Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Lack oder Lasur?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- luisa794
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 23.06.2008, 14:01
- Wohnort: Obernkirchen
Lack oder Lasur?
Hallo!
Gleich als erstes, ich habe bei der Suchfunktion leider nicht gefunden.
Meine frage, kann ich mit Holzlasur den Fliesenkleber zum schluß lasieren oder brauche ich dafür unbeding Lack. Wo besteht da der Unterschied?
Ich habe auch gelesen, das man die Farbe mit in den Lack macht, oder ist es doch besser in der letzten schicht beim Fliesenkleber rein zu kippen.
Ich danke schon mal im voraus
Gleich als erstes, ich habe bei der Suchfunktion leider nicht gefunden.
Meine frage, kann ich mit Holzlasur den Fliesenkleber zum schluß lasieren oder brauche ich dafür unbeding Lack. Wo besteht da der Unterschied?
Ich habe auch gelesen, das man die Farbe mit in den Lack macht, oder ist es doch besser in der letzten schicht beim Fliesenkleber rein zu kippen.
Ich danke schon mal im voraus
Hi,
also wie der Name schon sagt, ist Holzlasur für Holz gedacht.
Also Lack.
Das mit der Farbe bleibt dir überlassen.Du mußt nur bedenken, dass, wenn du die Farbe in den Fließenkleber gibst, der für die letzte Schicht reichen muß, da du sonst beim Neumischen den Farbton nicht unbedingt wieder hinbekommt.
also wie der Name schon sagt, ist Holzlasur für Holz gedacht.

Also Lack.
Das mit der Farbe bleibt dir überlassen.Du mußt nur bedenken, dass, wenn du die Farbe in den Fließenkleber gibst, der für die letzte Schicht reichen muß, da du sonst beim Neumischen den Farbton nicht unbedingt wieder hinbekommt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
also ich würd im innenraum auf lacke oder lasueren schon alleine wegen der lösemittel ausdunstung verzichten, man kann auch normale wandfarben ( abtönfarben) auf wasser basis verwenden die halten genausogut und geben ne natürlicherer oberfläche wie ein lack, zum schluss kannste das ganze nochmal mit tiefgrund überduschen damit versiegelst du deine oberfläche einwenig, abe rnimm kein puren tiefgrund den haste ne richtig speckige oberfläche die einfach nur scheisse aussieht 

@ Koyote
Es gibt auch lösungsmittelfreie Lacke auf Wasserbasis
Es gibt auch lösungsmittelfreie Lacke auf Wasserbasis

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
bin lackierer von beruf
lösemittel frei ist garnichts nochnichtmehr tiefgrund , selbst wasserbasierende lacke sind kunstoffhaltig und wie willst du kunstoff flüssig bekommen ohne restanteile von lösemitteln 
ich würd halt generel keinen lack nehmen es sei den du nimmst matten lack alles andere sieht meines erachtens im terra einfahc nur daneben aus


ich würd halt generel keinen lack nehmen es sei den du nimmst matten lack alles andere sieht meines erachtens im terra einfahc nur daneben aus

Also ich habe bei meiner Rückwand Mattlack drauf, den ich mit der Sprühpistole aufgetragen habe.So ist er schön dünn (man sieht´s eigentlich gar nicht) und die Rückwand ist trotzdem versiegelt. 

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Nabend,
Wo ich das hier gerade so lese kann ich ja auch direkt was fragen.
Möchte kein neues Thema dafür aufmachen .
Bin gerade mit meiner Rückwand beschäftigt und folgendes habe ich schon gemacht:
1. Rückwand gebaut
2. erste Schicht Flexkleber recht dünn aufgetragen.
3. zweite Schicht Flexkleber in Puddingform aufgetragen
4. dritte Schicht Flexkleber in Puddingform aufgetragen
5. vierte Schicht Flexkleber dünn und mit Abtönfarbe vermischt aufgetragen
Bin im Moment noch sooo unentschlossen wie ich nun weiter vorgehe Sad
Soll ich vielleicht besser noch 1-2 Schichten Flexkleber druff? Die Farbe ist mir im Moment auch noch etwas zu dunkel. Aber Streichen kann man sie auch so. Dazu muss nicht unbedingt Flexkleber im Spiel sein ?!?!
Fakt ist auf jedenfall das nun 5kg Flexkleber druff sind Cool
Und die Preisfrage wie immer ist .
Muss es wirklich unbedingt versiegelt werden? Wenn ja . wie am besten?
Logischerweise soll es so günstig wie möglich sein. Nicht unnatürlich glänzen usw. Soll halt einfach nur gut aussehen und seinen Zweck erfüllen.
Hier mal nen Bild vom Aktuellen Stand meiner Rückwand
(Ist noch feucht da ich es gerade erst gepinselt habe)


Lieben Gruß
-Idefix-[/img]
Wo ich das hier gerade so lese kann ich ja auch direkt was fragen.
Möchte kein neues Thema dafür aufmachen .
Bin gerade mit meiner Rückwand beschäftigt und folgendes habe ich schon gemacht:
1. Rückwand gebaut
2. erste Schicht Flexkleber recht dünn aufgetragen.
3. zweite Schicht Flexkleber in Puddingform aufgetragen
4. dritte Schicht Flexkleber in Puddingform aufgetragen
5. vierte Schicht Flexkleber dünn und mit Abtönfarbe vermischt aufgetragen
Bin im Moment noch sooo unentschlossen wie ich nun weiter vorgehe Sad
Soll ich vielleicht besser noch 1-2 Schichten Flexkleber druff? Die Farbe ist mir im Moment auch noch etwas zu dunkel. Aber Streichen kann man sie auch so. Dazu muss nicht unbedingt Flexkleber im Spiel sein ?!?!
Fakt ist auf jedenfall das nun 5kg Flexkleber druff sind Cool
Und die Preisfrage wie immer ist .
Muss es wirklich unbedingt versiegelt werden? Wenn ja . wie am besten?
Logischerweise soll es so günstig wie möglich sein. Nicht unnatürlich glänzen usw. Soll halt einfach nur gut aussehen und seinen Zweck erfüllen.
Hier mal nen Bild vom Aktuellen Stand meiner Rückwand
(Ist noch feucht da ich es gerade erst gepinselt habe)


Lieben Gruß
-Idefix-[/img]
Wir sind auch am Rückwand bauen und wir haben den Tipp bekommen 3 Schichten Flexkleber oder noch ne vierte.
Dann die Abtönfarbe drauf und dann diesen Baby Lack der auf Kinderspielzeugen drauf ist oder auf Gitterbetten.
Und auf den Lack wird dann Sand gestreut, damit es nicht ganz unnatürlich aussieht und glänzt.
Dann die Abtönfarbe drauf und dann diesen Baby Lack der auf Kinderspielzeugen drauf ist oder auf Gitterbetten.
Und auf den Lack wird dann Sand gestreut, damit es nicht ganz unnatürlich aussieht und glänzt.

1.0.0 Pogona Vitticeps
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 3 Antworten
- 2819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 9 Antworten
- 6754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neo0816
-
- 4 Antworten
- 1909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 3 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel