Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Brauche Tipps für Umzug/neue Wohnung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Brauche Tipps für Umzug/neue Wohnung
hallo liebe barthi freunde,
ich bin neu hier im forum,weil ich ganz dringend ein paar tipps benötige.
also meine situation ist die folgende:ich habe meine barthagamen jetzt seit gut 2 jahren und ich könnte mir ein leben ohne sie nicht mehr vorstellen.ich lebe alleine in meiner wohnung und hatte daher auch keine probleme mit dem positionieren des terras.jetzt ziehe ich jedoch in eine WG und da fängt mein problem auch schon an:meine mitbewohner sind zum größten teil raucher und dementsprechend wird in der wohnung auch geraucht.jetzt würd ich euch gerne fragen ob es eine möglichkeit gibt meine tiere vor diesem qualm/rauch zu schützen?gibt es dafür irgendwelche tricks die mir jemand raten kann?
außerdem habe ich überlegt das terrarium in unsere wohnküche zu stellen (ein großer raum mit offener küche).ja und da würde ich euch gerne auch noch fragen ob es eine möglichkeit gibt die barthis in diesem wohnbereich unterzubringen und sie gleichzeitig vor dem entstehenden dampfen usw aus der küche zu schützen?!
ich danke euch schon einmal im vorraus und wünsch noch ein wunderschönes wochenende.
mit freundlichen grüßen
rolf
ich bin neu hier im forum,weil ich ganz dringend ein paar tipps benötige.
also meine situation ist die folgende:ich habe meine barthagamen jetzt seit gut 2 jahren und ich könnte mir ein leben ohne sie nicht mehr vorstellen.ich lebe alleine in meiner wohnung und hatte daher auch keine probleme mit dem positionieren des terras.jetzt ziehe ich jedoch in eine WG und da fängt mein problem auch schon an:meine mitbewohner sind zum größten teil raucher und dementsprechend wird in der wohnung auch geraucht.jetzt würd ich euch gerne fragen ob es eine möglichkeit gibt meine tiere vor diesem qualm/rauch zu schützen?gibt es dafür irgendwelche tricks die mir jemand raten kann?
außerdem habe ich überlegt das terrarium in unsere wohnküche zu stellen (ein großer raum mit offener küche).ja und da würde ich euch gerne auch noch fragen ob es eine möglichkeit gibt die barthis in diesem wohnbereich unterzubringen und sie gleichzeitig vor dem entstehenden dampfen usw aus der küche zu schützen?!
ich danke euch schon einmal im vorraus und wünsch noch ein wunderschönes wochenende.
mit freundlichen grüßen
rolf
Bei diesem Thema gehen die Meinungen auseinander - ich gehöre zu den Haltern, die ihren Tieren niemals Nikotin aussetzen würde. Meiner Meinung nach, solltest du die Tiere in einen Raum unterbringen (Schlafzimmer), wo sie keinem Qualm ausgesetzt sind
Dazu kommt eine offene Wohnküche, wenn da jeder ein und aus geht, weiss ich nicht, ob deine Tiere damit nicht überfordert sind, kann ganz schön stressig sein, wenn da immer jemand lang läuft
Mal ganz zu schweigen, dass sich evtl. die Luftfeuchtigkeit ja immer verändern kann, in der Nähe der Küche
Mir persönlich wäre das zu riskant und instabil
LG Britta




LG Britta
Also ich kann mich Britta nur anschließen.
Die Küche ist der denkbar ungeeignetste Ort für ein Terra.Die LF ist viel zu hoch, speziell in einer WG wo viel gekocht wird und Tabakqualm ist für jedes Tier schädlich, auch für das Säugetier Mensch.Steht ja schon auf der Verpackung
Du hast doch bestimmt ein eigenes Zimmer, da und nur da würde ich das Terra aufstellen.
Was weißt du was deine Mitbewohner mit deinen Bartis (aus Spaß
) machen, wenn du nicht da bist.
Auch finde ich ,wie Britta, den Streßfaktor viel zu hoch in einem "öffentlichen" Raum, wo jeder ein- und ausgeht
Die Küche ist der denkbar ungeeignetste Ort für ein Terra.Die LF ist viel zu hoch, speziell in einer WG wo viel gekocht wird und Tabakqualm ist für jedes Tier schädlich, auch für das Säugetier Mensch.Steht ja schon auf der Verpackung

Du hast doch bestimmt ein eigenes Zimmer, da und nur da würde ich das Terra aufstellen.
Was weißt du was deine Mitbewohner mit deinen Bartis (aus Spaß

Auch finde ich ,wie Britta, den Streßfaktor viel zu hoch in einem "öffentlichen" Raum, wo jeder ein- und ausgeht

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
wobei es auch angeblich ein syndrom der reizarmut geben soll.
dh. wenn die tiere irgendwo sind, wo nur jemand zum füttern reingeht, werden die tiere nicht so aktiv. das gegenteil ist die reizüberflutung die oben schon angesprochen wurde im öffentlichen raum.
ein mittelweg ist wie immer zu empfehlen.
*edit: wollte mich zwar nicht bedanken, ist trotzdem ein gutes thema.
dh. wenn die tiere irgendwo sind, wo nur jemand zum füttern reingeht, werden die tiere nicht so aktiv. das gegenteil ist die reizüberflutung die oben schon angesprochen wurde im öffentlichen raum.
ein mittelweg ist wie immer zu empfehlen.

*edit: wollte mich zwar nicht bedanken, ist trotzdem ein gutes thema.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Küche und Rauchdurchflutute Räume sind für Bartagamen in jeglicher Art ungeeignet!
Nikotin und Tabak ist für Bartagamen über längere Zeit gesehen schädlich bis tödlich in zu hoher Dosis und kann selbst bei einer niedrigen Dosis zu erheblichen Erregungsphasen/Stress führen, bis hin zur Athemlähmung und noch weiter.
Mit einem Standort in oder an der Küchen wären die Tier den Dünsten von Kochen ausgeliefert, ebenso wie den feinen Fettpartikeln die sich negativ auf die Gesundheit der Tiere auswirken können + Stress!
Kann mich daher den anderen nur anschließen, such dir ein Zimmer wo weder viel geraucht wird noch Küchennähe z.B. dein Schlafzimmer
Nikotin und Tabak ist für Bartagamen über längere Zeit gesehen schädlich bis tödlich in zu hoher Dosis und kann selbst bei einer niedrigen Dosis zu erheblichen Erregungsphasen/Stress führen, bis hin zur Athemlähmung und noch weiter.
Mit einem Standort in oder an der Küchen wären die Tier den Dünsten von Kochen ausgeliefert, ebenso wie den feinen Fettpartikeln die sich negativ auf die Gesundheit der Tiere auswirken können + Stress!
Kann mich daher den anderen nur anschließen, such dir ein Zimmer wo weder viel geraucht wird noch Küchennähe z.B. dein Schlafzimmer

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
mensch hier wird man ja nur mit tipps überschüttet.das ist ja wirkllich zu genial.danke.ja ich denke da wird sich ein lösung finden-denke mal der platz in meinem schlafzimmer sollte dann die beste lösung darstellen-und eine reizarmut sollte eigentlich keini problem darstellen weil ich mich die ganze zeit nur um meine barthis kümmere.
also danke nochmals.
also danke nochmals.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reptiFAN
-
- 7 Antworten
- 5526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 20 Antworten
- 12290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susanne.v.
-
- 9 Antworten
- 10752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld
-
- 2 Antworten
- 4454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus