Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zum 185. Mal, das Thema "Hot Spots" :)!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2007, 17:30
- Wohnort: Wuppertal
Zum 185. Mal, das Thema "Hot Spots" :)!
Hallo zusammen,
ich hab mir zwar schon viele Threads zu dem Thema durchgelesen, würd aber dennoch gern mal euren Rat hören bzw. aus eurer Erfahrung schöpfen
, wie sieht es nun mit diesen Hot Spots aus?
Wie ja bereits bekannt habe ich ein Panorama förmiges 120x60x60 Terra für meine 2 Baby Bartagamen, darüber brennt von 10:00 Uhr - 21:00 die echt gute PowerSun UV 160W, die Tiere geniessen das Licht und die UVA und UVB Strahlung scheint sie jedesmal aufs neue zu erquicken .
Nun habe ich aber bereits mehrmals beobachten können, dass sie teilweise sogar übereinander liegen damit ja keiner benachteiligt ist bei der Wärme Aufnahme, ich als Halter möchte natürlich verhindern dass sich die Kleinen dadurch in Ihrer Kindheit irgendwie zu Rivalen entwickeln wenns um dieses Thema handelt darum habe ich mir die letzten 3 Tage den Kopf darüber zerbrochen, wie ich diesem Zustand Einhalt gebieten kann, mein Einfall dazu war:
Ein Zweiter Hot Spot muss her!
. also, was sagt Ihr dazu? Welche Lampe wäre da sinnvoll als Wärme Punkt für die Tiere?
Benötigen die sog. HotSpots einen Mindest Abstand zu den Tieren, wie z.B. die PowerSun?
Was würdet Ihr mir raten?
Ich habe vor diese Wärme Lampe dann im Rechten Drittel des Terras, genau wie die PowerSun oben drauf zu stellen, so würde auch ein gutes Temperatur Gefälle entstehen und man hätte 2 wärmer Zonen im Terra und eine eher Kühlere etwas dunklere .
Was meint Ihr? Bin für jeden Ratschlag und Hilfe dankbar
.
Gruß, Massatus.
Btw: Heute wird Cali Sand gekauft
!
ich hab mir zwar schon viele Threads zu dem Thema durchgelesen, würd aber dennoch gern mal euren Rat hören bzw. aus eurer Erfahrung schöpfen

Wie ja bereits bekannt habe ich ein Panorama förmiges 120x60x60 Terra für meine 2 Baby Bartagamen, darüber brennt von 10:00 Uhr - 21:00 die echt gute PowerSun UV 160W, die Tiere geniessen das Licht und die UVA und UVB Strahlung scheint sie jedesmal aufs neue zu erquicken .
Nun habe ich aber bereits mehrmals beobachten können, dass sie teilweise sogar übereinander liegen damit ja keiner benachteiligt ist bei der Wärme Aufnahme, ich als Halter möchte natürlich verhindern dass sich die Kleinen dadurch in Ihrer Kindheit irgendwie zu Rivalen entwickeln wenns um dieses Thema handelt darum habe ich mir die letzten 3 Tage den Kopf darüber zerbrochen, wie ich diesem Zustand Einhalt gebieten kann, mein Einfall dazu war:
Ein Zweiter Hot Spot muss her!
. also, was sagt Ihr dazu? Welche Lampe wäre da sinnvoll als Wärme Punkt für die Tiere?
Benötigen die sog. HotSpots einen Mindest Abstand zu den Tieren, wie z.B. die PowerSun?
Was würdet Ihr mir raten?
Ich habe vor diese Wärme Lampe dann im Rechten Drittel des Terras, genau wie die PowerSun oben drauf zu stellen, so würde auch ein gutes Temperatur Gefälle entstehen und man hätte 2 wärmer Zonen im Terra und eine eher Kühlere etwas dunklere .
Was meint Ihr? Bin für jeden Ratschlag und Hilfe dankbar

Gruß, Massatus.
Btw: Heute wird Cali Sand gekauft

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Was meinst du mir oben drauf stellen? Auf das Terra?
Ich wurde einfach nen billigen SPot aus dem Baumarkt für 2€ dazunehmen + Fassung!
Die UV-Versorgung reicht, wenn du die Lampe immer wechselst nach 1000 Stunden. Somit schaffst du einen weiteren Sonnenplatz. Aber du musst aufpassen, das es in dem Terra nicht zu warm wird, denn in 120 * 60 * 60 wird es sehr schnell warm. Der Mindestabstand ist so zu wählen, das an dem Sonnenplatz ca. 55°C herschen.
Ich wurde einfach nen billigen SPot aus dem Baumarkt für 2€ dazunehmen + Fassung!
Die UV-Versorgung reicht, wenn du die Lampe immer wechselst nach 1000 Stunden. Somit schaffst du einen weiteren Sonnenplatz. Aber du musst aufpassen, das es in dem Terra nicht zu warm wird, denn in 120 * 60 * 60 wird es sehr schnell warm. Der Mindestabstand ist so zu wählen, das an dem Sonnenplatz ca. 55°C herschen.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2007, 17:30
- Wohnort: Wuppertal
naja ich sag mal so ich habe einen ca. 15cm breiten lüftungsschlitz der sich über die gesamten 120 des Terras zieht an der Decke geschützt durch eine Art fliegengitter auf dem auch die Lampe steht .
Wie gesagt die PowerSun liegt auf der Mitte und ich würde dann halt diesen Strahler auch Rechts anbringen so dass man 2 wärmere Zonen hat und eine eher kühle wo es deutlich kühler ist
.
Dazu kommt noch ein Luftschlitz direkt an den Fenstern
.
Ich denke das reicht aus *g*.
Oder was sagst du?
Wie gesagt die PowerSun liegt auf der Mitte und ich würde dann halt diesen Strahler auch Rechts anbringen so dass man 2 wärmere Zonen hat und eine eher kühle wo es deutlich kühler ist

Dazu kommt noch ein Luftschlitz direkt an den Fenstern

Ich denke das reicht aus *g*.
Oder was sagst du?

-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2007, 17:30
- Wohnort: Wuppertal
Hm,
wie gesagt das Terra selbst hat einen Riesigen durch fliegengitter artiges Geflächt umwobenen Lüftungsschacht in der gesamten Länge, wo auch die PowerSun drauf steht und ich wollt halt weiter Rechts einfach dann den Spot draufpacken, was für ne Watt Zahl würdest du denn raten?
60 Watt?
Gruß, Massa.
wie gesagt das Terra selbst hat einen Riesigen durch fliegengitter artiges Geflächt umwobenen Lüftungsschacht in der gesamten Länge, wo auch die PowerSun drauf steht und ich wollt halt weiter Rechts einfach dann den Spot draufpacken, was für ne Watt Zahl würdest du denn raten?
60 Watt?
Gruß, Massa.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2007, 17:30
- Wohnort: Wuppertal
Okay,
dann pack ich da lieber ne 40er rein wie?
jau dann teste ich das mal . hast da irgend ne Empfehlung welche Marke oder welches leuchtmittel ich besonders nehmen sollte?
Achja dass ich das Dingen ins Terra hänge geht schonmal garnicht, ne Andere Idee? Oder weißt du wo es zB mini reflektoren gibt? =)
Oder kann man für sowas auch ruhig son großen reflektor nehmen?
Gruß, Massa.
dann pack ich da lieber ne 40er rein wie?
jau dann teste ich das mal . hast da irgend ne Empfehlung welche Marke oder welches leuchtmittel ich besonders nehmen sollte?
Achja dass ich das Dingen ins Terra hänge geht schonmal garnicht, ne Andere Idee? Oder weißt du wo es zB mini reflektoren gibt? =)
Oder kann man für sowas auch ruhig son großen reflektor nehmen?

Gruß, Massa.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2007, 17:30
- Wohnort: Wuppertal
Naja ein Mini Reflektor ist zB sowas:
http://www.terrarienworld.de/catalog/pr ... cts_id=309
der wäre zB Optimal darein könnt ich den Spot Strahler drehen und den dann genau wie die PowerSun oben auf das Gaze stellen
und BUMS wär der Hotspot feddich, ich hätt die 20cm und alles wäre schick .
Aber nochmal ne Andere Frage, ich weiß ja net ob du die PowerSun UV kennst, aber die is ja schon sehr hell .
Dann bald noch der 2. Hot Spot . wäre das dann insgesamt hell genug oder wüßtest du noch ne Lampe die dazu müßte?
Gruß, massa.
http://www.terrarienworld.de/catalog/pr ... cts_id=309
der wäre zB Optimal darein könnt ich den Spot Strahler drehen und den dann genau wie die PowerSun oben auf das Gaze stellen

Aber nochmal ne Andere Frage, ich weiß ja net ob du die PowerSun UV kennst, aber die is ja schon sehr hell .
Dann bald noch der 2. Hot Spot . wäre das dann insgesamt hell genug oder wüßtest du noch ne Lampe die dazu müßte?
Gruß, massa.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 17.01.2007, 17:30
- Wohnort: Wuppertal
Hm,
hier guck mal eine Zeichnung von dem was nun geplant ist für das Gaze oben drauf, . ich wäre dir sehr zu Dank verpflichtet wenn du mir sagen könntest wo noch eine weitere Lampe zur nötigen Helligkeit sinn macht?
Ich unterteil euch das mal in Links Mitte und Rechts:
__x__ __/\__ __o__
Links Mitte Rechts . das ist quasi das Dache also alles was bisher auf dem Gaze steht, bzw stehen soll .
x = Nix, freier platz .
/\ = PowerSun UV 160 W
o = geplanter 40W HotSpot .
Was würdest du empfehlen? Wäre um eine Lampen und keine Leuchtstoff Röhren Lösung sehr sehr, dankbar.
Bye
Also,
ich hab grad mit 2 Terra Kundigen Menschen telefoniert . und ich habe nun vor mir eine 115cm T5 Röhre hinten aufs Glas zu legen natürlich mit entsprechendem Reflektor und dann neben der PowerSun UV einen ca. 40-50 Watt starken HI Spot zu installieren .
na was sagt Ihr dazu?
So hätten die Tierchen einen weiteren Wärme Platz der wesentlich heisser ist, als unter der PowerSun UV und das Terra würde komplett mit fast Sonnenlicht vergleichbaren Werten ausgeleuchtet, is das jut?
.
Gruß, Massa.
EDITIERT DOCH DIE BEITRÄGE!!!
hier guck mal eine Zeichnung von dem was nun geplant ist für das Gaze oben drauf, . ich wäre dir sehr zu Dank verpflichtet wenn du mir sagen könntest wo noch eine weitere Lampe zur nötigen Helligkeit sinn macht?
Ich unterteil euch das mal in Links Mitte und Rechts:
__x__ __/\__ __o__
Links Mitte Rechts . das ist quasi das Dache also alles was bisher auf dem Gaze steht, bzw stehen soll .
x = Nix, freier platz .
/\ = PowerSun UV 160 W
o = geplanter 40W HotSpot .
Was würdest du empfehlen? Wäre um eine Lampen und keine Leuchtstoff Röhren Lösung sehr sehr, dankbar.
Bye
Also,
ich hab grad mit 2 Terra Kundigen Menschen telefoniert . und ich habe nun vor mir eine 115cm T5 Röhre hinten aufs Glas zu legen natürlich mit entsprechendem Reflektor und dann neben der PowerSun UV einen ca. 40-50 Watt starken HI Spot zu installieren .
na was sagt Ihr dazu?
So hätten die Tierchen einen weiteren Wärme Platz der wesentlich heisser ist, als unter der PowerSun UV und das Terra würde komplett mit fast Sonnenlicht vergleichbaren Werten ausgeleuchtet, is das jut?

Gruß, Massa.
EDITIERT DOCH DIE BEITRÄGE!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 2 Antworten
- 2727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 1570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alx
-
- 16 Antworten
- 9405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 11 Antworten
- 5459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BizBoz