Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Reinigung des Terrariums
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Reinigung des Terrariums
ich wollt mal so wissen wie oft man in dem Terrarium den Sand wechseln sollte und mit welchen Reinigungsmitteln ich die Scheiben putzen darf!
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
Ich entferne den Kot immer sofort grossräumig und mit Zahnbürste und heissem Wasser die Gegenstände auch gleich wenn Sie verschmutzt wurden. Was sollte dann da im Sand noch gross verunreinigt sein.
Ich bin auch der Meinung 1 x im Jahr reicht völlig aus. Natürlich nur wenn man eine gute Sandhöhe hat und nicht nur 2-3 cm.
Gruss
Brigitte
Ich bin auch der Meinung 1 x im Jahr reicht völlig aus. Natürlich nur wenn man eine gute Sandhöhe hat und nicht nur 2-3 cm.
Gruss
Brigitte

-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
ihhhhh
Hab hier keine Nachbarskinder mit Sandkasten. die spielen auf der Straße.
(Die wollten im Winter Schneemänner bauen und warn kurz davor mit ner Schneeschaufel aus Metall den Schnee von meinem Auto zu schieben. Ein netter Passant hat dir zum Glück kurz vor meinem Auto zusammengeschissen
)

Hab hier keine Nachbarskinder mit Sandkasten. die spielen auf der Straße.
(Die wollten im Winter Schneemänner bauen und warn kurz davor mit ner Schneeschaufel aus Metall den Schnee von meinem Auto zu schieben. Ein netter Passant hat dir zum Glück kurz vor meinem Auto zusammengeschissen

Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.


Hebst ihn halt auf und streust im nächsten Winter den Frechdachsen
das Baumaterial für ihre Schneemänner damit weg
Aber mal im Ernst: Es ist doch völlig indiskutabel ob man nun den
Sand im Terra wechselt oder net, weil in der Wüste auch keiner ankommt
und den neu macht!
Erst einmal gibt es dort genügend Sandverwehungen, sodass der Sand net
still an ein und der selben Stelle vor sich hin gammelt und dann kommen
noch etliche weitere Tiere hinzu, die auch abgeworfene Haut und Kotreste
entsorgen.
Im Terra befinden sich nach einem Jahr eine ganze Menge an Urin, kleinsten
Kotstückchen, Hautresten und Staub (ja, auch bei geschlossenem Terra kommt
der rein) im Sand. Dazu kommen noch die etlichen Blutspritzer der Futtertiere
und alle sonstigen Ausscheidungen, die beim Gefressenwerden halt so zurück
bleiben. Dazu würden dann wohl auch kleinste Reste der Futtertiere gehören.
Das mag alles net sichtbar sein oder oben auf dem Sand liegen und blinken,
aber es ist trotzdem da
Wenn man täglich duscht, wechselt man doch
trotzdem noch die Bettwäsche mehrmals im Monat oder? Ich hab' bis jetzt
noch net angefangen darüber nachzusinnen, ob net einmal im Monat oder gar
alle 3 Monate vollkommen ausreicht, da ich ja dusche und die Pizzakrümel
auch immer schön wieder wegsauge
Also jeder der meint, der Sand müsse doch eig. gar net gewechselt werden
soll doch bitte mal nach einem Jahr mit der Zunge durch den Bodengrund des
Terras fahren - bei sauberem Sand sollte das ja nun kein Thema sein
Die Frage nach Kosten und Aufwand stellt sich ja gar net erst, da sie
bereits bei der Anschaffung des Tieres geklärt wurde.
Gruß,
Patrick
das Baumaterial für ihre Schneemänner damit weg

Aber mal im Ernst: Es ist doch völlig indiskutabel ob man nun den
Sand im Terra wechselt oder net, weil in der Wüste auch keiner ankommt
und den neu macht!
Erst einmal gibt es dort genügend Sandverwehungen, sodass der Sand net
still an ein und der selben Stelle vor sich hin gammelt und dann kommen
noch etliche weitere Tiere hinzu, die auch abgeworfene Haut und Kotreste
entsorgen.
Im Terra befinden sich nach einem Jahr eine ganze Menge an Urin, kleinsten
Kotstückchen, Hautresten und Staub (ja, auch bei geschlossenem Terra kommt
der rein) im Sand. Dazu kommen noch die etlichen Blutspritzer der Futtertiere
und alle sonstigen Ausscheidungen, die beim Gefressenwerden halt so zurück
bleiben. Dazu würden dann wohl auch kleinste Reste der Futtertiere gehören.
Das mag alles net sichtbar sein oder oben auf dem Sand liegen und blinken,
aber es ist trotzdem da

trotzdem noch die Bettwäsche mehrmals im Monat oder? Ich hab' bis jetzt
noch net angefangen darüber nachzusinnen, ob net einmal im Monat oder gar
alle 3 Monate vollkommen ausreicht, da ich ja dusche und die Pizzakrümel
auch immer schön wieder wegsauge

Also jeder der meint, der Sand müsse doch eig. gar net gewechselt werden
soll doch bitte mal nach einem Jahr mit der Zunge durch den Bodengrund des
Terras fahren - bei sauberem Sand sollte das ja nun kein Thema sein

Die Frage nach Kosten und Aufwand stellt sich ja gar net erst, da sie
bereits bei der Anschaffung des Tieres geklärt wurde.
Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von bluespoon am 20.04.2009, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Den Sand solltes du jedes halbe Jahr bis 1x im Jahr wechsel klar in der Natur wechselt auch keiner den Sand aber Natur und Terra ist ein wenig anders
den Sand wechseln warum ja weil Barties auch mal gerne buddeln oder wühlen und dan Kötteln reste oder so mit untergemischt werden und sich keime bilden können und Krankheiten auslösen können



Liebe deine Barties und sie werden dich auch lieben
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
den sand kannst du prima im garten benutzen, einem schenken der grad baut, oder im normalen hausmüll entsorgen.Maxwell Smart hat geschrieben:Wohin entsorgt ihr euren alten Sand eigentlich?
Kann ja schlecht ein paar Eimer Sand in die Tonne schütten.
Möcht jetzt aber auch nicht wegen ein paar Säcken Sand zum Bauhof oder so fahren.
ich wechsel den sand regelmässig einmal pro jahr, oder eben bei jeder wurmkur.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag