Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Das ist unser *neues*Terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Das ist unser *neues*Terra
zur vorgeschichte des terras.also wir haben es bei ebay für NUR 80€ ersteigert.wir mussten es komplett außeinander bauen wo wir es abgeholt haben weil es eben zu groß war um es nur annähernt aus der Wohnung zu bekommen.tja dann dort abbauen bei uns eine komplettreinigung durchgezohen( d.h. scheiben von einer super nikotinschicht befreien/ silikonabkratzen)*was eine sch*** arbeit war
.und dann komplett neu zusammenbauen.gott sei dank hat es mein mann mein vater und meine mutter gemacht(ich war fürs Putzen und essen machen zuständig)
nun ja ich pack mal ein paar bilder vom aufbau mit rein und dann noch welche wo es schon fertig ist














nun ja ich pack mal ein paar bilder vom aufbau mit rein und dann noch welche wo es schon fertig ist












- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
die rückwand war schon so dabei.hatten am ende kein nerv mehr eine neue zu entwerfen(die wurde natürlich desinfiziert und mit kochendem wasser abgewaschen)
ich denke das sieht nur so dunkel auf den pics aus.wir werden im wohnzimmer total bestrahlt*brauchen bald sonnenbrillen um TV schaun zu können*
wir verwenden ne' osram *schieß mich tot*hab den namen vergessen dann ein spott und eine Replux. eine T5 soll bald ihren platz auch noch finden.
die kälteste stelle ist 25°C und unter der Replux herschen 49°C, unter der Osram Schieß mich tot ca.45C° und unterm spott haben wir noch nicht gemessen.wir haben auch noch eine Osram Vita Lux die aber nur 2-3x in der woche aufgestellt wird.natürlich in 80-100cm entfernung
also wir aus dem bestrahlten wohnzimmer in Oberhausen wünschen euch noch einen schönen abend

ich denke das sieht nur so dunkel auf den pics aus.wir werden im wohnzimmer total bestrahlt*brauchen bald sonnenbrillen um TV schaun zu können*

wir verwenden ne' osram *schieß mich tot*hab den namen vergessen dann ein spott und eine Replux. eine T5 soll bald ihren platz auch noch finden.
die kälteste stelle ist 25°C und unter der Replux herschen 49°C, unter der Osram Schieß mich tot ca.45C° und unterm spott haben wir noch nicht gemessen.wir haben auch noch eine Osram Vita Lux die aber nur 2-3x in der woche aufgestellt wird.natürlich in 80-100cm entfernung

also wir aus dem bestrahlten wohnzimmer in Oberhausen wünschen euch noch einen schönen abend


-
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.01.2009, 16:20
- Wohnort: 46395 Bocholt
Hallo Mell,
schön, dass es so gut mit dem Aufbauen geklappt hat -
und wir kennen auch den Stress, ein Terra abzuholen, wieder aufzubauen in ganz kurzer Zeit, weil man halt auch die Tiere mitbekommen hat
.
Da ist die Rückwand doch erst einmal ganz schön, die eigenen Ideen wachsen später - ist uns auch so ergangen.
Wünsche Dir und Deinen fleißigen Helfern viel Freude mit den Bewohnern und dem Terra!
(und eine T5 ist bestimmt keine schlechte Investition
).
Gruss
Margret
schön, dass es so gut mit dem Aufbauen geklappt hat -
und wir kennen auch den Stress, ein Terra abzuholen, wieder aufzubauen in ganz kurzer Zeit, weil man halt auch die Tiere mitbekommen hat

Da ist die Rückwand doch erst einmal ganz schön, die eigenen Ideen wachsen später - ist uns auch so ergangen.
Wünsche Dir und Deinen fleißigen Helfern viel Freude mit den Bewohnern und dem Terra!
(und eine T5 ist bestimmt keine schlechte Investition

Gruss
Margret
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Dachte nur, dass es evtl. schwer wird, die Temperaturen mit den Spots hinzubekommen, weil Glas ja einfach kaum isoliert und man viel mehr 'heizen' muss.
Wenn ihr noch T5-Balken einbaut, ist ja alles super
Sieht nur von der Grundbeleuchtung, also vom Tageslichtersatz bisher ein wenig mager aus, aber mit T5-Röhren habt ihr ja einen super Tageslichtersatz!
Und wenn ihr irgendwann mal den Terra-Aufbau überwunden habt, wer weiß, vielleicht bekommt ihr ja dann doch noch Lust, eine neue Rückwand zu gestalten

Wenn ihr noch T5-Balken einbaut, ist ja alles super

Und wenn ihr irgendwann mal den Terra-Aufbau überwunden habt, wer weiß, vielleicht bekommt ihr ja dann doch noch Lust, eine neue Rückwand zu gestalten


die T5 haben wir schon,nur ich bin bis 19 uhr arbeiten und mien mann auch.wir wollen die am wochenende anbringen.weil wollen die bartis ja nicht beim *schlafen* stören
oh gott an die rückwand will ich noch garnicht denken.dass is von mein mann die sache.und meine sache später alles wieder sauber zu machen
aber jetz werden wir erst mal alles langsam angehen
müssen auch noch 1 terra komplett umbauen und eins reparieren.

oh gott an die rückwand will ich noch garnicht denken.dass is von mein mann die sache.und meine sache später alles wieder sauber zu machen


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman