Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bananen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bananen
Mein sturköpfiger Vater gibt meiner Bartagame immer Bananen gegen meinen Willen. Wie sieht es mit der Verfütterung von Bananen aus?
brauche schnelle Antwort um meinen Vater zu überreden,dass er damit aufhört oder dass ich unbesorgt das Füttern mit Bananen hinnehmen kann.
LG tim
brauche schnelle Antwort um meinen Vater zu überreden,dass er damit aufhört oder dass ich unbesorgt das Füttern mit Bananen hinnehmen kann.
LG tim
Kannst deinem Vater sagen, dass Obst im allgemeinen nur höchstens 1-2 mal die Woche gegeben werden darf und dann nur in kleinen Mengen
Und Bananen gehören nicht zu den "gesunden" Obstsorten - sie hat einen sehr - sehr ungünstigen Ca/P wert von 1:3,4 und das ist gar nicht gut. Wenn er keine hohen Arztkosten zahlen möchte oder für eine schwere Erkrankung verantwortlich sein möchte - sollte er das schleunigst sein lassen
LG Britta


LG Britta
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Genau Britta 
Also Bannanen nur selten verfüttern
Gibts du zu viel könnte das Tier
a. eine Verstopfung bekommen
b. durch den hohen Fruchtzuckergehalt ensthaft erkranken (gild für jedes Obst)
Im schlimmsten falle trifft a. und b. ein und könnte auf dauert für das Tier tödlich enden
Und bitte erst die Suchfunktion nutzen + lest euch die festgespinnten Beiträge zu Richtig Füttern durch (Du und dein Vater)


Also Bannanen nur selten verfüttern

Gibts du zu viel könnte das Tier
a. eine Verstopfung bekommen
b. durch den hohen Fruchtzuckergehalt ensthaft erkranken (gild für jedes Obst)
Im schlimmsten falle trifft a. und b. ein und könnte auf dauert für das Tier tödlich enden


Und bitte erst die Suchfunktion nutzen + lest euch die festgespinnten Beiträge zu Richtig Füttern durch (Du und dein Vater)


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis