Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie kriege ich die Luftfeuchtigkeit runter?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2007, 11:08
Wie kriege ich die Luftfeuchtigkeit runter?
Hallo Barti-Freunde. das ist mein erster Beitrag hier in dem Forum. Also ichhabe folgendes Problem.
Ichhabe eine männliche Bartagame in Einzelhaltung. Wir warten gerade auf unser großes 120x60x60 Terrarium. Dauert ca. noch 2 Wochen bis es da ist. Nun habe ich ihn noch in dem kleinen Terra (80x40x40). Beleuchtet wird es von einem großen Spot (50 watt). Als Bodengrund habe ich Spielsand, gemischt mit rotem Kalziumbodengrund. Alles ist völlig trocken. ein Kletterast ist auch drin, aber ist auch völlig trocken. Eine kleine Wasserschale befindet sich im Terra. habe sie schon vom Spot weggestellt aber trotzdem habe ich bei einer Temperatur von ca. 30 Grad eine Luftfeuchtigkeit von 60 manchmal 70 Prozent. Wie bekomme ich die runter? Ist ja definitiv zu hoch .
Bin für Tips sehr dankbar.
Grüße
Absolution
Ichhabe eine männliche Bartagame in Einzelhaltung. Wir warten gerade auf unser großes 120x60x60 Terrarium. Dauert ca. noch 2 Wochen bis es da ist. Nun habe ich ihn noch in dem kleinen Terra (80x40x40). Beleuchtet wird es von einem großen Spot (50 watt). Als Bodengrund habe ich Spielsand, gemischt mit rotem Kalziumbodengrund. Alles ist völlig trocken. ein Kletterast ist auch drin, aber ist auch völlig trocken. Eine kleine Wasserschale befindet sich im Terra. habe sie schon vom Spot weggestellt aber trotzdem habe ich bei einer Temperatur von ca. 30 Grad eine Luftfeuchtigkeit von 60 manchmal 70 Prozent. Wie bekomme ich die runter? Ist ja definitiv zu hoch .
Bin für Tips sehr dankbar.
Grüße
Absolution

Ein 50 W Spot ist das alles? Kannst du die Lüftungsflächen vergrößern? Zu hohe Luftfeuchtigkeit ist oft ein Zeichen mangelnder Belüftung. Wie ist die Luftfeuchtigkeit im Raum?
Wie schaut es mit einem Temperaturgradient aus? Gibts auch höhere Temperaturen unter dem Spot?
Im neuen Terrarium unbedingt die Beleuchtung angemessen gestalten! Wie sieht es mit UV bisher bei dir aus? Wie lange lebt deine Bartagame schon bei dir unter diesen Bedingungen?
Wie schaut es mit einem Temperaturgradient aus? Gibts auch höhere Temperaturen unter dem Spot?
Im neuen Terrarium unbedingt die Beleuchtung angemessen gestalten! Wie sieht es mit UV bisher bei dir aus? Wie lange lebt deine Bartagame schon bei dir unter diesen Bedingungen?
Kanns denn an deinem Hygrometer liegen? Weil ich hatte mal so ein analoges Teil von ExoTerra. Laut diesem Ding hatte ich auch immer ne Luftfeuchtigkeit von 60%. Jetzt hab ich einen Funksensor von meiner Wetterstation reingestellt, und siehe da, die Luftfeuchtigkeit liegt laut digitaler Anzeige zwischen 3% und 40%, also genauso wie es sein sollte.
Probier also unbedingt mal ein anderes Hygrometer aus, kann ja auch erst ma ein anderes analoges zum vergleichen sein.
Gruß Flo
Probier also unbedingt mal ein anderes Hygrometer aus, kann ja auch erst ma ein anderes analoges zum vergleichen sein.
Gruß Flo
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2007, 11:08
Hallo. Also belüftet wird das terra durch 4 runde Luftungslöcher mit Lamellen. 2 befinden sich unten links an der seite und die anderen 2 oben rechts an der seite. Ich habe ein kleines Hygromether aus der tierhandlung. Termomether und hygromether in einem.kein digitales.aussenhabe ich auch eins angebracht, also die luftfeuchtigkeit im raum beträgt laut dem ding 50 %.
Das Terra ist ja nicht wirklich groß, daher nur der eine 50 watt spot, der auch über uva und uvb Strahlung verfügt. Eine Leuchtstoffröhre ist auch noch drin. eine schwache die auch uv anteile abgibt.zusätzlich bestrahle ich ihn mit der vitalux von aussen. nicht die ganze zeit aber 3 mal die woche. soviel nur zur uv-versorgung. Die Bartagame lebt nun seit einem Monat bei mir. Der sand ist definitiv trocken. vielleicht sollte ich die wasserschale mal komplett aus dem terra entfernen? wie gewähre ich dann ausreichende flüssigkeitszufuhr? Ich könnte ihm ja das Näschen mit Wasser beträufeln und er kann es ablecken. was meint ihr?
danke für die hilfe!
Gruss
Das Terra ist ja nicht wirklich groß, daher nur der eine 50 watt spot, der auch über uva und uvb Strahlung verfügt. Eine Leuchtstoffröhre ist auch noch drin. eine schwache die auch uv anteile abgibt.zusätzlich bestrahle ich ihn mit der vitalux von aussen. nicht die ganze zeit aber 3 mal die woche. soviel nur zur uv-versorgung. Die Bartagame lebt nun seit einem Monat bei mir. Der sand ist definitiv trocken. vielleicht sollte ich die wasserschale mal komplett aus dem terra entfernen? wie gewähre ich dann ausreichende flüssigkeitszufuhr? Ich könnte ihm ja das Näschen mit Wasser beträufeln und er kann es ablecken. was meint ihr?
danke für die hilfe!
Gruss
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Das´ja doch ne Menge Licht! Teste das doch mal mit der Wasserschale - raus - dann kann man die zumindest die ausschließen.
Wasser mit der Tropfen-Schnauze-Methode und ansonsten die Futtertiere mit wasser besprühen. Dann haften auch Vitamine und/oder Calcium besser. Gut paniert ist halb frittiert
Falls das mit der Schale kein Effekt hat wirst Du wohl die Lüftung (oben) vergrössern müssen.
Wie sehen denn Deine Temperaturen aus ?
Wasser mit der Tropfen-Schnauze-Methode und ansonsten die Futtertiere mit wasser besprühen. Dann haften auch Vitamine und/oder Calcium besser. Gut paniert ist halb frittiert

Falls das mit der Schale kein Effekt hat wirst Du wohl die Lüftung (oben) vergrössern müssen.
Wie sehen denn Deine Temperaturen aus ?
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2007, 11:08
hallo.gut, ich bin grade wieder nachhause gekommen, ich werde gleich mal die schale aus dem terra nehmen, nur um mal zu sehen ob es daran liegen könnte.wenn nicht werde ich wohl die lüftung vergrößern müssen, daran hatte ich auch schon gedacht.hmm.temperaturen? Es herrscht laut Thermometer eine Temperatur von ca. 27 bis 30 Grad im terra. Ich hatte schon überlegt die 50 watt birne gegen eine 40er auszutauschen.
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2007, 11:08
nee die schale ist in der ganz anderen ecke.hab sie extra schon rüber gestellt.aber es scheint echt an der belüftung zu liegen.ich hab die schiebescheibe des terras jetzt leicht geöffnet, das geht gut.bisher hat ers noch nicht gemrkt und ich hab ein auge drauf.die temperatut leidet dadurch nur minimal.1-2 grad kälter als zuvor. und die luftfeuchtigkeit liegt jetzt bei knappen 50 %, nicht mehr 60-70. Nachts mache ich das terra dann wieder zu und morgen geh ich mir mal n stück drahtnetz holen,damit ich den spalt verschliessen kann und er mir nicht die nase da durch steckt ^^ werde dann aber schnell zusehen dass ich in den deckel noch nen lüftungsspalt rein bekomme. danke für die hilfe.
habt ihr vllt noch tips wegen der belüftung? bald bekomme ich ja das große 120x60x60 terra.hoffe damit gibts die probleme dann nicht mehr.
gruß
habt ihr vllt noch tips wegen der belüftung? bald bekomme ich ja das große 120x60x60 terra.hoffe damit gibts die probleme dann nicht mehr.
gruß
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2007, 11:08
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.10.2007, 11:08
hej.ja ist schon eingerichtet und "Bert" sitzt auch schon drin und fühlt sich sichtlich wohl.ne Rückwand habe ich nicht, werde ich aber noch nachholen.hab jetzt nur ein Wüstenbild von aussen hinten gegen geklebt damits ein bisschen nach was aussieht.er hat aber steine und wurzeln und äste drin an denen er seinen kletterdrang auch ausleben kann. er musste ja nunmal dringend umziehen.
wenn zeit da ist bastel ich ihm mal ne neue rückwand.
fotos kommen noch.noch keine gemacht
wenn zeit da ist bastel ich ihm mal ne neue rückwand.
fotos kommen noch.noch keine gemacht

Ich schreib mal hier mein Problem hoffe das ist ok.
Ichh abe seit Samstag Spielsand im terra haben den da er feucht war vorher getrocknet.
Jetzt habe ich aber ein Feuschtigkeitsproblem Ich habe jetzt eine Feuchte von knapp 60% bei einer Temperatur von etwa 35Grad. habe schon eine Wasserschale rausgenommen und die andres steht auch relativ weit wech vom Spot. Da es eine nacht auf 90% ging haben wir einen kleinen leisen Lüfter angeschlossen um die Feuchtigkeit raus zu bekommen.
Aber Tagsüber sinkt sie nicht unter 55%
Habe folgende Beleuchtung im Terra :
2x Sun Glo ( Leider kann ich die Wattzahl nicht mehr erkennen, der Vorbesitzer sagte es müssten 60Watt sein)
1x Repti Glo 40W Röhre ca. 120cm
1x Repti Glo 8.0 UVB Röhre ca.120
ZooMed - Powersun UV - 100 Watt
Was kann ich noch machen?
Ichh abe seit Samstag Spielsand im terra haben den da er feucht war vorher getrocknet.
Jetzt habe ich aber ein Feuschtigkeitsproblem Ich habe jetzt eine Feuchte von knapp 60% bei einer Temperatur von etwa 35Grad. habe schon eine Wasserschale rausgenommen und die andres steht auch relativ weit wech vom Spot. Da es eine nacht auf 90% ging haben wir einen kleinen leisen Lüfter angeschlossen um die Feuchtigkeit raus zu bekommen.
Aber Tagsüber sinkt sie nicht unter 55%
Habe folgende Beleuchtung im Terra :
2x Sun Glo ( Leider kann ich die Wattzahl nicht mehr erkennen, der Vorbesitzer sagte es müssten 60Watt sein)
1x Repti Glo 40W Röhre ca. 120cm
1x Repti Glo 8.0 UVB Röhre ca.120
ZooMed - Powersun UV - 100 Watt
Was kann ich noch machen?

Wenn du etwas erreicht hast,scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein,sondern nur eine Station
Hi,
auch wenn du den Sand ausgebacken hast, kann es noch 3-4 Tage dauern, bis sich das einpendelt. Warte noch mal 1-2 Tage ab und lasse solange eine von den zwein Wasserschalen draußen. Hast du noch Pflanzen im Terra? Und abends, wenn Barti schläft, nehm ich immer die Wasserschale und Pflanze raus, damit es nachts unter 60 % bleibt.
LG Britta
auch wenn du den Sand ausgebacken hast, kann es noch 3-4 Tage dauern, bis sich das einpendelt. Warte noch mal 1-2 Tage ab und lasse solange eine von den zwein Wasserschalen draußen. Hast du noch Pflanzen im Terra? Und abends, wenn Barti schläft, nehm ich immer die Wasserschale und Pflanze raus, damit es nachts unter 60 % bleibt.
LG Britta
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 8356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle
-
- 8 Antworten
- 2575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malik88
-
- 4 Antworten
- 2666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BabyBartis<3
-
- 4 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marciboy
-
- 7 Antworten
- 7367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman