Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Aufblähen und Haut essen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Aufblähen und Haut essen
Mein kleiner hat sich Heute gehäutet, dabei hat er sich immer wieder ganz Dick aufgeblasen ist das normal? ( ich denke das er die Haut zum Platzen bringen wollte stimmt das)
Und dann das nächste, der kleinere hat Ihm dabei geholfen die Haut los zu werden, also er hat daran gezogen und dann die Haut aufgegessen ist das schädlich oder eher normal?
Machen eure das auch?
Es hat nur ca 20 min gedauert bis er die alte Haut komplett ab hatte, geht das immer so schnell?
Und dann das nächste, der kleinere hat Ihm dabei geholfen die Haut los zu werden, also er hat daran gezogen und dann die Haut aufgegessen ist das schädlich oder eher normal?
Machen eure das auch?
Es hat nur ca 20 min gedauert bis er die alte Haut komplett ab hatte, geht das immer so schnell?
- Skamaica
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 56
- Registriert: 30.10.2007, 12:42
- Wohnort: Stadthagen
aaalso. bei mir ( hab meine beiden auch ncoh nich so lang) hat die häutung bei beiden mindestens zwei tage gedauert!
zum aufblähen kann ich nix sagen, hab ich noch nie beobachtet!
aber zum Haut essen kann ich was sagen: Das is ganz normal. das hab ich in mehreren büchern gelesen, da in der alten haut noch sehr viele nährstoffe etc. drin sind fressen se diese auf. ich lass meine nachem häuten immer drin liegen ein tag später is die dann weg.
zum aufblähen kann ich nix sagen, hab ich noch nie beobachtet!
aber zum Haut essen kann ich was sagen: Das is ganz normal. das hab ich in mehreren büchern gelesen, da in der alten haut noch sehr viele nährstoffe etc. drin sind fressen se diese auf. ich lass meine nachem häuten immer drin liegen ein tag später is die dann weg.
Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren !
Danke, ich hatte die Haut vorsichshalber mal rausgenommen weil ich nicht wusste ob es Ok ist wenn die kleinen die Essen, also kann ich die ruhig wieder reintun?
Dann mach ich sie am besten ein bißchen klein oder? weil doch sehr große Hautfetzen dabei sind, oder soll ich die so groß lassen, ich meine die Hautfetzen sind doppelt so groß wie sein Kopf.
Dann mach ich sie am besten ein bißchen klein oder? weil doch sehr große Hautfetzen dabei sind, oder soll ich die so groß lassen, ich meine die Hautfetzen sind doppelt so groß wie sein Kopf.
Huhu,
also du musst die Haut nicht unbedingt füttern! Stimmt aber, es ist normal das sie die Haut fressen.
Auch das Aufblähen ist normal, wie du schon richtig erkannt hast, wird damit die Häutung unterstützt.
Als ich das zum ersten mal sah, wollte ich das Tier umtauschen, weil es aussah wie eine Schildkröte.
also du musst die Haut nicht unbedingt füttern! Stimmt aber, es ist normal das sie die Haut fressen.
Auch das Aufblähen ist normal, wie du schon richtig erkannt hast, wird damit die Häutung unterstützt.
Als ich das zum ersten mal sah, wollte ich das Tier umtauschen, weil es aussah wie eine Schildkröte.

-------
Ser's
Ser's
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also das Aufblähen ist normal, so "sprengen" sie die Haut 
Wie lange die Häutung dauert ist immer unterschiedlich, mal gehts in einem Zeitraumvon einigen Minuten, mal in Tagen oder auch in Wochen.
Das Fressen der Haut ist nicht schädlich! Zeigt jedoch an das der Barti der sie frisst Calcium mangel hat und dieses daher über die gefressene Haut aufnimmt, also solltest du z.B. Sepiaschale in Terra stellen!

Wie lange die Häutung dauert ist immer unterschiedlich, mal gehts in einem Zeitraumvon einigen Minuten, mal in Tagen oder auch in Wochen.
Das Fressen der Haut ist nicht schädlich! Zeigt jedoch an das der Barti der sie frisst Calcium mangel hat und dieses daher über die gefressene Haut aufnimmt, also solltest du z.B. Sepiaschale in Terra stellen!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Danke schon mal
@ Wüstendrache: Speiaschale haben die beiden immer im Terra liegen (geraspelt und ganz alles in einer seperaten Schale)
@ Cougar: Ich hatte mich wirklich gewundert ich dachte erst er sei Krank und würde gleich Platzen. Er sah auch aus wie eine Schildkröte
Er hat sich auch immer unter den kleinen gedrückt und ist unter ihm hergelaufen, ich denke um die Haut von oben abzuschubbern.
Obwohll genug rauhe flächen im terra sind wo er das auch abschubbern könnte.
Ich hab es dann so gesehen als wenn er den kleinen auffordert ihm die Haut runterzuziehen. Er hats ja auch getan

@ Wüstendrache: Speiaschale haben die beiden immer im Terra liegen (geraspelt und ganz alles in einer seperaten Schale)
@ Cougar: Ich hatte mich wirklich gewundert ich dachte erst er sei Krank und würde gleich Platzen. Er sah auch aus wie eine Schildkröte

Er hat sich auch immer unter den kleinen gedrückt und ist unter ihm hergelaufen, ich denke um die Haut von oben abzuschubbern.
Obwohll genug rauhe flächen im terra sind wo er das auch abschubbern könnte.
Ich hab es dann so gesehen als wenn er den kleinen auffordert ihm die Haut runterzuziehen. Er hats ja auch getan



- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ohh Cougar da haben wohl ne neue Spezies entdeckt 
Der kleine geht aber und an an das ganze Stück Schale, aber sonst ist mir das noch nicht aufgefallen das die dran gehen, ich raspel die ca 2 x die Woche übers grünfutter.
Und Vitamine usw bekommen die beiden 1 x die Woche mit dem lebendfuttter, mein Reptilienhändler meinte da es sehr hochkonzentriert ist sollte man das nur 1 x die Woche füttern.

Der kleine geht aber und an an das ganze Stück Schale, aber sonst ist mir das noch nicht aufgefallen das die dran gehen, ich raspel die ca 2 x die Woche übers grünfutter.
Und Vitamine usw bekommen die beiden 1 x die Woche mit dem lebendfuttter, mein Reptilienhändler meinte da es sehr hochkonzentriert ist sollte man das nur 1 x die Woche füttern.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ah okay 
Hm was für Vitamine sind das den?
Da solltet ihr mal meinen kleinen sehen
eine weißkragen Agame*löl*


Hm was für Vitamine sind das den?
Da solltet ihr mal meinen kleinen sehen



Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hm da gehn jetzt wieder die Meinungen auseinander
Die einen Sagen:
Um Reptilien und Amphibien ein gesundes Wachstum bieten zu können, müssen Futtertiere alle 2 - 3 Tage mit Kalzium angereichter werden. Bei trächtigen Reptilien sollte dies auch öfters passieren, da sie das Kalzium zur Produktion der Eierschalen benötigen. (steht auf der Produktbeschreibung)
Und die anderen:
1 mal wöchentlich dem Grünfutter oder die Futterinsekten damit einzupudern. Und die Verabreichung dürfe 1% der täglichen Futterration nicht übersteigen.
Ich selbst verwende etwas anderes
so das ich schlecht einen Tip dazu geben kann!
Jedoch würde ich sagen wenn du nur die Futtertiere damit machst würde ich dies 1-2 mal die Woche tun da ja an den Tierchen nicht sonderlich viel haften bleibt (anderst als bei Grünfutter)

Die einen Sagen:
Um Reptilien und Amphibien ein gesundes Wachstum bieten zu können, müssen Futtertiere alle 2 - 3 Tage mit Kalzium angereichter werden. Bei trächtigen Reptilien sollte dies auch öfters passieren, da sie das Kalzium zur Produktion der Eierschalen benötigen. (steht auf der Produktbeschreibung)
Und die anderen:
1 mal wöchentlich dem Grünfutter oder die Futterinsekten damit einzupudern. Und die Verabreichung dürfe 1% der täglichen Futterration nicht übersteigen.

Ich selbst verwende etwas anderes

Jedoch würde ich sagen wenn du nur die Futtertiere damit machst würde ich dies 1-2 mal die Woche tun da ja an den Tierchen nicht sonderlich viel haften bleibt (anderst als bei Grünfutter)
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Soweit ich das bei diesem Präperat gelesen habe reicht das was drin ist und das was über das Grünfutter aufgenommen wird.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 1 Antworten
- 2286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 5 Antworten
- 5467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 3 Antworten
- 6707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hell Racer