Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kot im Wasser, kann der Ta die Probe noch untersuchen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kot im Wasser, kann der Ta die Probe noch untersuchen?
Hi!
Wie es der Titel vl. schon verrät macht mein "Jamie" seit einiger Zeit nur mehr in seinen Wasserbehälter rein.Der Kot zerfällt dannach.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, da es schon langsam wieder am der Zeit wäre eine Kotprobe abzugeben, wollte ich euch Fragen ob jemand zufällig so eine Kotprobe zum Tierarzt gebracht hat, bzw. ob wer weiss ob dass klappt ?!?
GRZ
Wie es der Titel vl. schon verrät macht mein "Jamie" seit einiger Zeit nur mehr in seinen Wasserbehälter rein.Der Kot zerfällt dannach.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, da es schon langsam wieder am der Zeit wäre eine Kotprobe abzugeben, wollte ich euch Fragen ob jemand zufällig so eine Kotprobe zum Tierarzt gebracht hat, bzw. ob wer weiss ob dass klappt ?!?
GRZ
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bitte die Wasserschalen wenn Kot darin ist sofort reinigen 
Wasser ist der Parasitenträger schlechtweg.
Du kannst auch mal versuchen die Schale wo anderst hinzustellen, vielleicht Kotet er dann nicht mehr hinein
Ansonsten wenn der Kot frisch ist kannst du ihn noch raus fischen und einpacken + zum Tierarzt bringen, er sollte jedoch nicht sehr Zerfallen sein oder schon länger in der Wasserschale liegen, da es sonst die Parasiten etc. an die Wasseroberfläche schwemmt oder sie sich am Grund der Schale absetzen.

Wasser ist der Parasitenträger schlechtweg.
Du kannst auch mal versuchen die Schale wo anderst hinzustellen, vielleicht Kotet er dann nicht mehr hinein

Ansonsten wenn der Kot frisch ist kannst du ihn noch raus fischen und einpacken + zum Tierarzt bringen, er sollte jedoch nicht sehr Zerfallen sein oder schon länger in der Wasserschale liegen, da es sonst die Parasiten etc. an die Wasseroberfläche schwemmt oder sie sich am Grund der Schale absetzen.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag