Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Winterruhe...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Winterruhe...
Hallo,wir haben 2 Bartagame. Das Männchen müssen wir mit einer Spritze füttern (ich hoffe nicht mehr lange). Weil es die Nahrung immer noch verweigert. Waren auch schon beim Tierartzt er hat festgestellt das er Kalzium mangel hat. Jetzt meine Frage: sollen die beiden einen Winterschlaf machen? Wie merke ich das ? Das Weibchen frisst jetzt auch weniger. Sind ca. 10 Monate alt. Was müssen sie denn wiegen ?
Das Weibchen wiegt 35g und das Männchen 24g ist das genug? oder zu wenig?!
Vielen dank im vorraus für die Antworten!
Lieben Gruß
Sina
Das Weibchen wiegt 35g und das Männchen 24g ist das genug? oder zu wenig?!
Vielen dank im vorraus für die Antworten!
Lieben Gruß
Sina
Ich weiß nicht. Wir haben die beiden Privat mit dem Terrarium aus Duisburg abgekauft. Der Besitzer sagte uns die wären ca.8 Monate alt aber ganz genau konnte er uns das auch nicht sagen.
Wir haben die beide schon eine ganze weile(ca.8 Wochen) und daraus schließe ich das sie ca.10 Monate sind. Der Tierartzt konnte mir das auch nicht direkt sagen.
Meinst du die beiden sind wesendlich jünger?
Brauchst dich nicht entschuldigen ich bin ja froh das mir jemand helfen kann.
LG
Sina
Wir haben die beide schon eine ganze weile(ca.8 Wochen) und daraus schließe ich das sie ca.10 Monate sind. Der Tierartzt konnte mir das auch nicht direkt sagen.
Meinst du die beiden sind wesendlich jünger?
Brauchst dich nicht entschuldigen ich bin ja froh das mir jemand helfen kann.
LG
Sina
Ich will ja jetzt nichts falsches erzählen aber ich hab mein Barti im Alter von ca. 6 Monaten bekommen. Sie wurde falsch gehalten (zu dritt in einem 120er Terra) da war sie 18cm groß. Sie lebt jetzt ca. 3 Monate hier und ist schon 30cm groß, sprich 12cm gewachsen. Wie schwer sie ist, weiß ich leider nicht aber beim letzten TA Besuch war sie 60 Gramm bei einer Länge von 22cm. Hast du normale Bartis oder Zwerge?
MFG Sören
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Heutzutage kennen die Leute nur noch den Preis, doch nicht seinen Wert.
Hey,
Als ich als Anfänger traue mich eigentlich fast gar nicht etwas zu schreiben weil ich eh keine Ahnung habe . ABER
In meinen Augen können es keine Pogo Henrylawsoni sein.
Weil wegen .
Meine sind jetzt ca. 4 Monate als. Genaues Schlüpfdatum weiß ich gerade nicht mehr. Und meine sind jetzt schon 15 - 18 cm Groß/klein.
Ziemlich unwahrscheinlich das sie dann mit 10 Monaten nur 2 cm größer sind oder?
@ Sina
Es gibt acht verschiedene Bartagamenarten in Australien.
* Östliche Bartagame (Pogona barbata) (Ostaustralien, z. B. bei Great Dividing Range)
* Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni) (Nordöstliches Zentralaustralien)
* Kimberley-Bartagame (Pogona microlepidota) (Nordwestliches Australien)
* Kleine Bartagame (Pogona minima) (Houtman-Abrolhos-Archipel, Westaustralien)
* Westliche Bartagame (Pogona minor) (West- bis Zentralaustralien)
* Mitchells Bartagame (Pogona mitchelli) (Nordwestliches Australien)
* Nullarbor-Bartagame (Pogona nullarbor) (Nullarborebene beim südlichen Zentralaustralien)
* Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) (Zentral- bis Südaustralien)
Alle Arten sind halt wie bei Hunden unterschiedlich. Ob von der größe oder vom aussehen. Die die Antwort auf deine Frage ist ganz einfach. Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni) sind z.b. nur halb so groß wie Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps).
Lieben Gruß
-Idefix-
P.S: Sollte ich da irgendwie was falsche geschrieben habe, bitte ich die erfahrerenden Bartifreunde mich zu verbessern. Danke
Als ich als Anfänger traue mich eigentlich fast gar nicht etwas zu schreiben weil ich eh keine Ahnung habe . ABER
In meinen Augen können es keine Pogo Henrylawsoni sein.
Weil wegen .
Meine sind jetzt ca. 4 Monate als. Genaues Schlüpfdatum weiß ich gerade nicht mehr. Und meine sind jetzt schon 15 - 18 cm Groß/klein.
Ziemlich unwahrscheinlich das sie dann mit 10 Monaten nur 2 cm größer sind oder?
@ Sina
Es gibt acht verschiedene Bartagamenarten in Australien.
* Östliche Bartagame (Pogona barbata) (Ostaustralien, z. B. bei Great Dividing Range)
* Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni) (Nordöstliches Zentralaustralien)
* Kimberley-Bartagame (Pogona microlepidota) (Nordwestliches Australien)
* Kleine Bartagame (Pogona minima) (Houtman-Abrolhos-Archipel, Westaustralien)
* Westliche Bartagame (Pogona minor) (West- bis Zentralaustralien)
* Mitchells Bartagame (Pogona mitchelli) (Nordwestliches Australien)
* Nullarbor-Bartagame (Pogona nullarbor) (Nullarborebene beim südlichen Zentralaustralien)
* Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) (Zentral- bis Südaustralien)
Alle Arten sind halt wie bei Hunden unterschiedlich. Ob von der größe oder vom aussehen. Die die Antwort auf deine Frage ist ganz einfach. Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni) sind z.b. nur halb so groß wie Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps).
Lieben Gruß
-Idefix-
P.S: Sollte ich da irgendwie was falsche geschrieben habe, bitte ich die erfahrerenden Bartifreunde mich zu verbessern. Danke
Hallo zusammen,
ich wollte nicht extra einen neues Thema aufmachen deswegen missbrauch ich mal dieses hier
Mein Monty soll dieses Jahr auch seine erste Winterruhe machen, jetzt zieht er sich schon seit ein paar Tage zurück und ich wollte doch eigentlich noch eine Kotprobe zum TA bringen. Nur das Problem ist, er kommt zwar raus wenn ich ihn mit was zu fressen locken, aber er k. einfach nicht. Soll ich jetzt vielleicht mal die Höhle raus nehmen damit er mehr drausen ist und es dann vielleicht funktioniert? Gebadet hab ich ihn letztens nachdem er mal drausen war auch schon, aber ohne Erfolg was den Kot angeht. Was gäb es denn noch für Möglichkeiten? Zur Not vielleicht mitnehmen zum TA? Temperatur ist noch normal in Terra, hab noch nix geändert zwecks Winterruhe. Danke schonmal für eure Hilfe
ich wollte nicht extra einen neues Thema aufmachen deswegen missbrauch ich mal dieses hier

Mein Monty soll dieses Jahr auch seine erste Winterruhe machen, jetzt zieht er sich schon seit ein paar Tage zurück und ich wollte doch eigentlich noch eine Kotprobe zum TA bringen. Nur das Problem ist, er kommt zwar raus wenn ich ihn mit was zu fressen locken, aber er k. einfach nicht. Soll ich jetzt vielleicht mal die Höhle raus nehmen damit er mehr drausen ist und es dann vielleicht funktioniert? Gebadet hab ich ihn letztens nachdem er mal drausen war auch schon, aber ohne Erfolg was den Kot angeht. Was gäb es denn noch für Möglichkeiten? Zur Not vielleicht mitnehmen zum TA? Temperatur ist noch normal in Terra, hab noch nix geändert zwecks Winterruhe. Danke schonmal für eure Hilfe

- Minimirki
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.12.2007, 12:48
- Wohnort: Schweinfurt
Du kannst ihn mit zum Tierarzt nehmen, der kann auch in der Praxis/
vor Ort eine Kotprobe entnehmen.
Ihm die Höhle wegzunehmen bedeutet für ihn nur Stress, weil er sich ja auch
in einer eventuellen Gefahrensituation nicht mehr verstecken kann.
Ich weiß jetzt gar nicht genau wie das mit Bartagamen ist, weil meine noch
keine Winterruhe hinter sich haben (letztes Jahr waren sie noch zu jung
dafür), aber unsere Landschildkröte wird immer bevor sie in den
Winterschlaf geschickt wird nochmal warm gebaden, sodass sie ihren Darm
praktisch entleert und über den Winter durch den Kot keine Krankheiten in
ihr entstehen.
Wie das jetzt aber bei Bartagamen aussieht weiß ich gerade gar nicht.
vor Ort eine Kotprobe entnehmen.
Ihm die Höhle wegzunehmen bedeutet für ihn nur Stress, weil er sich ja auch
in einer eventuellen Gefahrensituation nicht mehr verstecken kann.
Ich weiß jetzt gar nicht genau wie das mit Bartagamen ist, weil meine noch
keine Winterruhe hinter sich haben (letztes Jahr waren sie noch zu jung
dafür), aber unsere Landschildkröte wird immer bevor sie in den
Winterschlaf geschickt wird nochmal warm gebaden, sodass sie ihren Darm
praktisch entleert und über den Winter durch den Kot keine Krankheiten in
ihr entstehen.
Wie das jetzt aber bei Bartagamen aussieht weiß ich gerade gar nicht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag