Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
BELEUCHTUNG Terrarium 150x50x80cm?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
BELEUCHTUNG Terrarium 150x50x80cm?
Hallo liebe Bartagamen-Freunde!
Ich brauche mal dringend Meinungen von erfahrenen Bartagamen-Besitzern. Habe verschiedenste Informationen bekommen bzgl. optimaler Beleuchtung meines Terras mit den Maßen B150cm T50cm H80cm. Was brauche ich denn nun eurer Meinung nach?! Was ist gut/optimal und was weniger?!
Vielen Dank schon einmal für die Antworten

Ich brauche mal dringend Meinungen von erfahrenen Bartagamen-Besitzern. Habe verschiedenste Informationen bekommen bzgl. optimaler Beleuchtung meines Terras mit den Maßen B150cm T50cm H80cm. Was brauche ich denn nun eurer Meinung nach?! Was ist gut/optimal und was weniger?!
Vielen Dank schon einmal für die Antworten

MfG. ***tHe LiZarD***
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
also ersteinmal, wie immer:
150/80/80 ist mindestmaß für eine ausgewachsene bartagame.
dann finde ich es schön, dass du dich vorher informieren möchtest.
du könntest auch mal die suchen funktion benutzen, dann findest du auch noch ne menge.
beleuchtung ist zu empfehlen:
1. die vitalux für uv.
2. t5 röhren im richtigen spektrum. (5500 - 6500 kelvin)
3. wärmestrahler. min. für jedes tier einer. und man sollte damit auch insgesamt die grund-temperatur erreichen.
genaueres findest du, wie schon gesagt, über die suchen funktion.
ansonsten speziell nachfragen ^^
150/80/80 ist mindestmaß für eine ausgewachsene bartagame.
dann finde ich es schön, dass du dich vorher informieren möchtest.
du könntest auch mal die suchen funktion benutzen, dann findest du auch noch ne menge.
beleuchtung ist zu empfehlen:
1. die vitalux für uv.
2. t5 röhren im richtigen spektrum. (5500 - 6500 kelvin)
3. wärmestrahler. min. für jedes tier einer. und man sollte damit auch insgesamt die grund-temperatur erreichen.
genaueres findest du, wie schon gesagt, über die suchen funktion.
ansonsten speziell nachfragen ^^
wieviel watt sollte denn die t5 röhre haben bei den genannten maßen? hast du skype? würde gern mal mit dir texten?! wenn ja, mein skypename ist: kiehle oder mail mir mal bitte an info@kielholz-online.de danke schön
MfG. ***tHe LiZarD***
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Die T5 Röhren sollen 54 Watt haben je Röhre und Lichtfarbe 860/865 haben.
Gibts z.B. bei http://www.seaqualux.de/
Gibts z.B. bei http://www.seaqualux.de/
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
klau mir nicht alles weg ;DPhoenix hat geschrieben:Die T5 Röhren sollen 54 Watt haben je Röhre und Lichtfarbe 860/865 haben.
Gibts z.B. bei http://www.seaqualux.de/
das war mein kunde




du darfst die reflektoren nicht vergessen.
die "verdoppeln" die lichtausbeute quasi noch einmal.
lies dich bei dem link einfach mal durch. da steht dann auch die länge, usw bei.
bräuchte ich da extra noch so etwas? http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/760
MfG. ***tHe LiZarD***
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
LOL, du brauchst:
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/199
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... ucts_id/40 2 mal
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/121 2 mal
Aber irgendwie finde ich in dem Shop gar net mehr den Balken den ich hab, der kostete nämlich nur 70€
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/199
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... ucts_id/40 2 mal
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/121 2 mal
Aber irgendwie finde ich in dem Shop gar net mehr den Balken den ich hab, der kostete nämlich nur 70€
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag