Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Krankheitsanzeichen...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
Krankheitsanzeichen...
Bei diesen Symptomen ist der Tierarzt aufzusuchen :
-Futterverweigerung außerhalb der Winterruhe
-eingefallene Augen
-eingezogener Bauch, gekrümte Wirbelsäule
-Kiefer"instabil", verschiebbar,weich
-Koordinierungsprobleme beim Beutefang
-Körperzittern, Bewegungen unkoordiniert
-permanent geöffnetes Maul, pfeifender Atem
-Zahnleisten mit gelben Belägen, "dicke Lippen"
-abgemagerter Zustand, Schwanz weist Längsrisse auf
-ungewöhnlich stinkender Kot
-unerklärliche Inaktivität, Dunkelfärbung der Haut
-geschwollene Hemipenistaschen
-rote, schwarze, orangene oder gelbe (bewegliche) Pünktchen auf dem Körper (Milbenbefall)
-Weibchen mit tief liegenden Augen, Apathie, deutliche "Murmeln" im Bauch (Legenot)
-Futterverweigerung außerhalb der Winterruhe
-eingefallene Augen
-eingezogener Bauch, gekrümte Wirbelsäule
-Kiefer"instabil", verschiebbar,weich
-Koordinierungsprobleme beim Beutefang
-Körperzittern, Bewegungen unkoordiniert
-permanent geöffnetes Maul, pfeifender Atem
-Zahnleisten mit gelben Belägen, "dicke Lippen"
-abgemagerter Zustand, Schwanz weist Längsrisse auf
-ungewöhnlich stinkender Kot
-unerklärliche Inaktivität, Dunkelfärbung der Haut
-geschwollene Hemipenistaschen
-rote, schwarze, orangene oder gelbe (bewegliche) Pünktchen auf dem Körper (Milbenbefall)
-Weibchen mit tief liegenden Augen, Apathie, deutliche "Murmeln" im Bauch (Legenot)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman