Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
dominantes Barti Weibchen beißt Männchen, was nun?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Zapperzack69
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.09.2008, 12:06
dominantes Barti Weibchen beißt Männchen, was nun?
Hallo liebe Bartibesitzer,
zur Vorgeschichte:
ich habe 2 junge Bartis (ca. 3,5 monate alt). Laut der Einschätzung meines Tierarztes und auch meiner Meinung nach, 1 Männchen und 1 Weibchen. Das angebliche Weibchen hat sich sehr gut und auch schnell im terra eingelebt und ist wohl auf. Das Männchen hingegen war immer bisschen scheuer und ängstlicher, hat aber gut gefressen und ist gut gewachsen. Hab keinerlei Drohverhalten zwischen den beiden beobachtet, z.B. Bart aufstellen, Nicken, . Jedoch haben die 2 anfangs um die Wette gewinkt, begonnen damit hat das Weibchen, irgendwann hat es das Männchen auch gemacht und dann ging das abwechselnd hin und her.
Jetzt hat das Weibchen, dem Männchen ein Stück Schwanz abgebissen. Der wird an der Bissstelle schwarz, TA sagt wird noch ein Stück abfallen. Seitdem winkt nur noch das Männchen. Ich füttere nur auf Zuteilung weil es sonst ebenfalls zu kleinen Keilereien kommt.
Denke mal das ich ein dominantes Weibchen habe bzw. doch ein Männchen. Das Weibchen ist auch etwas stämmiger als das Männchen.
Jetzt hab ich vorübergehend eine Styropur Wand ins Terra eingezogen, zur Trennung. Hab leider kein Platz für ein 2. Terra. Auf Dauer geht das mit der Trennwand natürlich nicht.
Könnte es sein, dass sie sich nach einer Weile doch noch vertragen? Hat jemand Erfahrung mit dominanten Weibchen? Gibts das überhaupt gegenüber einem Männchen? Bei Menschen ist das ja oft so
Weiß nicht, ob ich das Weibchen raus tun soll und ein anderes dazu setzen oder ob ich das Männchen raus nehme und das Weibchen alleine halte, wenn es so zickig ist! Mir gegenüber sind beide sehr zahm.
Doch wohin mit dem Männchen, mit dem süßen stummelschwänzchen
!
Wie ihr seht stehe ich im dringenden handlungsbedarf, weiß aber nicht so recht, was die beste Lösung ist. Was sagen die Profis dazu?
Terragröße: 1,50x0,60x0,60 (2 Sonnenplätze)
Danke schonmal, bin für jeden Rat dankbar!
zur Vorgeschichte:
ich habe 2 junge Bartis (ca. 3,5 monate alt). Laut der Einschätzung meines Tierarztes und auch meiner Meinung nach, 1 Männchen und 1 Weibchen. Das angebliche Weibchen hat sich sehr gut und auch schnell im terra eingelebt und ist wohl auf. Das Männchen hingegen war immer bisschen scheuer und ängstlicher, hat aber gut gefressen und ist gut gewachsen. Hab keinerlei Drohverhalten zwischen den beiden beobachtet, z.B. Bart aufstellen, Nicken, . Jedoch haben die 2 anfangs um die Wette gewinkt, begonnen damit hat das Weibchen, irgendwann hat es das Männchen auch gemacht und dann ging das abwechselnd hin und her.
Jetzt hat das Weibchen, dem Männchen ein Stück Schwanz abgebissen. Der wird an der Bissstelle schwarz, TA sagt wird noch ein Stück abfallen. Seitdem winkt nur noch das Männchen. Ich füttere nur auf Zuteilung weil es sonst ebenfalls zu kleinen Keilereien kommt.
Denke mal das ich ein dominantes Weibchen habe bzw. doch ein Männchen. Das Weibchen ist auch etwas stämmiger als das Männchen.
Jetzt hab ich vorübergehend eine Styropur Wand ins Terra eingezogen, zur Trennung. Hab leider kein Platz für ein 2. Terra. Auf Dauer geht das mit der Trennwand natürlich nicht.
Könnte es sein, dass sie sich nach einer Weile doch noch vertragen? Hat jemand Erfahrung mit dominanten Weibchen? Gibts das überhaupt gegenüber einem Männchen? Bei Menschen ist das ja oft so

Weiß nicht, ob ich das Weibchen raus tun soll und ein anderes dazu setzen oder ob ich das Männchen raus nehme und das Weibchen alleine halte, wenn es so zickig ist! Mir gegenüber sind beide sehr zahm.
Doch wohin mit dem Männchen, mit dem süßen stummelschwänzchen

Wie ihr seht stehe ich im dringenden handlungsbedarf, weiß aber nicht so recht, was die beste Lösung ist. Was sagen die Profis dazu?
Terragröße: 1,50x0,60x0,60 (2 Sonnenplätze)
Danke schonmal, bin für jeden Rat dankbar!
- Zapperzack69
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.09.2008, 12:06
wenn ich aber ein Weibchen dazu setze, muss ich ja erstmal jemand finden, der mein Männchen in Pflege nimmt und dann hab ich entweder 2 Weibchen (kein problem) oder ein Männchen und ein Weibchen, und das ist ja auch nicht grad die beste Lösung. Und für 2 Weibchen und ein männchen finde ich mein Terra zu klein.
Denkt ihr, dass sich das Weibchen (bzw. Männchen) dann alleine wohler fühlt, die Tiere sind ja eingentlich Einzelgänger!
Und die Vermutung mit dem dominanten Weibchen könnt ihr hundert pro ausschließen, das ist also normal nicht möglich!?
Denkt ihr, dass sich das Weibchen (bzw. Männchen) dann alleine wohler fühlt, die Tiere sind ja eingentlich Einzelgänger!
Und die Vermutung mit dem dominanten Weibchen könnt ihr hundert pro ausschließen, das ist also normal nicht möglich!?
Natürlich gibt es auch dominante Weibchen, aber wenn sie sich dann jetzt schon sooo aggri aufführt, dann sollte sie auch in Zukunft allein gehalten werden, da sie dann nimmer vergesellschaftet werden sollte
Achte bitte beim Schwanz darauf, dass sie nicht weiter schwarz wird, also dass es nicht wächst, dann ist es nämlich eine Nekrose und müsste vom TA amputiert werden
LG Britta


LG Britta
Alleine halten ist NICHT immer besser - es gibt genügend Studien, die zeigen, dass Bartis sich in einer Gruppe ganz anders verhalten
Und nochmals, da keiner von uns Bartisch spricht, muss es jeder für sich und für sein Tier raussuchen, was das Beste ist
Es gibt halt auch oft Bartis, die sehr aggressiv sind und sich somit nicht mit anderen Bartis in einer Gruppe halten lassen und bei solchen Tieren ist es dann auf jeden Fall wichtig -sie allein zu halten
LG Britta



LG Britta
- Zapperzack69
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.09.2008, 12:06
Ja wegen Schwanz, hab ich vom TA so zeugs zum drauf schmieren, hoff mal das wird bald wieder, denn mit der Entzündung kann ich ihn ja nicht weggeben.
Danke, denke ihr habt mich überzeugt, einen wegzugeben. Das nächste Problem ist ja, bei einem neuem Tier, die Geschlechtsbestimmung in dem alter, denn müsste ja ca. das gleiche Alter haben und wenn das wieder falsch wäre, dann muss vielleicht noch jemand dran glauben.
Es fällt mir zwar schwer, mich von einem der Tierchen zu trennen, aber Gesundheit geht vor. Habt ihr Ideen wo man solche Tiere abgeben kann? Tierhandlungen sind ja eigentlich alle voll damit und obs denen da so gut geht?
Danke, denke ihr habt mich überzeugt, einen wegzugeben. Das nächste Problem ist ja, bei einem neuem Tier, die Geschlechtsbestimmung in dem alter, denn müsste ja ca. das gleiche Alter haben und wenn das wieder falsch wäre, dann muss vielleicht noch jemand dran glauben.

Es fällt mir zwar schwer, mich von einem der Tierchen zu trennen, aber Gesundheit geht vor. Habt ihr Ideen wo man solche Tiere abgeben kann? Tierhandlungen sind ja eigentlich alle voll damit und obs denen da so gut geht?

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag