Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wann Fängt die Häutung an ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wann Fängt die Häutung an ?
HI,
Ich hab das Thema geöffnet weil ich viele Sachen über Häutung in den Foren gelesen habe, jedoch nix gefunden was meine Frage beantworten könnte
. ( um es kurz zu machen: srry falls ich was überlesen habe
).
Also zu den Daten: mein barti ist jetzt ca. 4 Monate alt und ich habe sie auch schon seit 1 einhalb Monaten. Jedoch hat sie sich bis jetzt nicht einmal gehäutet
Da ich ja noch als "Anfänger" zähle, wollte ich mir bei euch einen Rat holen, ob meine sorge unbegründet ist oder ob ich halt noch ein bissle mehr Geduld brauche
vielen Dank für eure Hilfe, schon ma im Vorraus
ciaosen
Ich hab das Thema geöffnet weil ich viele Sachen über Häutung in den Foren gelesen habe, jedoch nix gefunden was meine Frage beantworten könnte


Also zu den Daten: mein barti ist jetzt ca. 4 Monate alt und ich habe sie auch schon seit 1 einhalb Monaten. Jedoch hat sie sich bis jetzt nicht einmal gehäutet

Da ich ja noch als "Anfänger" zähle, wollte ich mir bei euch einen Rat holen, ob meine sorge unbegründet ist oder ob ich halt noch ein bissle mehr Geduld brauche

vielen Dank für eure Hilfe, schon ma im Vorraus

ciaosen

Viel zu selten benutzt : Köpfchen
wenn du sie regelmäßig (täglich) fütters und sie auch futter zu sich nimmt sollte es wohl bald soweit sein.du kannst es auch daran erkennen,dass dein barti *milchig* aussieht also nicht mehr so scharf.zumindest sehen unsere immer so kurz vor der häutung aus.falls dein barti in der winterruhe ist dauert es eh änger wie dejuss es schon erwähnt hat,da sie weniger nahrung zu sich nehmen bis kaum.
Also ich bin mir nicht so sicher ob sie noch in winterruhe ist, da sie sehr aktiv ist, sie frisst auch täglich ihre ration salat und 2 heimchen und alle 2 tage bekommt sie dann 4-5 heimchen.
zu den haltungsbedingungen: das terra ist 80x50x50 cm groß, die temperatur in der Umgebung der sonnenplätze beträgt 40 grad celsius und die Temperatur an der kühlsten stelle beträgt 24 grad celsius.
also wie gesagt sie ist sehr aktiv und frisst sehr gut.
zu den haltungsbedingungen: das terra ist 80x50x50 cm groß, die temperatur in der Umgebung der sonnenplätze beträgt 40 grad celsius und die Temperatur an der kühlsten stelle beträgt 24 grad celsius.
also wie gesagt sie ist sehr aktiv und frisst sehr gut.

Viel zu selten benutzt : Köpfchen
- bartisworld
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 196
- Registriert: 25.12.2008, 10:43
- Wohnort: 01683 Nossen
- Kontaktdaten:
also zu den Haltungsbedingungen kann ich auch nur sagen. Das Terra ist zu klein und solltest dir umgehend ein größeres zulegen. Oder wie würdest du dich fühlen ein lebenlang in ner 16qm wohnung zu leben.
By
By

...
Pogona Vitticeps 1.2.0
Terrarien: 180*80*80 , 150*80*80 , 150*60*100 , sowie 5 Aufzuchtterrarien 70*40*40
haltungsbedingung.
erstmal, dein terra ist zu klein.
und zu dann kannst du nochmal die luftfeutigkeit aus deinem terra durchgeben. ist nicht gerade unwichtig für eine broblemlose häutung.
und zu dann kannst du nochmal die luftfeutigkeit aus deinem terra durchgeben. ist nicht gerade unwichtig für eine broblemlose häutung.
so erstma zwei sachen:
1. hab mich vertippt es ist 100x50x50 cm groß, zudem möchte ich noch erwähnen das es nur das vorrüber gehende quartier ist.
ich hab von nem bekannten zugesagt bekommen, dass ich gegen ende mai bzw. anfang juni sein vollglas terra geschenkt bekomme. es ist ca. 210 cm hoch 120 cm tief und 180 cm lang.
2. srry habs vergessen zu erwähnen: die luftfeuchtigkeit beträgt tagsüber zwischen 35 und 36% und Nachts liegt sie zwischen 51 und 52 %
hab mich auch schon schlau gemacht und meines wissens nach, sind das so bis jetzt eig. relativ gute haltungsbedingungen. das ist ja auch der grund warum ich anfange zu grübeln, warum er nicht anfängt sich zu häuten
1. hab mich vertippt es ist 100x50x50 cm groß, zudem möchte ich noch erwähnen das es nur das vorrüber gehende quartier ist.
ich hab von nem bekannten zugesagt bekommen, dass ich gegen ende mai bzw. anfang juni sein vollglas terra geschenkt bekomme. es ist ca. 210 cm hoch 120 cm tief und 180 cm lang.

2. srry habs vergessen zu erwähnen: die luftfeuchtigkeit beträgt tagsüber zwischen 35 und 36% und Nachts liegt sie zwischen 51 und 52 %

hab mich auch schon schlau gemacht und meines wissens nach, sind das so bis jetzt eig. relativ gute haltungsbedingungen. das ist ja auch der grund warum ich anfange zu grübeln, warum er nicht anfängt sich zu häuten
Viel zu selten benutzt : Köpfchen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 5 Antworten
- 5461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 3030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 3 Antworten
- 2601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia