Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hab ne Frage zum Terrariumbau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.01.2008, 23:13
- Wohnort: Pirmasens
Hab ne Frage zum Terrariumbau
Hallo!
ich bin neu hier im forum und hab ne frage.
Momentan lebt in meinem terra eine männnliche Bartagame, er ist ca. 9 monate alt und ca. 30cm lang bald soll er gesellschaft von einem weibchen bekommen.
Nun meine fragen:
1. ist es egal welche färbung das weibchen hat? Rot, gelb usw.
2. könnt ihr mir ein paar tipps zu bau meines neuen Terras geben? (Meinaltes ist aus glas das neue soll aus holz gebaut werden) (die felsrückwand lass ich mir vom Fachmann bauen)
Habe bis her so etwas noch nicht gemacht, hab mich aber im Internet umgeschaut und erkundigt auch im Fachhandel habe ich mich gut informiert.
schon mal vielen Dank im vorraus für eure Tipps
Gnaz liebe Grüße Claire
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.01.2008, 23:13
- Wohnort: Pirmasens
hi
dann musst du halt zwei Weibchen kaufen!
oder gleich bei dem männchen bleiben!
mit einem männchen und einem weibchen wirst du keine Freude haben die beißen sich gegenseitig tot! is leider so!
n kumpel von mir hat 1 Männchen und 1 Weibchen aber des weibchen is total krass dominant und des is sehr selten außerdem kann man des nie gleich sagen ob ein weibchen dominant is oder ned der hat nur glück gehabt
mfg Chris
oder gleich bei dem männchen bleiben!
mit einem männchen und einem weibchen wirst du keine Freude haben die beißen sich gegenseitig tot! is leider so!
n kumpel von mir hat 1 Männchen und 1 Weibchen aber des weibchen is total krass dominant und des is sehr selten außerdem kann man des nie gleich sagen ob ein weibchen dominant is oder ned der hat nur glück gehabt
mfg Chris
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.01.2008, 23:13
- Wohnort: Pirmasens
Bartagamen sind Einzelgänger!
Grundsätzlich kann man zwei Männchen halten, aber in der Tat gibt es dann sehr oft Probleme.
Ein Männchen kann man aber meist ohne Probleme mit einem Weibchen zusammen halten, das einzige was passieren könnte ist das der Sexualtrieb des Männchens zu groß für ein Weibchen ist und sich das Weibchen gestresst fühlt.
In diesem Fall gibt es dann aber auch die schnipp-schnapp Methode, da muss nicht gleich 3 Tiere halten
Grundsätzlich kann man zwei Männchen halten, aber in der Tat gibt es dann sehr oft Probleme.
Ein Männchen kann man aber meist ohne Probleme mit einem Weibchen zusammen halten, das einzige was passieren könnte ist das der Sexualtrieb des Männchens zu groß für ein Weibchen ist und sich das Weibchen gestresst fühlt.
In diesem Fall gibt es dann aber auch die schnipp-schnapp Methode, da muss nicht gleich 3 Tiere halten

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dany22021981
-
- 7 Antworten
- 13648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hofi 0815
-
- 6 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ebil
-
- 2 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xantralina