Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Energiespar/Kompaktlampen sonstige Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Energiespar/Kompaktlampen sonstige Beleuchtung
Hallo,
in der Zeit, in der das Forum geschlossen war hab ich mich mal ordentlich informiert (hoffe ich).
Nun hab ich eine Frage bezüglich der Beleuchtung des Terrariums, dass ich im Somemr bauen möchte.
Hatte folgendes vor:
180x80x80 Terrarium (eine Bartagame) 3 von diesen Tageslicht Kompaktlampen LINK:
http://www.lichtwicht3000.de/product_in ... n-leuchten
Eine Powersun oder eine T-Rex 100W und einen 75W Spot
LINK:
http://www.terrarienworld.de/product_in ... b1dba06df2
reinzumachen. Reicht das, oder könnt ihr mir sagen, was ich verbesern könnte.
Danke schonmal
LG
Marlo
in der Zeit, in der das Forum geschlossen war hab ich mich mal ordentlich informiert (hoffe ich).
Nun hab ich eine Frage bezüglich der Beleuchtung des Terrariums, dass ich im Somemr bauen möchte.
Hatte folgendes vor:
180x80x80 Terrarium (eine Bartagame) 3 von diesen Tageslicht Kompaktlampen LINK:
http://www.lichtwicht3000.de/product_in ... n-leuchten
Eine Powersun oder eine T-Rex 100W und einen 75W Spot
LINK:
http://www.terrarienworld.de/product_in ... b1dba06df2
reinzumachen. Reicht das, oder könnt ihr mir sagen, was ich verbesern könnte.
Danke schonmal
LG
Marlo
- BENNI-RITA
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.11.2007, 15:15
- Wohnort: Bad Blankenburg
Hy Marlo,
also das mit den tageslichtlampen hatte ich auch mal überlegt, und denke wenn man da so 3-4 in das terrra tut reicht das schon denke ich.
Den Wärmespot würde ich nicht nehmen, hatte schon mal so einen ähnlichen
un der hatt mich nicht überzeugt. gibt kaum wärme an die umgebung ab, also erwärmt das terra nicht gerade.
also das mit den tageslichtlampen hatte ich auch mal überlegt, und denke wenn man da so 3-4 in das terrra tut reicht das schon denke ich.
Den Wärmespot würde ich nicht nehmen, hatte schon mal so einen ähnlichen
un der hatt mich nicht überzeugt. gibt kaum wärme an die umgebung ab, also erwärmt das terra nicht gerade.
Nicht übel sprach der Dübel un Verschwand in der Wand. 

Danke,
Ja hab ich auch gedacht mit den Kompaktlapen, dann nehm ich doch nne gewöhnlcihen aus dem Baumakrt, hoffe da bekomm ich die richtigen Temperaturen bei 75W hin. Habe mehrfach gesehen, dass viele UV-Kopaktlampen als alleinige Uv Quelle nutzen. Diese einfach in das Terra hängen, Kann ich das auch machen? Bei 2 Stück + 3 Tageslicht und dann noch spots bin ich ja billiger bei weg als mit einer T-Rex oder Powersun.
LG
Marlo
Ja hab ich auch gedacht mit den Kompaktlapen, dann nehm ich doch nne gewöhnlcihen aus dem Baumakrt, hoffe da bekomm ich die richtigen Temperaturen bei 75W hin. Habe mehrfach gesehen, dass viele UV-Kopaktlampen als alleinige Uv Quelle nutzen. Diese einfach in das Terra hängen, Kann ich das auch machen? Bei 2 Stück + 3 Tageslicht und dann noch spots bin ich ja billiger bei weg als mit einer T-Rex oder Powersun.
LG
Marlo
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Die Kompaktlampen mit dem Refektor kannst vergessen da sie das Licht nur nach unten bündel und nicht das ganze Terra ausleuchten. Wenn schon so Lampen dann ohne Refekto und am besten Waagrecht einbauen. 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Hallo,
Habe seit gestern 2 männl. Pogona Vitticeps (noch klein ca 30cm Gesamtlänge) mit einem 100x50x80 Terra übernommen. Es war Fertig eingerichtet, nur eine UV Kompaktlampe habe ich noch bestellt. Ich wollte nun in den Sommerferien ein 180x80x80cm großes Terra Bauen, und bin am überlegen, statt der T-Rex 1-2 UV Kompaktlammpen zu holen, und dann noch 2 Spots und Tageslicht mal schauen zu holen, da ich dann jeweils rechts und links eine UV kompaktlampe in die nähe der Spots machne könnte und so denke ich auch etwas gespart habe, da ich sonst zusätzlich zur T-rex noch 2 Wärmepunkte bräauchte. Geht das so?
LG
Marlo
Habe seit gestern 2 männl. Pogona Vitticeps (noch klein ca 30cm Gesamtlänge) mit einem 100x50x80 Terra übernommen. Es war Fertig eingerichtet, nur eine UV Kompaktlampe habe ich noch bestellt. Ich wollte nun in den Sommerferien ein 180x80x80cm großes Terra Bauen, und bin am überlegen, statt der T-Rex 1-2 UV Kompaktlammpen zu holen, und dann noch 2 Spots und Tageslicht mal schauen zu holen, da ich dann jeweils rechts und links eine UV kompaktlampe in die nähe der Spots machne könnte und so denke ich auch etwas gespart habe, da ich sonst zusätzlich zur T-rex noch 2 Wärmepunkte bräauchte. Geht das so?
LG
Marlo
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Warum machst du das Terra nicht noch 20 cm höher und hängst ne Vitalux rein?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag