter zerstört. Und, ob es besser wäre, das Futter auserhalb des "UV-Bereiches" aufzustellen?
Danke für die Antworten.

"Kann nicht" wohnt ja meistens in der "Will nicht" Straße.
Ob das so der Fall ist kann ich Dir net sagen. Aber in der Natur
strahlt die Sonne doch auch auf den Salat? Dann käme der doch
theoretisch schon ohne Vits zu Dir in den Kühlschrank.
Allerdings hab' ich hier eine meiner niedlichen Rechnungen über
Angenommen 1 UV würde 1 Vitamin in 1 Stunde zerstören. Dann nutzt
es nichts, wenn Du die Vitamine außerhalb des UV aufstellst. Denn
der Sand und die Glasscheiben reflektieren UV. In dem Fall würde
1 UV vlt. nur 1/2 Vitamin zerstören.
Also Du weißt trotz Kinderrechnung was ich mien, gell!? Futter
effektiv außerhalb des "UV Bereichs" aufzustellen würde allenfalls
eine teilweise Verbesserung darstellen
Gruß,
Patrick
strahlt die Sonne doch auch auf den Salat? Dann käme der doch
theoretisch schon ohne Vits zu Dir in den Kühlschrank.
Allerdings hab' ich hier eine meiner niedlichen Rechnungen über

Angenommen 1 UV würde 1 Vitamin in 1 Stunde zerstören. Dann nutzt
es nichts, wenn Du die Vitamine außerhalb des UV aufstellst. Denn
der Sand und die Glasscheiben reflektieren UV. In dem Fall würde
1 UV vlt. nur 1/2 Vitamin zerstören.
Also Du weißt trotz Kinderrechnung was ich mien, gell!? Futter
effektiv außerhalb des "UV Bereichs" aufzustellen würde allenfalls
eine teilweise Verbesserung darstellen

Gruß,
Patrick
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
also es stimmt schon, dass manche vitamine in obst/gemüse "lichtempfindlich" sind und wenn sie ewig in der sonne liegen (dazu kommt ja auch noch die hitze!), gehen viele vitamine kaputt!
aber genauso sollte man ja auch aufpassen, dass man obst/gemüse erst wäscht und dann schneidet, weil manche vitamine auch wasserlöslich sind und dadurch "ausgewaschen" werden. ich bin der meinung, dafür gibt es ja zB golliwoog oder vitamin-pulver! immerhin hat nicht jeder ein gemüsebeet im garten
@bluespoon: naja, zwar scheint auf´m feld die sonne auf den salat, aber da ist er ja auch noch in der erde und zieht durch den boden seine vitamine und mineralstoffe
mein fazit: ich würde das grünzeug vll nicht grad untern spot stellen. ansonsten ist es schwierig, in einem begrenzten raum, es nicht in den uv-bereich/wärmebereich zu stellen!
lg maaja
aber genauso sollte man ja auch aufpassen, dass man obst/gemüse erst wäscht und dann schneidet, weil manche vitamine auch wasserlöslich sind und dadurch "ausgewaschen" werden. ich bin der meinung, dafür gibt es ja zB golliwoog oder vitamin-pulver! immerhin hat nicht jeder ein gemüsebeet im garten

@bluespoon: naja, zwar scheint auf´m feld die sonne auf den salat, aber da ist er ja auch noch in der erde und zieht durch den boden seine vitamine und mineralstoffe

mein fazit: ich würde das grünzeug vll nicht grad untern spot stellen. ansonsten ist es schwierig, in einem begrenzten raum, es nicht in den uv-bereich/wärmebereich zu stellen!
lg maaja
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Romonasa