Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kinder-Spielsand als Bodengrund?!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.08.2018, 11:15
- Wohnort: Kassell
Kinder-Spielsand als Bodengrund?!
Hallo ihr lieben,
ich übernehme demnächst die Bartagame des Bruders meines Freundes, da er keine Zeit mehr hat, sich um den "kleinen" zu kümmern..
Da ich vorher nie wirklich was mit Bartagamen, Echsen - sprich generell Terrarien- zutun hatte, lese ich mich zur Zeit fleißig durch und gewöhne die Bartagame schonmal langsam an mich.
Momentan hat er in seinem Terrarium leider viel zu wenig Sand/Bodengrund drin hat und nichts zum graben da hat, würde ich heute gerne welchen holen.
Habe jetzt schonmal im Bauhaus geguckt, und die haben da 25Kg Kinder-Spielsand. Jetzt meine frage, ist der in Ordnung? Der Sand hat die beschreibung:
- Leicht formbarer Spielsand
- Angenehm weich
- Aus natürlichem Rohstoff
- Umweltschonend aufbereitet
Der exklusive BAUHAUS Kinderspielsand garantiert nur das Beste für Ihr Kind und dessen Spielfreude. Durch seine Körnung von 0-2 Millimetern ist er angenehm weich, jedoch trotzdem formbar. Der Spielsand besteht aus natürlichem Rohstoff und wird extra umweltschonend aufbereitet.
Wenn der OK ist, MUSS ich ihn dann nochmal extra mit einer Lehmmischung mischen und MUSS ich das ganze dann anfeuchten und trocknen lassen, oder kann man auch nur den Kinder-Spielsand nutzen mit Lehmmischung ohne anfeuchten?
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Tipps/Tricks und Antworten
LG


ich übernehme demnächst die Bartagame des Bruders meines Freundes, da er keine Zeit mehr hat, sich um den "kleinen" zu kümmern..
Da ich vorher nie wirklich was mit Bartagamen, Echsen - sprich generell Terrarien- zutun hatte, lese ich mich zur Zeit fleißig durch und gewöhne die Bartagame schonmal langsam an mich.
Momentan hat er in seinem Terrarium leider viel zu wenig Sand/Bodengrund drin hat und nichts zum graben da hat, würde ich heute gerne welchen holen.
Habe jetzt schonmal im Bauhaus geguckt, und die haben da 25Kg Kinder-Spielsand. Jetzt meine frage, ist der in Ordnung? Der Sand hat die beschreibung:
- Leicht formbarer Spielsand
- Angenehm weich
- Aus natürlichem Rohstoff
- Umweltschonend aufbereitet
Der exklusive BAUHAUS Kinderspielsand garantiert nur das Beste für Ihr Kind und dessen Spielfreude. Durch seine Körnung von 0-2 Millimetern ist er angenehm weich, jedoch trotzdem formbar. Der Spielsand besteht aus natürlichem Rohstoff und wird extra umweltschonend aufbereitet.
Wenn der OK ist, MUSS ich ihn dann nochmal extra mit einer Lehmmischung mischen und MUSS ich das ganze dann anfeuchten und trocknen lassen, oder kann man auch nur den Kinder-Spielsand nutzen mit Lehmmischung ohne anfeuchten?
Ich danke euch schon mal im voraus für eure Tipps/Tricks und Antworten

LG


-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.05.2018, 12:17
- Wohnort: Aargau / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi
erstmals herzlich willkommen im Forum.
Also zum Thema, Spielsand ist theoretisch geeignet für Terrarien wenn man es noch zusätzlich im Verhältnis 1:5 mit Lehm mischt, jedoch empfehle ich dir einen Sand mit der Körnung 0,5+ zu nehmen, da zu feiner Sand viel mehr durch die Tiere aufgenommen wird und so zu verdauungs Problemen führen kann.
Der Sand Trocknet an der Oberfläche im Terrarium sehr schnell aus dadurch sollte genügend Lehm bei gemischt werden, damit der Sand in Löchern nicht beginnt zu rieseln und damit die Bartagamen nicht einsinken (mit einsinken meine ich jetzt au minimales einsinken, denn das kann zu irreparablen Gelenkkrankheiten/Verletzungen kommen.
Antwort: Ich rate dir ab reinen Spielsand in dieser Körnung zu verwenden.
Ich würde Vorschlagen Lies dich doch im Forum noch einmal durch es hab bereits zu genüge Artikel über ändliche fragen.
LG Tim
erstmals herzlich willkommen im Forum.
Also zum Thema, Spielsand ist theoretisch geeignet für Terrarien wenn man es noch zusätzlich im Verhältnis 1:5 mit Lehm mischt, jedoch empfehle ich dir einen Sand mit der Körnung 0,5+ zu nehmen, da zu feiner Sand viel mehr durch die Tiere aufgenommen wird und so zu verdauungs Problemen führen kann.
Der Sand Trocknet an der Oberfläche im Terrarium sehr schnell aus dadurch sollte genügend Lehm bei gemischt werden, damit der Sand in Löchern nicht beginnt zu rieseln und damit die Bartagamen nicht einsinken (mit einsinken meine ich jetzt au minimales einsinken, denn das kann zu irreparablen Gelenkkrankheiten/Verletzungen kommen.
Antwort: Ich rate dir ab reinen Spielsand in dieser Körnung zu verwenden.
Ich würde Vorschlagen Lies dich doch im Forum noch einmal durch es hab bereits zu genüge Artikel über ändliche fragen.
LG Tim
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo Domentus,
Also ich rate generell vom Sand in allen Variation, gemischt, ungemischt, ab.
Hier noch ein Link zum Thema
http://www.reptiliendoktor.com/krankhei ... stipation/
Habe auch selber bei unseren Tieren keine guten Erfahrungen mit Sand, Sand/Lehm, DesertBeeding, Kabelsand,
Spielsand, Terrariensand, etc gemacht
Als Bodengrund verwende ich Floragard Schildkrötensubstrat.
Grüßle Thomas
Also ich rate generell vom Sand in allen Variation, gemischt, ungemischt, ab.
Hier noch ein Link zum Thema
http://www.reptiliendoktor.com/krankhei ... stipation/
Habe auch selber bei unseren Tieren keine guten Erfahrungen mit Sand, Sand/Lehm, DesertBeeding, Kabelsand,
Spielsand, Terrariensand, etc gemacht
Als Bodengrund verwende ich Floragard Schildkrötensubstrat.
Grüßle Thomas
Zuletzt geändert von ThoRaySta am 15.08.2018, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 17674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von orca2912
-
- 5 Antworten
- 5700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yazzie
-
- 14 Antworten
- 6293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 12 Antworten
- 12412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DogofDestroy
-
- 12 Antworten
- 7570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier