Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Styropor nest
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Styropor nest
Hallo ist das sehr schlimm wenn meine Barti dame ihre eier in die styropor einrichtung legt weil die hat sich durchs ganze styropor gegraben und den befeuchteten sandhaufen garnicht benutz !?
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Da sieht man mal wieder den Tunnelblick einiger Halter
Den Eiern wird es weniger ausmachen (wobei ein mit Styroporkügelchen übersähtes Ei nicht grade wünschenswert sein sollte, da diese oftmals antrocknen und nicht mehr vom Ei lösbar sind *potentielle Schimmelgefahr bei feuchtigkeit*), du solltest aber eher mal an das Muttertier denken!
Bartagamen sollten sich nicht am Syropor zu schaffen machen können, dafür sollte man mittels einer Versiegellung der Rückwand sorgen.
Nimmt das Tier die Styroporkügelchen auf und verschluckt sie, kann es für das Tier schlimstenfalls tödlich enden

Den Eiern wird es weniger ausmachen (wobei ein mit Styroporkügelchen übersähtes Ei nicht grade wünschenswert sein sollte, da diese oftmals antrocknen und nicht mehr vom Ei lösbar sind *potentielle Schimmelgefahr bei feuchtigkeit*), du solltest aber eher mal an das Muttertier denken!
Bartagamen sollten sich nicht am Syropor zu schaffen machen können, dafür sollte man mittels einer Versiegellung der Rückwand sorgen.
Nimmt das Tier die Styroporkügelchen auf und verschluckt sie, kann es für das Tier schlimstenfalls tödlich enden

Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 07.02.2009, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
erstmal glückwunsch zur erfolgreichen paarung.
aber wie kann sich deine bartidame in die rückwand graben?
sorry,kanns mir nur nicht vorstellen,da ja der fliesenkleber oder gips,keine ahnung aus was du deine rückwand gemacht hast,doch recht hart ist.
ich hab meiner dame einen eiablageplatz vorbereitet den sie auch gestern abend ohne zu zögern angenommen hat.
hab dann heute morgen die eier in den inkubator überführt und bin somit stolzer besiter von 21 befruchteten barti eiern und das beim ersten gelege!
aber wie kann sich deine bartidame in die rückwand graben?
sorry,kanns mir nur nicht vorstellen,da ja der fliesenkleber oder gips,keine ahnung aus was du deine rückwand gemacht hast,doch recht hart ist.
ich hab meiner dame einen eiablageplatz vorbereitet den sie auch gestern abend ohne zu zögern angenommen hat.
hab dann heute morgen die eier in den inkubator überführt und bin somit stolzer besiter von 21 befruchteten barti eiern und das beim ersten gelege!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 3094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sören J.
-
- 6 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von acid_instinct
-
- 11 Antworten
- 31671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MilLY