Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
"rigips" Terra?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
"rigips" Terra?
hi, ich hab da ne ganz gute Idee denke ich.
Folgendes: ich renoviere grade einen Keller raum in ein Wohnzimmer um. Eine Wand (ca. 4 Meter lang 2,10 Meter hoch) bleibt leer. Nun dachte ich mir, dort ein verkleidetes terrarium für meine 2. Bartis hinzubauen und zwar so als ob es aussieht als ob es in der Wand sitzt. Ich habe mir vorgestellt ca 1 bis 1 1/2 Meter von der Wand eine halb Hohe ( ca. 40-50 cm hoch ) rigipswand zu ziehen. Dann auf diese rigipswand eine osb Platte ( oder Vllt. Rigips ?) zu legen, von unten zu verstärken und dann halt so das tetra weiter zu bauen. Und dann oben wieder Eine rigips Wand, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ist das möglich so etwas zu machen? Oben und unten würde ich lüftungsgitter einbauen und zusätzlich eine Klappe um notfalls Glühbirnen auszutauschen. Sollte das terra aus osb platten Bestehen oder kann ich feuchtraum rigips nehmen und dieses mit Styropor / styrodur verkleiden?
Folgendes: ich renoviere grade einen Keller raum in ein Wohnzimmer um. Eine Wand (ca. 4 Meter lang 2,10 Meter hoch) bleibt leer. Nun dachte ich mir, dort ein verkleidetes terrarium für meine 2. Bartis hinzubauen und zwar so als ob es aussieht als ob es in der Wand sitzt. Ich habe mir vorgestellt ca 1 bis 1 1/2 Meter von der Wand eine halb Hohe ( ca. 40-50 cm hoch ) rigipswand zu ziehen. Dann auf diese rigipswand eine osb Platte ( oder Vllt. Rigips ?) zu legen, von unten zu verstärken und dann halt so das tetra weiter zu bauen. Und dann oben wieder Eine rigips Wand, ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ist das möglich so etwas zu machen? Oben und unten würde ich lüftungsgitter einbauen und zusätzlich eine Klappe um notfalls Glühbirnen auszutauschen. Sollte das terra aus osb platten Bestehen oder kann ich feuchtraum rigips nehmen und dieses mit Styropor / styrodur verkleiden?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also ich verstehe nicht ganz was du meinst!
Aber zum Thema Rigips:
Rigips ist bei weitem nicht so stabil wie OSB, denn du musst das spätere hohe Gewicht eines Wüstenterrariums bedenken, deswegen wäre ich da vorsichtig.
Außerdem nimmt Rigips relativ gut Feuchtigkeit auf wenn es feucht wird und fängt an zu Schimmeln, auch das für feuchte Räume, denn du musst ja Bohren etc.
Aber es kann auch sein das wenn du genauer spezifizierst, vielleicht mit einer Zeichnung, wo genau Rigips und wo OSB verwendet werden soll das ganze wieder anders aussieht.
Aber zum Thema Rigips:
Rigips ist bei weitem nicht so stabil wie OSB, denn du musst das spätere hohe Gewicht eines Wüstenterrariums bedenken, deswegen wäre ich da vorsichtig.
Außerdem nimmt Rigips relativ gut Feuchtigkeit auf wenn es feucht wird und fängt an zu Schimmeln, auch das für feuchte Räume, denn du musst ja Bohren etc.
Aber es kann auch sein das wenn du genauer spezifizierst, vielleicht mit einer Zeichnung, wo genau Rigips und wo OSB verwendet werden soll das ganze wieder anders aussieht.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also wenn ich das richhtig sehe ist Rigips bei dir dann nur als Verkleidung vorne, die Seitenwände und die Rückwand.
Wobei auf die Seiten und Rückwand ja dann bestimmt ne modellierete Rückwand kommt oder?
Wenn du das dann noch versiegelst denke ich net das dem etwas im Weg stehen sollte.
Wobei auf die Seiten und Rückwand ja dann bestimmt ne modellierete Rückwand kommt oder?
Wenn du das dann noch versiegelst denke ich net das dem etwas im Weg stehen sollte.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wenn du ne 270° Rückwand machst haste Styropor davor.
In anderen Fällen würde ich das empfehlen, weil du was hartes brauchst, weil ja Rigibs an sich weich ist.
In anderen Fällen würde ich das empfehlen, weil du was hartes brauchst, weil ja Rigibs an sich weich ist.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 7 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 22 Antworten
- 37064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 13 Antworten
- 3207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman