Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kann ich meine Barti mit in Urlaub nehmen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kann ich meine Barti mit in Urlaub nehmen?
Hi,
im Mai fahr ich zusammen mit meinen Nachbarn mit dem Wohnwagen weg.
Leider weiß ich nicht genau wo ich meine Barti lassen soll.
Nun meine Frage: Geht es wenn ich ihn in einem kleineren Terrarium
mitnehme (sein normales ist 150x60x60)? Er ist noch nicht so alt (c.a. 6 Montate) und darum auch noch nicht so groß.Ich hatte überlegt ihn in einem Terrarium 50x30x40 mitzunehmen.Es sind auch nur 5 Tage aber ich frag lieber mal nach bevor ich ihn mitnehme.Danke im vorraus für eure Antworten
im Mai fahr ich zusammen mit meinen Nachbarn mit dem Wohnwagen weg.
Leider weiß ich nicht genau wo ich meine Barti lassen soll.
Nun meine Frage: Geht es wenn ich ihn in einem kleineren Terrarium
mitnehme (sein normales ist 150x60x60)? Er ist noch nicht so alt (c.a. 6 Montate) und darum auch noch nicht so groß.Ich hatte überlegt ihn in einem Terrarium 50x30x40 mitzunehmen.Es sind auch nur 5 Tage aber ich frag lieber mal nach bevor ich ihn mitnehme.Danke im vorraus für eure Antworten


Der Bart ist doch kein Hund, den man überall mit hinnehmen kann.
Das Terrarium ist viel zu klein, er würde durch die Gegend fahren, neue Umgebung, . . . das ist wahnsinnig stressig für son kleines Tierchen.
Ich geh davon aus, dass einer meiner 4 das nicht so eng sehen würde. Der ist von Natur aus unheimlich neugierig, ziemlich flexibel, hat keinen halben Tag gebraucht um sich in seinem neuen zuhause einzuleben. Aber selbst bei ihm würd ich das nicht machen, wenn ich in den 5 Tagen kein anständiges Terrarium gewährleisten kann.
Irgendjemand findet sich doch immer, der 1-2 mal am Tag nach den Süßen gucken kann, den Mist rausmacht und ihnen Salat reinstellt.
„Laut Zeitungsnotiz wurde in einer schleswig-holsteinischen Kleinstadt ein Hund eingeschläfert, weil er versucht hatte, seinem Besitzer die Kehle durchzubeißen. Der Hundehalter war als Tierquäler hinlänglich bekannt, er hatte den Dobermann jahrelang mit brennenden Zigaretten, Fußtritten und Stachelgerten gequält. Der Mann lebt noch. Der Hund ist tot. Fazit? In der Gutmensch-Gesellschaft ist das Leben eines Hundes weniger wert als das eines Schweinehundes.“ (Oliver Fehn)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 2928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 2 Antworten
- 2025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 4 Antworten
- 1873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 5 Antworten
- 7794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman