Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Abzess!?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Abzess!?
Mein Barti hat an beiden Vorderbeinen Beulen die hart sind und die vorderen Zehen kommen mir steif vor.
Er kann aber laufen und frisst normal
bin natürlich schon zum tierarzt gegangen.
hab antibiotikum bekommen und kalzium
beides täglich verabreicht und auch täglich mit der UV-Lampe bestrahlt
leider scheint es mir nicht besser zu werden und mein liebling ist ständig schwarz gefärbt, hat also schlechte laune oder sowas.
hat vielleicht irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was es außer rachitis oder bakterieninfektion sein könnte?
Ich mach mir echt sorgen
Liebe Grüße
Er kann aber laufen und frisst normal
bin natürlich schon zum tierarzt gegangen.
hab antibiotikum bekommen und kalzium
beides täglich verabreicht und auch täglich mit der UV-Lampe bestrahlt
leider scheint es mir nicht besser zu werden und mein liebling ist ständig schwarz gefärbt, hat also schlechte laune oder sowas.
hat vielleicht irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, was es außer rachitis oder bakterieninfektion sein könnte?
Ich mach mir echt sorgen

Liebe Grüße
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es könnte auch ganz einfach eine Hautabschnürung sein!
Denn sobald die Abgestorbene Haut fest wird werden auch die Gelenke/Haut etc. recht steif und schwellen an bis sie absterben.
Hast du mal an so etwas gedacht?
Es könnte auch eine schwere Quetschung sein.
Denn sobald die Abgestorbene Haut fest wird werden auch die Gelenke/Haut etc. recht steif und schwellen an bis sie absterben.
Hast du mal an so etwas gedacht?
Es könnte auch eine schwere Quetschung sein.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Meinst du Hautabschnürung im Sinne von dass bei der Häutung was schief gegangen ist?
dann müsste es doch eher eingedellt sein oder?(halbwissen)
Ich achte aber immer darauf dass bei der Häutung nichts hängen bleibt weil eine andere Bartagame dadurch einen teil vom Schwanz verloren hat.
es scheint mir auch durchblutet, ist einfach an den Gelenken geschwollen
er kann aber auch einigermaßen laufen, jedenfalls hindert es ihn nicht daran sich zu bewegen
er hat sich auch neulich noch an der Stelle gehäutet als es schon geschwollen war, das ging ohne Probleme
Vielen Dank für die Antwort
dann müsste es doch eher eingedellt sein oder?(halbwissen)
Ich achte aber immer darauf dass bei der Häutung nichts hängen bleibt weil eine andere Bartagame dadurch einen teil vom Schwanz verloren hat.
es scheint mir auch durchblutet, ist einfach an den Gelenken geschwollen
er kann aber auch einigermaßen laufen, jedenfalls hindert es ihn nicht daran sich zu bewegen
er hat sich auch neulich noch an der Stelle gehäutet als es schon geschwollen war, das ging ohne Probleme
Vielen Dank für die Antwort
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja das meinte ich;) aber wenn er sich dort erst gehäutet hat wäre das ja auszuschliesen. Und nein nicht immer sieht man dort dann einschnürungen (zumindest nicht immer gleich).
Hm wenns an den Gelenken ist könnte es auch eine Verstauchung sein oder eben Abszess.
Würde dir aber empfehlen zu nem guten Reptilienkundigem Tierarzt zu gehen und den Barti untersuchen zu lassen, denn nur der kann dir im entdefekt auch weiter helfen und genaue Diagnosen stellen!
Hm wenns an den Gelenken ist könnte es auch eine Verstauchung sein oder eben Abszess.
Würde dir aber empfehlen zu nem guten Reptilienkundigem Tierarzt zu gehen und den Barti untersuchen zu lassen, denn nur der kann dir im entdefekt auch weiter helfen und genaue Diagnosen stellen!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
ja ich werde morgen auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt gehen
aber wenn jemand mal ähnliche Dinge beobachtet hat, ich würd gern einmal andere Diagnosen wissen außer Rachitis und Bakterieninfektion.
irgendwie is da noch eine beule hinzugekommen
ich mach mir langsam richtig sorgen
denke es wird wohl doch eine bakterieninfektion sein und befürchte, dass das antibiotikum nicht in bartis magen ankam weil er sich sehr streubt und es immer wieder aussabbert so gut es geht. scheint nich zu schmecken das zeug.jemand tipps wie ich ihn dazu kriege mehr davon runterzuschlucken?
aber wenn jemand mal ähnliche Dinge beobachtet hat, ich würd gern einmal andere Diagnosen wissen außer Rachitis und Bakterieninfektion.
irgendwie is da noch eine beule hinzugekommen
ich mach mir langsam richtig sorgen
denke es wird wohl doch eine bakterieninfektion sein und befürchte, dass das antibiotikum nicht in bartis magen ankam weil er sich sehr streubt und es immer wieder aussabbert so gut es geht. scheint nich zu schmecken das zeug.jemand tipps wie ich ihn dazu kriege mehr davon runterzuschlucken?

gibst du ihm wasser
vll liegts an flüssigkeitsmangel?
vll liegts an flüssigkeitsmangel?
Meine Bartis:
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 31 Antworten
- 8836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Avicularia