Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Reichen 8 x 35 Watt T5 als Grundbelechtung aus?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Reichen 8 x 35 Watt T5 als Grundbelechtung aus?
Servus und Hallo, wie schaut es eigentlich aus, wenn ich bei einem 1,70m x 0,80m x 0,80m Terrarium so einen Kasten als Grundbelechtung verwende?
http://cgi.ebay.de/Powerlux-Haengeleuch ... dZViewItem
Reicht das aus?
Danke schonmal, gruß Rene´
http://cgi.ebay.de/Powerlux-Haengeleuch ... dZViewItem
Reicht das aus?
Danke schonmal, gruß Rene´
450 l Aquarium mit 8 Diskussen
2 Köpys
2 Bartagamen
2 Stubentieger
2 Köpys
2 Bartagamen
2 Stubentieger
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ist ein schöner Kasten
wenn du da andere Röhren rein machst kannst du denn schon nehmen.
Die Röhren sollten eine Farbtemperatur von 5500 - 6700 Kelvin haben

Die Röhren sollten eine Farbtemperatur von 5500 - 6700 Kelvin haben

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2008, 20:26
- Wohnort: Kirchberg
Grundbeleuchtung
Hallo,
erstmal schönen Abend noch. Also bei der angebotenen Leuchte kommt auf jeden Fall noch ein Wechsel der Leuchtmittel dazu. Damit dürfte der Preis dann noch weiter anwachsen. Ausreichend währe meiner Meinung nach ein T5-Doppelbalken mit 2x54 oder 2x80W. Du kannst dann auch auf Biovital zurückgreifen und den Doppelbalken, wenn Du den Bausatz nimmst, noch versetzt anbringen. Preislich währe diese Variante sowohl in der Anschaffung, wie auch im Verbrauch interessanter. Letztendlich kommt ja noch UV und Wärme dazu.
MfG
Michael
Sorry für den langen Text
erstmal schönen Abend noch. Also bei der angebotenen Leuchte kommt auf jeden Fall noch ein Wechsel der Leuchtmittel dazu. Damit dürfte der Preis dann noch weiter anwachsen. Ausreichend währe meiner Meinung nach ein T5-Doppelbalken mit 2x54 oder 2x80W. Du kannst dann auch auf Biovital zurückgreifen und den Doppelbalken, wenn Du den Bausatz nimmst, noch versetzt anbringen. Preislich währe diese Variante sowohl in der Anschaffung, wie auch im Verbrauch interessanter. Letztendlich kommt ja noch UV und Wärme dazu.
MfG
Michael
Sorry für den langen Text

Danke erstmal für eure Antworten!
Bin jetzt nach langem lesen von dem Kasten wieder weg gekommen.
Blos so einen t5 Doppelleuchtbalken finde ich optisch nicht so schön.
Werde wohl eher so etwas hier verwenden.
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... offroehren
Finde ich optisch schöner als einen Balken und ist zudem in der 54 Watt version günstiger als ein Doppelbalken.
Werde dann aber zusätzlich noch zur Mittagszeit den vorhanden t8 Balken mit 39 Watt dazu schalten. Das dürfte dann als Grundbeleuchtung ausreichen.
Werde dann noch eine Osram Vitalux und 2 - 3 Spots mit entsprechender leistung einbauen. Habe ja im alten Terra auch noch eine relativ neue Repti glo 10.0, die darf auch noch mt ins neue Terra einziehen.
Denke mal das dürfte dann ausreichen, oder was meint ihr?
Gruß Rene´
Bin jetzt nach langem lesen von dem Kasten wieder weg gekommen.
Blos so einen t5 Doppelleuchtbalken finde ich optisch nicht so schön.
Werde wohl eher so etwas hier verwenden.
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... offroehren
Finde ich optisch schöner als einen Balken und ist zudem in der 54 Watt version günstiger als ein Doppelbalken.
Werde dann aber zusätzlich noch zur Mittagszeit den vorhanden t8 Balken mit 39 Watt dazu schalten. Das dürfte dann als Grundbeleuchtung ausreichen.
Werde dann noch eine Osram Vitalux und 2 - 3 Spots mit entsprechender leistung einbauen. Habe ja im alten Terra auch noch eine relativ neue Repti glo 10.0, die darf auch noch mt ins neue Terra einziehen.
Denke mal das dürfte dann ausreichen, oder was meint ihr?
Gruß Rene´
450 l Aquarium mit 8 Diskussen
2 Köpys
2 Bartagamen
2 Stubentieger
2 Köpys
2 Bartagamen
2 Stubentieger
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2008, 20:26
- Wohnort: Kirchberg
Hallo,
nochmal ganz auf die Schnelle. Das verlinkte Teil ist ein Vorschaltgerät nehme ich an.Alternativ kannst Du ja auch mal hier gucken in Bezug auf T5 http://www.terra-lights.de/shop/categor ... id%3D55%26
mit der Osram für die uv-Bestrahlung währe ich wahrscheinlich vorsichtig.
Ich würde zu 2x Bright Sun 70W greifen. Können im Terra verbaut werden und den ganzen Tag mitlaufen. Sie schaffen zusätzlich noch gerne aufgesuchte Sonnenplätze.
Weiterhin tragen sie ganz gut zum Heizen bei. Zusätzliche Strahler sind eigenflich nicht mehr nötig. Zur Repti glo kann ich bei der Terragröße nichts sagen. Vielleicht kennen sich damit andere besser aus.
MfG Michael
nochmal ganz auf die Schnelle. Das verlinkte Teil ist ein Vorschaltgerät nehme ich an.Alternativ kannst Du ja auch mal hier gucken in Bezug auf T5 http://www.terra-lights.de/shop/categor ... id%3D55%26
mit der Osram für die uv-Bestrahlung währe ich wahrscheinlich vorsichtig.
Ich würde zu 2x Bright Sun 70W greifen. Können im Terra verbaut werden und den ganzen Tag mitlaufen. Sie schaffen zusätzlich noch gerne aufgesuchte Sonnenplätze.
Weiterhin tragen sie ganz gut zum Heizen bei. Zusätzliche Strahler sind eigenflich nicht mehr nötig. Zur Repti glo kann ich bei der Terragröße nichts sagen. Vielleicht kennen sich damit andere besser aus.
MfG Michael
Danke erstmal, aber die verlinkte Seite ist nun auch kein wirklicher Preisvorteil und ich muss es noch selber zusammen bauen.
Die Bright Sun 70W hatte ich auch schon in der näheren Auswahl gehabt, aber ich muss nicht für 2 Strahler knapp 300 euro ausgeben.
Will jetzt nicht schauen das alles das billigste ist, will aber mein Geld auch nicht zum Fenster raushauen.
Hatte auch hier im Forum gelesen das die Vitalux das beste sei.
Werde es jetzt wohl so machen, aber wenn noch jemand meint das es so nicht passt, dann lasst es mich wissen.
Gruß Rene´
Die Bright Sun 70W hatte ich auch schon in der näheren Auswahl gehabt, aber ich muss nicht für 2 Strahler knapp 300 euro ausgeben.
Will jetzt nicht schauen das alles das billigste ist, will aber mein Geld auch nicht zum Fenster raushauen.
Hatte auch hier im Forum gelesen das die Vitalux das beste sei.
Werde es jetzt wohl so machen, aber wenn noch jemand meint das es so nicht passt, dann lasst es mich wissen.
Gruß Rene´
450 l Aquarium mit 8 Diskussen
2 Köpys
2 Bartagamen
2 Stubentieger
2 Köpys
2 Bartagamen
2 Stubentieger
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 9849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freakadelic
-
- 5 Antworten
- 14442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ednis
-
- 1 Antworten
- 1697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 10 Antworten
- 2904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de
-
- 3 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris